Sun Nov 08 11:15:07 CET 2020
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi, Audi S4 B7, B7/8E, DWA amok, Katastophe, nicht nachmachen !, pöpöp, S4, Zündaussetzer
als ob es nicht genug damit gewesen wäre, dass das Verdeck an Cabby nicht mehr funktioniert, an Avaudi der Fensterheber nicht will und die Bose abgesoffen war; nein - die letzte Fahrt 2020 mit Cabby hat eine neue Überraschung parat. Ich fahre also planlos offen durch die Gegend und beschließe preiswerten Markensprit zu tanken. In Gaildorf E10 getankt und einen intensiv roten B6 S4 Avant erspäht, der den "Herbstputz" bekommen hat. Also die Sonne und das Rot - sehr intensiv ! nocheinmal entriegelt - hilft nicht, da habe ich aufgegeben und bin offen mit DWA Alarmgepiepse Richtung Heimat gefahren. Also diese Show hätte ich mir gerne erspart... Nach etwa 6 km war der Spuk vorbei. Keine Ahnung, was das sollte. Selbstverständlich verschont mich keines meiner geliebten Fahrzeuge. Welcher bleibt übrig ? Richtig, Gasy Der hat ein seltsames Phänomen: fährt ansich antriebsstrangtechnisch schön, gestern wollte der bei Pfenniggas nicht richtig. Es gab immer wieder Schläge im Vortrieb, ähnlich wie als das Getriebe einen Gang unmotiviert reinhaut, aber in kurzer Folge. Oberhalb von 4000/min nicht mehr spürbar. Ich habe das Auto auf Gas sogar bis 240 km/h beschleunigt. Da war von Fehlfunktion nichts zu spüren. Macht es mit Benzin und Gas. Gut - also Zündung. In der Hoffnung, durch "Anschauen und Anfassen" die Sache erledigt sei habe ich den Motor gestartet. Hinter das Auto gegangen und rechts kam ein sanftes "pöp, pöp". Also "geschwind" die Zündkerzen gezogen und siehe da: nach 5000 km Laufleistung sind die K20TT teilweise heftig am Sechskant korrodiert. Brennraumseitig keine Beanstandung. Die Spulen sehen nicht viel besser aus. Die Lehre: auch wenn der Motor ewig nachglüht geht das Wasser nach einer Hochdruckreinigung nicht von alleine heraus! also nicht machen . |
Deine Antwort auf "die nächsten Katastrophen"