• Online: 2.102

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Sun Jan 13 13:26:36 CET 2019    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)

Ja da hat mich der Schalk geritten ( im Süden gerne auch der Teufel ) / der Hafer gestochen - wie auch immer.

Jedenfalls bin ich einen schönen verbotenen Weg gefahren. "frei für landwirtschaftliche". Mit 8 Zylindern und Allrad ist das ja auch fast ein Traktor.

Okay ich nasche von den verbotenen Früchten und fahre die von mir bezahlte Strasse bergab.

Und da war da noch die nicht-Brücke. Ein Bach ( mit fließendem Wasser ) aber keine Brücke. Oder ein überteertes Wasserrohr - sah aus wie Kopfsteinpflaster und der asphaltierte Weg ging auf der anderen Seite steil nach oben.

Also im Nachgang bin ich schon überrascht über mich selbst. Kein Stöckchen-Test sondern wissend und ignorant da durchgefahren. Beim Reinfahren ist nichts passiert. Beim Rausfahren eigentlich auch nichts. Aber beim Hochbeschleunigen auf über 50km/h gab es neue Geräusche.

Ich habe es einige Zeit ignoriert - ja - da muss Mann einfach mal konsequent sein. Ich bin dann über Schleichwege zum Fachbetrieb für überwiegend landwirtschaftliche Kleingerätschaften gefahren um einen Ersatz für den abgebrochenen Besenstiel zu kaufen ( 2,99 Euro ).

Erst vor dem Laden habe ich nach dem Schaden geschaut.
Ja - mein leidgeplagter "Pfannkuchen" Unterbodenschutz hat die Wassermenge nicht vertragen und ist geplatzt. Auf der Fahrerseite war er an der Spoilerlippe ausgehängt und hing scheps ca. 5cm über dem Erdboden.

mal wieder Zeit für: PANIK

Aber weil ich so obercool bin, bin ich zum Joachim B. mit seiner VAG Werkstatt gefahren, habe "Bitte" gesagt und wurde sofort ambulant verarztet.

Der Servicemeister hat mein Ding dann auf die Bühne gefahren ( meine Fresse klingt der von aussen geil ! ) und dem Stift gesagt, er soll die Brocken und den Getriebeschutz abbauen.

Hurra !

Ich habe dann für 2 Döner gutes Trinkgeld gegeben. Echt ich war froh, dass für kleines Geld die Fahrbereitschaft wieder hergestellt war. Also kann ich wieder schneller als 50 fahren ( 220 sind's geworden aber auch nur, weil die guten rft nur 210 dürfen )

- Der Flatsch war schon immer n.i.O., nach dem überfahrenem LKW Laufstreifen schon sehr kaputt und die Flussdurchfahrt war halt der letzte Tropfen.

Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass ich einen S4 B7 Unterfahrschutz vorne brauche.
Das Ding verwehrt den kritischen TÜV'ler Blick und den Zugang für den Marder. Ausserdem hält es Schmutz+Salz ab und erlaubt dem Motor, dass er schneller warm wird und länger warm bleibt. Ach ja - die Aerodynamik ist auch besser mit.

orchinool VAG sind es 120 Euro + Schrauben. Passt das Teil aus dem Zubehör für 3,2 quattro auch ?

P.S. die Fussmatten auf der Fahrerseite sind nicht feucht. Auf der rechten Seite komme ich nicht bis hinunter - wegen Gerümpel

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "Blödsinn gemacht und bitter bereut !"

Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)