Sat Sep 22 17:58:26 CEST 2018
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
Vorab: es sind keine 40 Schrauben an der Ölwanne, gezählt habe ich 32 Stück. Gestern habe ich die zweite Tube Dirko für meinen Motor angebrochen. Ist beides mal die die gleiche Pampe bis 300°C aber der Inhalt der ersten Tube ist grau, die "neue" Pampe ist beige. Die Tuben haben auch unterschiedlche Farben, das Design ist ähnlich / gleich. -hoffentlich habe ich jetzt kein "fake-Dirko", das sich nach 50km auf/ablöst ! Also: die Ölwanne ist ab und wieder dran, der TOK ist drin, und einige Halter ( Drehmomentstütze / Generatorhalter ) sind dran. Die 4 Klopfsensoren sind ordentlich mit 25 Nm angezogen. Die Ölablassschraube ist einmal auf und mit einer Prise Silikon wieder zu gemacht und spasseshalber habe ich die Verschlusschraube um die KuWe auf OT 1 zu blockieren auf- und zu gemacht. Die passende O-Ring ( Dichtung ) gestern bestellt für das Wasserquerrohr wurde heute auch verbaut. Im Gegensatz zu Demontage war heute die Montage sehr einfach. Und heute habe ich das Saugrohr zu gemacht. Vollständig habe ich das Ding immer noch nicht verstanden. Besonders verwirrt bin ich beim Saugrohrunterteil, wo insgesamt 24 Kanäle zu finden sind. Man sieht, dass ich hier und da etwas Material entfernt habe und dass die Teile entglitzert sind. mit grossen Schritten nähere ich mich der Fertigstellung Und weil ich meinem daily-driver etwas gutes tun wollte habe ich die losen Schrauben am Saugrohr nachgezogen. Er geht jetzt aber nicht wesentlich besser. |
Deine Antwort auf "BBK Restauration: unten endlich zu !"