• Online: 2.747

austriabenz

Blog von austriabenz

Sat Sep 17 01:23:37 CEST 2011    |    austriabenz    |    Kommentare (44)

Der Kauf eines E230 und die anfallende Sanierung aus meinem Blickwinkel.

Der Wagen hatte 2 Vorbesitzer und scheint die letzten Jahre fast nur gestanden zu sein.
Das Gesamtbild wird durch den kaputten li. Schweller natürlich getrübt. Ich habe Ihn, wissend des Problems, billigst, ja fast geschenkt, erstanden.

Einen Erstbericht stellte ich ins 210er Forum, da der 124er nur ein Mitläufer neben meinem
290TDT ist, passt aber genauso für die 210er Serie.
Am auffallendsten hierbei sind Beileidskundgebungen und rostallergische Meinungen.

Ich frage mich, wurden wir als Wegwerfkonsumenten geboren und haben daher kein Interesse
Probleme zu verarbeiten? Oder wurden wir dazu gemacht - "ersetzen statt reparieren"?

In den 70erJahren waren solche Schäden max. ein "Nachdenken wie man´s angeht", wert.
Die damaligen Rostlauben hatten oft gröbere Mängel, - nicht nur die Karosserie auch die
Motortechnik und die Elektrik warfen so manche schier unlösbare Probleme auf.

Dennoch hat man sich daran gewagt und war schlussendlich erfolgreich.
Trotz schlechter Ersatzteilversorgung und finanz. Engpässen.
Es war schlicht und einfach Improvisationstalent gefragt. Nicht mit Pfuscherei zu verwechseln.
Die gabs zwar auch zur Genüge, aber meist wurden gute Ideen zur Reparatur gefunden.

Mein Bestreben zur fachgerechten Reparatur ist intakt und daher werde ich diese Arbeit
in Angriff nehmen. Die Blecharbeiten bedürfen einiger Kenntnis in Sachen Be- und Verarbeitung,
sind durchaus kostengünstig aber zeitintensiv zu erledigen.
Auch wenn es altbacken klingen mag.
Die Frage ob es lohnt stelle ich mir nicht - ich möchte es tun und das reicht mir.

Fotos über den Fortschritt der Sanierung werde ich aktuell nach und nach in den Blog stellen.
Dann ist wieder ein schöner 124er mehr auf der Welt.


Fri Sep 23 20:47:17 CEST 2011    |    dickschiffsdiesel

Hallo AB ,
Toll gemacht ! Vermisse allerdings ein Bild des sanierten Aschenbechers ! Aber , ich will mal nicht so sein ,
hier schon mal der versprochene Sinnspruch für's Poesie - Album :

FINIS CORONAT OPUS - das Ergebnis Krönt das Werk ! 🙂

Wed Jan 04 14:25:00 CET 2017    |    bonscott1

und.....

wurde erfolgreich saniert ?

Wed Jan 04 14:30:26 CET 2017    |    keksemann

das war 2011... wenn er denn saniert wurde, wäre jetzt vermutlich schon die nächste fällig

Wed Jan 04 15:36:12 CET 2017    |    max.tom

Der TE wird sich mit Sicherheit melden 🙂

Thu Mar 29 11:11:21 CEST 2018    |    Daemonarch

Nö, macht er wohl nicht... Mich hätte interessiert, ob er die Wagenheberöffnung hinten einfach zugemacht hat...

Deine Antwort auf "Instandsetzen oder verschrotten - eine Glaubensfrage. Die Antwort: instandsetzen ist schöner"

Blogautor(en)

austriabenz austriabenz

Mercedes

Besucher

  • anonym
  • wuazzz4b
  • basstom
  • A124-1993
  • yachtia6avant
  • E500AMG
  • rjs
  • Vian
  • bonscott1
  • Schluckowsky

Blogleser (25)

Letzte Kommentare