Sun Jan 17 17:44:29 CET 2021
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi, B7/8E, Kompressionswert, S4, SUPER-BBK, Tuning S4 8E/H, Verdichtung 12:1
Nachdem ich gestern stramme 10 - 11 bar am SUPER-BKK ( kalt und ungelaufen ) gemessen habe, habe ich über das im letzten Beitrag geschriebene nachgedacht und eine eine MEGA interessante IDEE gehabt. ja - ich bin ein Motorautist ( Inselbegabung Motor ) Alsoo, die Theorie sagt, wenn der Einlass näher UT schliest, dann steigt auch der Kompressionswert. Wenn der Einlassschluss von 90° vor OT auf 135° vOT wandert, dann steigt die gemessene Kompression ? Um das zu überprüfen habe ich den "englischen" ( MSG rechts, Durchtritt wie am "deutschen" ) Motorkabelbaum teilzerlegt um an die passende Buchse für den Stecker vom Verstellermagnetventil zu kommen. Gut - elektrisch verbunden gibt es vom Magnetventil nur ein sehr leises "Klick". Polung egal. Ich habe #4 Zündkerze heraus- und den Kompressionsprüfer eingeschraubt. Kompressionswert knappe 10 bar. Nochmal mit bestromten Magnetventil -> 15,5 bar. WTF ? der andere "schlechte" Zylinder war #6: beschissene 9 bar ohne und 16 bar mit Frühverstellung ! Scheiße - habe ich mir jetzt einen Diesel geschraubt ? Also 10 bar ist ja okay, bei 16 wird mir schwindelig ! Aber: Wenn "Klopfen" zu heftig wird, kann ich ja die Nockenwellensteller abstecken und später die Kompression über das Tastverhältnis der Magnetventile korrekt einstellen. Zu viel Verdichtung gab es übrigens schon einmal: da hies es "Überverdichtung" und war für Flugzeuge. Weil der Luftdruck bei steigender Höhe sinkt, sinkt die Leistung. Die Nennleistung wurde bis einer gewissen Höhe erreicht und der Motor am Boden gedrosselt. So, was war gut ? Die verbauten Magnetventile funktionieren. Die aufbereiteten und "getunten" Nockenwellensteller funktionieren auch! Und der SUPER-BBK hat eine Wahnsinns Kompression !! |
Deine Antwort auf "Ja Wahnsinn ! ist der SUPER-BBK gar ein Diesel ? 16 bar"