• Online: 2.567

BenutznameSchonVergeben

GolfGolfGolfGolfGolfGolf

Tue Apr 24 15:11:43 CEST 2012    |    BenutznameSchonVergeben    |    Kommentare (51)    |   Stichworte: Golf, III (1H), VW

Ich mag meinen VW Golf 3 2.0 GL, ein 1997er Exemplar, wirklich sehr. Er fährt gut, er bremst gut, er klingt gut, er ist komfortabel, er bietet Platz, er ist solide und er hat TÜV erhalten. Da ich für die Nachprüfung zur HU nur eine neue Windschutzscheibe einsetzen lassen musste, konnte ich die Kosten relativ klein halten und fahre somit einen Wagen der deutschen Kompaktklasse - mit dem Golf 3 konnte man 1997 schon nichts besonderes hermachen und zeigte: Ich fahre Golf! - Und jetzt?

 

Für jeden Einsatzzweck gab und gibt es den passenden Golf 3. Die kleinste Limousine mit 60 PS, die es gab, war eher etwas für Puristen, und den 1,8l-Benziner mit Automatikgetriebe als Limousine in Farben wie Perlgrau, Classicrot oder Dragongrün kauften sich gern ältere Herren, die sich einmal etwas Schönes gönnten. Der Familienvater fand am Zweiliter-Variant mit "GL"-Ausstattung Gefallen, der Taxiunternehmer fand mit diversen Dieselmotoren den für ihn passenden, sparsamen Golf, und sogar Polizei- und Hochdach-Umbauten konnte man erwerben. Wer einen sportlichen Golf sein Eigen nennen wollte, der bekam Spoiler: ABT, Votex, Öttinger, VW-Original, B&B - man hatte damals die freie Wahl. Ein besonders schneller VW-Fahrer schätzte den 2,0l-16V oder den Sechszylinder-Bereich in der Preisliste, und wer mit aller Gewalt auffallen wollte, konnte ab 1994 den VR6-Syncro kaufen: Dieser war seinerzeit der einzigste Serienkompaktwagen mit Allrad und Sechszylinder. Der VW Golf 3 ist also ein Auto, das alle Kunden bediente.

 

Gestern fuhr ich mit meinem Golf, der in etwa das Mittelfeld der Palette darstellt oder eine leicht überdurchschnittliche Modellvariante, über das Land und blieb halten bei einem Fußballspiel zweier Altherrenmannschaften, die auf einem kleinen Dorfplatz sich verausgabten. Als ich auf den Parkplatz davor fuhr und den blauen Golf abstellte, fiel mir schon auf: Charaktertypen in Form der Autos waren hier nicht zu finden - ich zählte elf Opel, die alle mehr oder minder mit allem ausgestattet was die Rente hergibt, einen Skoda Octavia Kombi, einen Audi A3, einen Citroen C3 und einen Ford Focus - und eben meinen VW Golf. Vermutlich war der alte Golf, also mein Auto, hier auf diesem Parkplatz noch der aussagekräftigste Wagen, so mein Gedanke.

 

Ich stieg aus und sah mir das Spiel an. Viel bekam ich von der ersten Halbzeit nicht mehr mit, denn nach kaum zehn Minuten stießen die Spieler vom Platz und bevölkerten die Gaststätte des Vereinsheims (in die ich mich nicht traute, aber dazu später mehr). Sie tranken, wie ich durch die Glasscheibe sehen konnte, Bier und aßen Chips und ähnliches Knabbergebäck - zuhause vor dem Fernsehapparat ist dies ja möglich, aber wir reden hier von "Sportlern". Ich bin kein Fußballmensch, aber ich gebe es zu, dass ich weiß: Sportlich aktiv zu sein sollte man nicht mit viel Alkohol und ungesunder Ernährung in Verbindung bringen. Vermutlich waren die Herren nicht sehr trinkfest, denn sie fingen allmählich an, sich so zu unterhalten, dass es nicht mehr geschmackvoll war.

 

Die offensichtlichen Spielerfrauen wurden umhätschelt und abgeküsst, der Gegner wurde belächelt, ein mit Schal und Softshelljacke bekleideter Jugendlicher entfernte sich vom Feld.

 

Der "Jugendliche" war ich.

 

Ich setzte mich wieder in meinen Golf. Für gute Laune sorgten sofort der tolle Klang des 115PS-Vierzylinders, die Musik aus dem USB-Stick des nachgerüsteten Pioneer-Radios, und überhaupt war ich zufrieden: Für einen Bruchteil einer durchschnittlich teuren Alufelge an den Opels der Fußballer hatte ich mir einen Wagen der Kompaktklasse gekauft, selbst ein wenig verändert und kann mich an einem Golf erfreuen, der selbst für die große Reise auf der Autobahn nicht einmal ungeeignet ist. Keine 135.000 Kilometer gelaufen, fängt er erst richtig an.

 

Da kann man sich an Stellen der Altherrenfußballer (die verloren haben, wie heute in der Presse zu lesen war) einreden, mit einem Opel, für den man jedes Jahr ein Vermögen beim FOH zur Inspektion ausgibt, ihn jeden Samstag poliert und Sonntags dann zeigt was man für ein tolles charaktervolles Auto fährt, richtig etwas herzumachen - wie lächerlich. Ich bin mir bewusst, dass ich mit meinem Golf kaum auffalle: VW-Freunde werden meinen Golf sofort in ihr Herz schließen, für viele andere ist er entweder unauffällig und einfach dabei oder ein langweiliges altes Auto, bei dem man sich fragt, wieso er nicht zum Abwracken freigegeben wurde.

 

Vermutlich war es bei den Altherrenfußballer-Opels so, dass die Kinder und Enkel ihnen das Geld gern gaben. Hätten die alten Leute sich für Peugeot, Renault, Ford, VW oder andere weniger geschickt beworbenen Marken entschieden, hätte man wohl gerufen, dass das nichts sei, aber weil es ja ein Opel war, so dachte man wohl, das sei langweilig, altbacken und für die paar Jahre wohl noch grade Recht. Auch wenn der Händler unfreundlich/frech und arrogant bediente - Hauptsache mit dem CDTI-Vetra vor dem Sportheim vorfahren, die Spielerfrau rauchend neben sich, man selbst mit leeren Taschen, aber vollem Bierbauch, und natürlich mokiert man sich überall über die Rente, den Staat und die Wirtschaft, markiert dort aber den ärmsten Renter und Großvater überhaupt, der eigentlich nichts versteht und kapiert, am laufenden Band von den jungen Leuten zurechtgewiesen wird, aber mangels Intelligenz immer das gleiche Zeug redet.

 

Es gibt auch Ausnahmen, wohlgemerkt, und ich sage euch:

Ich bin kein Engel, das sind wir alle nicht.

Ich möchte keine Automarken und Menschen schlechtmachen,

aber ich bin froh, einen Golf zu besitzen.

golf-3-6golf-3-6

Tue Apr 24 20:30:50 CEST 2012    |    Multimeter31978

wer mal was zu lachen braucht schaut sich mal den komischen ford fahrer seine beiträge an....da gibts IMMER einen schenkelklopfer! 😉

Tue Apr 24 20:32:03 CEST 2012    |    Antriebswelle19813

Norske, da bin ich mir nicht sicher...
Ich fände es nur dann okay, wenn das Original verlinkt würde...
Kann mir auch nicht vorstellen, daß du es gut fändest, wenn jemand einen Artikel von dir ohne Quellenangabe (auf die du ja -zu recht- immer Wert legst) mit so vielen Original-Textpassagen parodieren würde- oder täusche ich mich?😕

Tue Apr 24 20:38:27 CEST 2012    |    BenutznameSchonVergeben

Zitat:

Also ganz ehrlich... den Gedanken der Retourkutsche kann ich nachvollziehen, das sei dir auch gegönnt... Aber da wohl einige Leute den Beitrag von Italeri nicht kennen, wäre es nur fair gewesen, diesen zu verlinken, zumal du ungeniert daraus zitierst- und DAS ist eine Frechheit!!😠

Ja es ist frech, das gebe ich offen zu. Ich hab abgewägt ob ich das Original verlinken soll oder nicht, hab mich aber dann aus dem von norske schon genannten Grund (=weniger provozierende Wirkung) dagegen entschieden. Und außerdem wäre es Leuten wie Ghia02 unfaihr gegenüber gewesen, sonst könnten die sich ja gar nicht aufregen....😉

Zitat:

Kann mir auch nicht vorstellen, daß du es gut fändest, wenn jemand einen Artikel von dir ohne Quellenangabe (auf die du ja -zu recht- immer Wert legst) mit so vielen Original-Textpassagen parodieren würde- oder täusche ich mich?😕

Das Original war ein Meisterwerk der Provokation und ich wollte das künstlerische Gesamtwerk nicht zerstören. Aber wenn der Autor es wünscht füge ich gerne noch eine Quelle ein.

Tue Apr 24 20:42:33 CEST 2012    |    Standspurpirat133228

Als ich den Artikel von Italerie1947 gelesen hatte, viel es mir wie Schuppen von den Augen. Endlich konnte ich auch verstehen, was andere bereits verstanden hatten. 😁
Aber es stimmt was Goify schrieb, ohne lesen des Originals werden manche Blogleser nicht ganz verstehen um was es wirklich geht.

MfG Tobias

Tue Apr 24 20:48:13 CEST 2012    |    norske

@ silver:

Das wäre sicher stark davon abhängig, wer und wie parodiert. Das hier finde ich ist auf eine charmante Art gemacht – ich hätte in dieser Form dann auch mit meinen Texten kein Problem.

@ onkel-howdy:

thumbs_up 😁

Grüsse
Norske

Tue Apr 24 20:53:23 CEST 2012    |    Antriebswelle19813

Okay, Norske... danke für die Antwort...🙂
Hätte dich anders eingeschätzt, aber scheinbar kann ja doch jeder noch was über den anderen erfahren, ohne daß man sich gleich angiften muß... find ich gut, nochmal danke für die "Gespräche" in letzter Zeit...🙂

Tue Apr 24 21:16:13 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter52083

Ist eigentlich keinem der Fehler aufgefallen, dass es beim Golf 3 nicht bei 60, sondern bei 55 PS losging? naja ist nicht so wichtig 😉

Finde auch, dass sich italeri etwas weit aus seinem omega-fenster gelehnt hat 😉 Daher finde ich diesen Artikel auch total in Ordnung, ich hoffe aber, dass sich die Fronten nicht verhärten und man beiderseits darüber schmunzeln kann 😉

Tue Apr 24 21:26:29 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

Ich sag mal so: Das es in diesem Forum immer mal Stress gibt ist klar weil jeder seine eigene Meinung hat. Und das jeder gerne mal hochgeht ist auch klar. wo kämen wir hin wenn es nicht so wäre 😁.
Alles in allem ist der Blog natürlich gut geschrieben keine Frage. Auch mir rutscht das eine oder andere mal in blinder Wut heraus einige hier wissen das. Auch ich fände es gut wenn der original Blog hier verlinkt wäre. Das wäre italerie nur fair gegenüber.

Tue Apr 24 21:41:30 CEST 2012    |    Multimeter31978

Zitat:

Das es in diesem Forum immer mal Stress gibt ist klar weil jeder seine eigene Meinung hat.

akso....ich dachte der, der keinen tellerrand kennt das wärst du? akso stimmt ja, dein ghia is ja netmal deiner sondern der von mutti. fetten repekt...ALTER!

Tue Apr 24 21:43:46 CEST 2012    |    Standspurpirat18771

Ich haba cuh ein auto keine Angst. wie ich sehe hast du keins

Wed Apr 25 10:06:21 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter712

Zitat:

In Bochum gibt es sehr sehr hübsche, süße und versaute Mädels
 

Ganz zu schweigen von Castrop Rauxel 😁 !

Wed Apr 25 10:12:31 CEST 2012    |    Spiralschlauch27979

Habe jetzt seit gestern abend nicht mehr reingeschaut...
Abgesehen von Ghia, ist es bis hierhin ja noch recht gesittet zugegangen - aber trotzdem spassig.

Deine Antwort auf "Golf total, Folge 1: Ein Auto mit Profil"

Blogautor(en)

BenutznameSchonVergeben BenutznameSchonVergeben

VW