Mon Dec 10 22:22:57 CET 2018
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
Ganz erstaunt bin ich darüber, wie aktiv die Komentatoren meines blogs woanderst sind - und sehr oft findet man die gleichen Namen - habt Ihr kein zuhause ? Aber ich bin erfreut dass es auch in meinem Alter noch andere Jungs gibt, die einfach nicht erwachsen sind. schön ! Bei Goify hat sich eine Diskussion über Journalismus ( Tests ) und Objektivität entwickelt und für mich als Fakt gilt: Wahrheit ist subjektiv. Ein Punkt ist Reifen: Es wird bemängelt dass stets Continental, Michelin, Pirelli die Spitze stellen. Ich fahre Auto - und das seit 34 Jahren ( wenn man die Fahrten ohne Führerschein nicht berücksichtigt ) - nein, kein Problem - das war zwar halb öffentlich aber kein Strassenverkehr sondern der Käfer aufm Fliegeplatz um das Zugseil vom Windenschlepp zum Start zu ziehen. So war mein erster ein Sparkäfer namens "Sebastian" in schwarzen Klebestreifen auf den verwitterten orangenen Lack geklebt. Meinen 1303 LS habe ich dann noch optional mit 14 Zoll Porsche Füchsen bestückt. Wie das ? Mit selbstgedrehten Adapterscheiben ( eingetragen ! ) Da sind steinharte 185 HR 14 draufgekommen neu mit der Option für den 911 2,2 T Targa. Aber die Reifen auf dem Auto war lebensgefährlich ! Die Reifen habe ich immer noch und Dank Schlauch halten die auch die Luft. Ja, damals war alles viel besser ! Zeitsprung: Mein BMW hat kurz vor dem Verschrotten ( wirtschaftlicher Totalschaden wegen Hagel ) noch die guten Conti Winter TS 810 bekommen. Meinen schönen B7 S4 habe ich mit vielen Reifen bestückt. - Dunlop M3 in 215/50 R 17 beim Kauf schon alt und auf 4mm herunter -> bei Nässe sehr gefährlich - Pirelli Cinturato P7 blue in 235/40 R 18 95Y: schön zum Fahren, bei Nässe unglaublich viel Grip mit etwas mehr Verschleiss an den Reifenschultern. Auf der VA einwandfrei -> 100 Punkte. - Hankook V12 evo2 K120 235/40 R 18 95Y: hat sich zufällig ergeben, dass die für die Hinterachse besser passen als die P7 b weil die Flanken steifer sind. Dafür aber auch ein ganzes kg schwerer... Die K120 werden die 30tkm auf der HA erreichen. Radgewicht neu ca. 22kg -Hankook V12 evo2 K120 235/45 R 17 97Y auf den BBS RC 326: Sensationelles Radgewicht unter 20 kg, keine Spritersparnis, ordentliche Performance aber: längere Zeit durch Kurven geprügelt lässt der Grip deutlich nach. Sogar ich habe das bemerkt und ich fahre bremsarm. Und trotz Tausch vorne/hinten haben die bis 3mm Restprofil nur 20tkm gehalten. Noch was zu den P7: das ist ein Reifen mit "outside"-Kennung. Praktisch dabei ist, dass man ihn rechts und links fahren kann -> Ersatzrad ! Blöd bei so etwas ist, dass bei negativem Sturz (HA) die Innenseite stärker abnutzt. Und da hilft auch kein Kreuztausch; weg ist weg ! Mit den aktuellen Reifen kann ich sehr gut leben und deshalb habe ich die Sommer Reifen für die nächsten 30tkm schon vorrätig. Nachtrag: habe ich mir gerade geprüft ob die Michelin tatsächlich XZX heisen: ja |
Deine Antwort auf "mal was anderes: Reifen"