Wed Sep 26 21:05:18 CEST 2018
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
Ja - auch heute war ein guter Tag ! Es gab das erste Eis auf dem Auto, hinzus hat er nur 9,9 Liter gebraucht, blöd aber, dass er schon wieder Öl von mir wollte. 1160km hat es dieses mal gereicht - okay - ich habe die Kuh auch fliegen lassen. Unter dem Strich passt es noch. Also, was hemer heut gschafft ? - 12 Einlassventile i.O. montiert Danach den Absteckstift ( ist übrigens nicht ZOT 1 sondern 90° grad daneben ) wieder heraus, den Motor einmal durchgedreht und geschaut ob die Lineale wieder reingehen. Geht so - muss ich mir noch einmal anschauen und der Höhepunkt: die LiFePo4 mit dem Starthilfekabel am Anlasser angeschlossen und rödeln lassen. Hat gut gerödelt und irgendwann kam so ein "Schmatzen" da lief an drei Ecken ordentlich Öl heraus. Gut ist: die Ölpumpe zieht Öl Die gestern noch schlaffen Spanner sind jetzt stahlhart ! - deshalb stimmen die Steuerzeiten vielleicht nicht 100%. Wenn die Geberräder auf den Einlassnockenwellenverstellern nicht 100% richtig sind, spielt es nicht ganz die Rolle weil beim Motorstart lernt die Motronik den Wert und nimmt das als Basis zum Verstellen. Messwerteblock 93 wenn ich's richtig im Kopf habe. Bei meinem daily driver stehen da seit Jahr und Tag 3° drin. also - ich bin auf der Zielgeraden Bilder ? heute keine - analog Kopf Bank1 bzw. sieht alles aus wie bei jedem BAS, BAT, BBK, BHF |
Deine Antwort auf "BBK Restauration: Endspurt"