• Online: 2.450

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Sun Sep 02 18:05:53 CEST 2018    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)

nachdem die Kurbelwelle drin, die Pleuel mit Kolben dran und das ganze Paket ordentlich zugeschnürt ist, durfte endlich mein Ölhobel (Schwall"blech"😉 drauf. Geschwind die passenden Schrauben ausgesucht - müssen sich komplett einschrauben lassen und dürfen nicht in die Pleuelgeige oder in den Drehkreis der Kurbelwangen ragen !
gecheckt !
Mit LM hf und von Hand angezogen - sieht gut aus !

Also ich muss schon sagen; das ist alles ziemlich eng.

Und weil die 30km einfach in meine Werkstatt sich lohnen müssen, habe ich das Ölwannen Oberteil auch gleich verbaut. Also die passenden Schrauben zusammengekruschtelt ( mit dem klassischen "LEGO-Blick"😉, mit Farbverdünner den Dreck abgewaschen, trockengeblasen und positioniert.

Den Block abgewischt, mit Bremsenreiniger drüber und trockengeblasen. Eieiei - mir is noch ganz wummerig

Also Dirko auf den Block und fast vergessen - die neuen Dichtungen vom "Freundlichen". Natürlich wieder ( wie mein Vorgänger auch ) eine, zwei Schraubenpfeifen vergessen. Aber egal - an der Position kommt das Silikon unter den Schraubenkopf.
Das "Unterteil" in die zwei Paßhülsen eingefädelt und zugeklappt. Schrauben rein - zupzupzup und über mehrere Gänge gut angezogen. Wie es halt so ist am Steuerdeckel die Stufe von oben zu unten abgefühlt -> n.i.O. also Schrauben wieder auf, mit dem Gummihammer aufs Unterteil gehauen, gefühlt -> i.O. und die Schrauben wieder angezogen.
Hoffentlich habe ich keine vergessen... auch durch ein M6 Gewinde geht das Öl gut durch...

Anbei noch ein paar Fotos

der Kolben#1 im Zylinder "von unten"
Der Kolben#1 im Zylinder "von unten"
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Deine Antwort auf "BBK Restauration Teil 8 Deckel drauf"

Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)