Mon Sep 24 23:19:25 CEST 2018
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
Ja - ich habs auch sofort eingesehen: Kopf Bank2 muss auch gemacht werden. Mit den Kanalarbeiten habe ich es dieses mal aber übertrieben. Ein Einlassventil war beim Reinigen auffällig, das war narbig am Schaft. Sehr seltsam. Ohne Umschweife habe ich ein "gutes" aus dem Schrottkopf gesucht und das zur Sicherheit mit Diamant Paste eingeschliffen: perfektes Tragbild; also nicht krumm Bevor mir so ein blödes Ventil abreisst und den kompletten Motor schrottet verbaue ich lieber ein anderes, das ich ohnehin habe. Also heute Auslassventile ausgebaut, Kanäle gemacht, abgedampft und saubergeblasen, die Auslasssitze eingeschliffen und alle Ventile in den Kopf ( mit HBN ) geschoben. Morgen werden die 40 Keile, 20 Federn und 20 Federteller mit den 20 Ventilen verbaut. Die Nockenwellen kommen erst in den Kopf, wenn der schon auf dem Block ist. Die Nockenwellen kann man ohnehin nicht auf Leichtgängigkeit prüfen, wenn die Schlepphebel drin sind. Und die Schlepphebel kann man nur montieren wenn die Nockenwellen nicht verbaut sind. Blöd das ! Aber wie vor langer Zeit geschrieben habe ich die Nockenwellen bereits in diesem Kopf getestet und da liefen die leicht. Natürlich kann immer etwas schief gehen... Wenn der Kopf dann endlich auf dem Block und die Räder und Spanner und Schienen lose drauf sind, kann ich endlich mit dem Anlasser das Ding rennen lassen. Mal sehen ob er das Shell HU AVL 0W30 zieht. Wäre schön. Ansonsten kann man eventuell mit Unterdruck nachhelfen. Bilder kommen nach.... |
Deine Antwort auf "BBK Restauration: Kopfarbeit 2"