Sun Oct 13 12:24:44 CEST 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi, B7/8E, BBK Restauration, dreiteilig, Motorbau, Ölabstreifring, Ölverbrauch, S4
Wenn es sich anbietet werde ich die DLC beschichteten Kolbenringe verbauen. Im Bereich vom Ringstoß muss natürlich etwas nachbearbeitet werden. Blöd ist es halt, dass die fertig bearbeiteten Motorblöcke wegen ( Zwickel- ) Verschleiß im OT mehr als 84,60 mm Bohrung haben. Die Ringstöße sind aber schon auf 84,5 eingestellt ( ergibt ein Stoßspiel von 0,3 mm ) Bei den Ölabstreifringen will ich ja die dreiteiligen Sets verbauen. Ich traue dem Ganzen aber nicht dass sich der untere Lamellenring durch die durchbrochene Ringnut ausfädelt. Wenn das passiert ist der Motor anschließend Mus... Damit der untere Lamellenring nicht ausfädelt muss man halt verhindern, dass das Ende ( der Anfang ) über die Lücke kommt. Also einfache Lösung: der untere Lamellenring darf nicht drehen. Der Herr Scheuerlein knickt am 2,0 TFSI ein winziges Stück der Lamelle ein das in einer Drainagebohrung eingehakt wird. Ich war bei meinem Spezial - Schweißer und der hat eine Nase aufgelasert. Und "very clever" auf 90° Position. Damit kann der Stoß nach oben ( Ventiltasche ) eingehängt werden. Und ich muss noch nicht einmal irgendwelche Löcher bohren. Bei der Anfertigung der neuen Kolben sind ja keine Drainagebohrungen in den Kolben gekommen weil durch die Kolbenspritzdüsen sonst der Ölverbrauch ansteigt. Am original Design vom 8E S4 Kolben gibt es noch eine Option: Am Durchbruch für den Kolbenbolzen gibt es einen Bereich ohne Verbindung nach innen - da dürfen Bohrungen durch. Eine gründsätzliche Frage ist ja auch wo kann am original Design das abgestreifte Öl abgeführt werden ? Nur am Durchbruch für den Kolbenbolzen. Blöd halt, dass ausgerechnet dieser Bereich als erstes zukokt. Es ist so ! Und der Kolben ist "oval" Der Kolben ist nicht rund, der Zylinder schon eher und durch diesen Sichelspalt kann das Öl auch zurück. So - wo gehobelt wird fallen Späne. Dasisso für die wahren Freaks noch ein paar Bilder. Der ebay Block ist übrigens auch wieder schön: 7x auf 84,70 mm gehont und einmal auf 85,00 gebohrt und gehont. Das ist der geschweißte Zylinder. Mit 84,70 war er noch nicht "sauber". |
Deine Antwort auf "dreiteilige Ölabstreifringe im S4 8E, DLC die Zweite"