Wed Nov 14 19:45:24 CET 2018
|
Superbernie1966
|
Kommentare (3)
In Erwartung eines wichtigen Telefonanrufes bin ich trotzdem ins Eulengreut gegurkt, trotz bewusst sparsamer Fahrweise sind es dort 10,8 Liter/100 gewesen - man kann halt nicht alles haben. Ein paar Fotos gemacht und angefangen das Ding zu zerlegen. Ein erster Blick auf die Zylinder sagt: Kolbenboden sauber, keine dicke Kohle -> Ölverbrauch war in Ordnung. Aber ein Blick in die Ventilhauben sagt: der Motor war arm dran weil entweder hat es schlechtes Öl bekommen oder die Intervalle waren deutlich! zu lang. Es sind übrigens B6 Ventilhauben montiert - wieso ? Also wie immer: sehr durchwachsen - Kurbeltrieb dreht leicht und scheint keine wesentlichen Schäden zu haben. Mindestens 8 Einlassventile müssen ersetzt werden und wieder die beiden langen Führungsschienen im A-Trieb. Highlight ist: alle Nebenaggregate sind dabei, hoffentlich auch funktionstüchtig und meine erste Hitachi Lichtmaschine. Dafür ist der Tilger / die Riemenscheibe voller Rost. Morgen oder so mache ich den Kurbeltrieb auf und gebe den Block zum Honen ( nicht sofort ) Wie geht es weiter ? Wie gehabt - Köpfe zerlegen, schauen was kaputt ist, Block honen, Ringe schön machen, Kolben beschichten und mit den passenden Dichtungen wieder montieren. Bei ebay ist zur Zeit ein schöner Longblock ( Rumpf mit Köpfen aber ohne Sensoren, Aktuatoren oder Aggregaten ), der mich durch das Fehlen jeglicher Korrosionsspuren beeindruckt. Sehr schön - wie haben die das gemacht ? kleines update: die untere ( hinter der Ölpumpe ) Ölrücklaufsperre funktioniert nicht. Das Ventil im Steigrohr ( unter der Abdeckung im Innen-V ) herausgehebelt und das Öl läuft ab ! normalerweise muss man das abpumpen oder abtropfen lassen. Heute und hier nicht. So wie es aussieht gab es "das Geräusch" an diesem Motor. die Ventile im Innen-V wurden gemacht und mit mehr als genug Silikon alles verkleistert. so viel, dass unter anderem der Abfluss für den Filterwechsel zu ist. Ja - das Öl ist sehr sehr schwarz und dick und kalt. Und mehr als erwünscht im Motor, speziell in der Ölwanne. Leute - mir gehen die Kanister aus. Und die Amazon - Öl - Rechnungen auch. Schon clever mir das Altöl im BBK Motor versteckt zum Entsorgen zu geben. sehr clever |
Thu Nov 15 10:09:52 CET 2018 |
PIPD black
Schon wieder ein neuer Motor?
Sammelst du die für die Nachwelt?
Thu Nov 15 18:05:46 CET 2018 |
Superbernie1966
die laufen mir zu und man kann nie wissen ?
nö - nachdem Nr. 4 ja nicht für's Schwallblech vorbereitet ist, wollte ich noch einen "mit allen Schikanen" haben.
Nr.4 wird der Block vollends fertig aufgebaut und kommt so fort. Nr.5 wird einbaufertig für meinen Dicken vorbereitet. Ungeschickterweise geht tatsächlich da der Ölverbrauch nach unten.
never change a working system - also erst einmal abwarten.
Deine Antwort auf "Bescheid !"