• Online: 2.071

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Sun Sep 04 20:43:50 CEST 2022    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Audi, B7/8E, S4

Gasy ( Audi S4 V8 8ED ACN ) wird immer mehr mein Liebling.

Der Motor ist im zweiten Anlauf dicht und braucht lt. ersten Hochrechnungen einen Liter Öl auf 10.000 km. auf mehr als 5000 km hat er einen halben Liter weniger als ursprünglich eingefüllt.
Verblüffend, erschreckend und langweilig... In meinem Ölkabinett habe ich eine reichhaltige Auswahl von Ölen von 0W30 über 5W50 bis 10W60 und werde die deshalb nie verwenden !
Üblicherweise entscheidet man sich für eine Sorte und behält die bis mindestens zum nächsten Ölwechsel. Zwischen max und Öl-min-Warnung sind etwa 2 Liter. Der Ölwechsel findet zwischen 10 und 15 tsd km statt.
Beim nächsten Wechsel wird erst gar nicht bis max aufgefüllt. 8 Liter Öl zzgl. 0,6 Liter Mannol 9829 sollte genügen.
wasn Mannol ? das 9829 ist Ester mit dispergiertem HBN Pulver.
warum ? im SUPER-BBK sind die BMW Ringe verbaut, die eine höhere Radialspannung haben. Das ist zwar gut für die Dichtigkeit ( Kompressionswert ), bedeutet aber auch mehr Reibung und mehr Verschleiß. Dagegen soll das HBN helfen. Weniger Reibung ( mehr Rad-PS ) und weniger Zwickelverschleiß ( Lebensdauer )

So, dann waren da noch die langweiligen Scheinwerfer mit dem Flackerproblem links. Die wurden durch neue AL ( automotive lighting ) mit "Klarglasblinker" ersetzt. natürlich mit "neuen" gebrauchten Steuergeräten.

Dumm nur, dass ALWR und AFS nicht geht, wenn die Codierung falsch ist ! Es ist eine Teilenummer vom 8K ( B8 ) hinterlegt. FS nicht löschbar, Codierung deshalb nicht änderbar. Die Katze beißt sich in den Schwanz...
Dennoch leuchten alle Leuchtmittel und die Scheinwerfer sind für die Fahrt zum "Freundlichen" defensiv eingestellt.

Und als Winterschluffen habe ich die von mir hochgelobten Dunlop Wintersport D3 auf B8 "Retrodesign" Fuchs Schmiedefelgen aufs Auto geschnallt. Die Überraschung hier: 7,5Jx 17 ET 28
gehen nur ohne Distanzen ! Am Typ 824 tun 10mm hinten richtig gut, am ACN geht das nicht; offenbar ist die HA Spur am ACN um ca. 20mm breiter !

So, mittlerweile sind 15.000 km mit Shell Helix Ultra 0W30 AVL und 8000 km mit Ravenol FO gefahren.

Das Ravenol wurde mittlerweile getauscht, weil sich in Verbindung mit dem Polytron seltsame Phänomene gezeigt haben.

Seit 4.000 km mit Ravenol VST warte ich auf die Ölmin-Warnung, die kommt aber nicht...

Auto fährt halt, braucht ca. 13,5 l LPG und 0,4 l Benzin auf 100km

blankes Metall am 15 Jahre alten Motor
Blankes Metall am 15 Jahre alten Motor

Deine Antwort auf "nahezu perfekt"

Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)