Thu Apr 23 14:35:49 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (0)
HDR Bilder mit oder ohe Tonemapping HDR-Bilder können von Spezialkameras aufgenommen, als 3D-Computergrafiken künstlich erzeugt oder aus einer Belichtungsreihe von LDR-Fotos rekonstruiert werden. Bisher existieren nur wenige Ausgabegeräte, die zur Anzeige von HDR-Bildern fähig sind. Auf herkömmlichen Bildschirmen und Medien können sie nicht direkt dargestellt werden, sondern müssen mittels Tone Mapping in LDR-Bilder umgewandelt werden, indem die Helligkeitskontraste des HDR-Bildes verringert werden. Ungeachtet dieser Einschränkung können ausgehend von HDR-Bildern Über- und Unterbelichtungen vermieden, Bilddetails besser erhalten und weiterreichende Bildbearbeitungen vorgenommen werden. Nicht nur die Fotografie und Computergrafik, sondern auch Anwendungen wie die Medizin oder virtuelle Realität profitieren von diesen Vorteilen. |
Thu Apr 23 14:31:42 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (0)
Wer ist dieses Jahr bei GTI Treffen am Wörthersee in Kärnten von 20.05-23.05.2009Paar Bilder vom See 😉 Audi Stand |
Thu Apr 23 11:49:49 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (4)
Hmmm Wie ich das neue KI in weiss gesehen habe, wusste ich schon...ICH wille es 🙂 auch. Nach langen suchen habe ich ein gebrauchtes von einem Unfallwagen bekommen. Hab dafür 220€ beztahlt (war ca. 6 Monate alt aber schon 80000km ned schlecht 🙂 Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: 8P0-920-xxx-17-MY8.lbl Kein(e) Fehlercode(s) gefunden. Dann hab ich mir noch ein neueres Gateway besorgt und ein Komfort STG Damit geht nun alles bis auf Serviceposition für den Wischer und Lichteinstellungen. Zu Umbau: WFS und Einbau des neuen KI hat mein 🙂 für 50€ gemacht Danke 🙂 Einziges Problem war der Anpassungskanal 37, da muss eine 11 eingetragen werden sonst gibt es eine Fehler mit der Bremse und ESP und die Warnleuchte im KI blinkt. An der Stelle nochmal Danke an Scottty18 der mir einige Tips gegeben hat! |
Thu Apr 23 11:49:39 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (0)
Angefangen hat es mit kleinen Aussetzer bis zum totalausfall anch 10 sec. laufzeit. Also Nachschaun: Um die Brenner auszubauen muss die Stoßstange ab 😉 danke Audi 😉 Ist aber kein Problem und wenn man weiss wie, ist diese in 10 min. ab Als ich die Brenner ausgebaut habe, roch es schon so nach verbrannten Kunststof *lol* naaa tolll Brenner und Vorschaltgerät defect!! Also wieder neue Brenner (hab wieder beide getauscht) und neues STG STG Teilenummer: für D2S 1 307 329 076 Litronic Zündgerät 4 |
Thu Apr 23 11:49:25 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (2)
Bei mir lief die SH seit dem Kauf meines Autos nur kurz an und ging dann wieder aus. So als erstens ab zum Eberspächer Händler und Diagnose ( hat übrigens 20€ verlangt für 10min ) *lol* ?!?!?! Brennraum Ventilator defect neuer ink. Einbau 500€!!!!! irre oder! Naja Dann zum Ausbau: Als ich diese dann komplett zerlegt hatte hörte ich schon ein rasseln (lose Teile) hmm was da los??? Ventilator zerlegt und dann fiel mir auch schon ein kleins Kunststoffstückchen entgegen??? Laufrad ausgebaut> es ist ein kleines Stück am Rand abgebrochen und dadurch würde das Rad blockiert! 🙂 Wieder zusammengebaut und alles ging wieder einwandfrei🙂 Im gleichen zuge habe ich noch Xenon Brenner in meine Nebelscheinwerfer eingebaut 6000K 🙂 geil!! |
Thu Apr 23 11:49:17 CEST 2009
|
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (3)
Da mir der Bass nicht tief genug war bei dem Aktiv System hab ich den mal aufgepeppt 🙂 Betrieben wird das ganze mit RNSE Umbau ca. 2 Tage Update: Inzwischen hab ich 1ne Endstufe wieder ausgebaut da sie meiner Meinung überflüssig ist. |
Thu Apr 23 21:01:04 CEST 2009 |
Bernhard_Audi_A3
|
Kommentare (2)
Jop Da waren wir auch 😉