Tue Sep 01 21:02:01 CEST 2020
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audi, Audi 4.2 Liter BBK, B7/8HE Cabriolet, Klopfen, Luftmasse, S4
heute war Cabby dran. Gestern hatte ich mein Restkontingent vom smart deal aufgebraucht. Satte 60 Liter sind in den Gut - was mich interessiert ist: wie viel Radleistung ist da ? Wie schlimm klopft es ? Welche Luftmasse geht durch ? Die restlichen Größen kann Mann auch mit VCDS loggen - das habe ich gemacht. Was ist herausgekommen ? Enttäuschende 257 Gramm pro Sekunde, 7240 Umdrehungen und nur geringes Klopfen beim Durchbeschleunigen. Der Gang der Wahl war Nummer 3 und 4. Temperatur war 16°C, d.h. in einfacher Näherung sind es korregierte 253 g/s - der Zahlenwert erinnert doch an ? - richtig ! Nennleistung in kw. Warum ist der Wert so schlecht ? Weil neue unbearbeitete komplette Zylinderköpfe vom BAT auf den Block gekommen sind. Die Steuerzeiten sind marginal zahmer als vom BBK. Die Nennleistung von 246kw steht beim BAT schon bei 6600/min an weil der BAT nur im A6 verbaut und der mit BAT immer eine Tiptronik hat. Luftmasse ist aber nicht alles - der Motor reibt wenig und hat nur sehr moderat ( 2,3 1,5 und 1,5 Grad auf 3 Zylindern ) geklopfregelt. Es ist möglich, dass er seine Nennleistung nahezu hat. Nichtsdestotrotz ist es als wie man bremst wenn der Motor in die Abregelung kommt. Na ja, dann nimmt Mann halt den nächsten Gang... Auffällig ist auch, dass die Meßwerte relativ ruhig durchlaufen; an Gasy hüpfen die Werte mehr. Ich bin etwas enttäuscht über die Luftmasse - fahren tut das Ding trotzdem geil. |
Deine Antwort auf "aller guten S4 sind drei - Meßfahrt Cabby"