Fri Jan 15 10:53:29 CET 2021
|
Superbernie1966
|
Kommentare (2)
moin, der SUPER-BBK, der eigentlich ein BAS ist, ist fast fertig. Das Beschichten der Kolben war lange Zeit Jobstopper. Jetzt ist sogar die Bolzenbohrung oben mit Gleitlack beschichtet. Die Führung der Kolben ist ausgezeichnet. Dass die Kolben über das Zylinderdeck herausragen verunsichert mich etwas. Der Block ist geplant und die Kompressionshöhe der Kolben um 1/10 mm weniger -> eigentlich dürfen die Kolben nicht überstehen. Der Kolbendom ist ja auf meiner Miste gewachsen. Auch da ist es furchtbar eng weil der Brennraum im Zylinderkopf nicht rund ist. Da muss ich sagen: die Zylinderkopfdichtung hat mich gerettet. Bekannterweise war die Kurbelwelle ja schon verbaut und marginal angerostet. Mittlerweile sind die Kolben verbaut, die Köpfe montiert, die Ketten mit NWS drin und mit Öl durchgedreht. Ja - das Öl suppt immer noch heraus wenn die Kettenkästen nicht zu sind. Gefühlt 20ccm 5W40 haben sich hälftig in die Auffangwanne und auf den Boden verteilt. Gut - es sind 6,5 Liter Mannol Energy PD verfüllt. Händisch den Motor durchzudrehen ist echt mühselig - mit dem 1,7 kw Starter geht es leichter... Soweit gut wollte ich wissen, ob alle Ventile dicht sind und habe mit meinem custom-built Kompressionstester die Kompression geprüft. So das Ergebnis WAHR ist, so erstaunlich ist es auch ! Mein ungelaufener BBK kalt gemessen hat zwischen 10 und 11 bar. okay - bei einer geometrischen Verdichtung von 12,5 scheint 10 bar doch reichlich wenig. Ja aber das Rohr in den 17 cm tiefen Kerzenschacht und der Schlauch vom Messgerät haben ein Schadvolumen. UND die Einlassventile schließen ca. 90° KW nach UT; etwas weniger als der halbe Kompressionshub ( macht das Pleuel aus dem sinus der Kurbelwelle ) ist da schon vorbei ! Angesichts dessen sind 10 bar sogar ziemlich gut ! Weil der BBK variable Einlasssteuerzeiten hat, wird bei max. Frühverstellung ( Überschneidung ) die Verdichtung höher; insofern ist das schon clever weil eine höhere Drehzahl die Klopfneigung reduziert. Das Schätzeisen hat an Gasy Werte um die 8 bar ausgespuckt - und der geht oberhalb 5000/min sehr ordentlich sofern das Getriebe mitspielt. Lange Rede kurzer Sinn: der Motor wird komplettiert und muss irgendwie schnellst ins Auto. |
Fri Jan 15 13:19:17 CET 2021 |
PIPD black
Sieht richtig gut aus.
Der Zeitpunkt des ersten Probelaufs rückt näher.
Jetzt nur nix überhasten und schlampig werden.
Gut Dind will Weile haben.
Ich drücke nach wie vor die Daumen, dass es so läuft, wie du dir das vorstellst. Aussehen tut es jedenfalls danach.🙂
Fri Jan 15 19:51:01 CET 2021 |
Superbernie1966
dank, dank !
Deine Antwort auf "fast fertig, der SUPER-BBK dreht"