Tue Mar 26 21:51:45 CET 2019
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
Zur Zeit bin ich ein wenig "down" weil kein schöner Job in Aussicht ist. Aber ich habe noch Guthaben beim FA und im Sparschwein ein paar Mark... Ich bin also wild entschlossen Nr. 5 mit vielen Teilen aus Nr. 4 aufzubauen. Nr. 5 nur deshalb, weil das Bedplate halt für den Ölhobel vorbereitet ist. Die Kolben, Pleuel, Lager und Kurbelwelle sind schöner bei/von Nr.4. Die Blöcke sind gehont, ein Satz Kolben auf Maß bei Picoatec beschichtet und 2 Sätze neue Mahle Kolbenringe sind schon da. Und ich habe einen Kontakt bei einer Firma gekriegt die DLC beschichtet. Im Betrieb schwimmt der KoBo dann wegen der Ausdehnung vom Kolben. Kolbenringe DLC: die Beschichtung hat gerüchteweise einen super Reibwert und verschleisst nicht. Deshalb wird der oberste Verdichtungsring mit DLC präpariert. So: als Inschenör denkt man in Optionen. Ich behalte einen Satz für den BBK in nicht beschichtet. Es wird nur ein Satz ( 10 Stück ) KoBo's vom BBK gemacht; ich habe noch einen Satz neue Kolben vom 911 2,2 S in 84,25mm wo die Bolzen etwas Aufmass gebrauchen können - die gehen anstatt mit in den Ofen. In Polen kann man eine Überholung für ca. 300 Euro / 2 Stuck machen lassen. Besonders engagiert sind die Mädels aber nicht... Ich schicke denen testweise zwei schrottige "J" und schaue was da zuruckkommt. Die NWV sind der Grund für das harte "Klack" ca. 2 Sekunden nach Start. Da kommt die "Freigabe" für den Arretierstift, der die ENW auf spät verriegelt. Zum Verstellen muss der Stift entriegelt und die "früh" Kammern geflutet werden. |
Deine Antwort auf "BBK 4 1/2, Kolbenringe mit DLC, 079109087 EJKLN"