• Online: 2.694

Allgemeines Opel FAQ Blog

Sun Feb 01 22:44:25 CET 2009    |    BlackTM    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Insignia

Typklassen des Insignia, Stand 2008
[more]

Karosserie

Motorisierung

Bezeichnung

Hersteller Schlüsselnummer (HSN)

Typ Schlüsselnummer (TSN)

Kraftfahrzeug Haftpflicht (KH)

Vollkasko (VK)

Teilkasko (TK)

Limousine

2.0 CDTI

A20DTC

0035

AIV

17

19

23

2.0 CDTI

A20DTJ

0035

AIW

17

21

23

2.0 CDTI

A20DTH

0035

AIX

17

21

23

2.0 BiTurbo

A20DTR

0035

AJD

19

23

23

2.0 BiTurbo 4x4

A20DTR

0035

AJE

19

23

23

1.6 ECOTEC

A16XER

0035

AIQ

15

16

18

1.8 ECOTEC

A18XER

0035

AIR

17

17

18

1.6 Turbo

A16LET

0035

AJC

17

19

25

2.0 Turbo

A20NHT

0035

AIS

15

21

25

2.0 Turbo 4x4

A20NHT

0035

AIT

15

21

25

2.8V6 4x4

A28NET

0035

AIU

15

22

25

Sports Tourer

2.0 CDTI

A20DTC

0035

AJL

17

21

23

2.0 CDTI

A20DTJ

0035

AJN

17

21

23

2.0 CDTI

A20DTH

0035

AJM

17

21

23

2.0 BiTurbo

A20DTR

0035

AJO

19

23

23

2.0 BiTurbo 4x4

A20DTR

0035

AJP

19

23

23

1.6 ECOTEC

A16XER

0035

AJF

15

16

18

1.8 ECOTEC

A18XER

0035

AJG

16

18

18

1.6 Turbo

A16LET

0035

AJK

16

19

25

2.0 Turbo

A20NHT

0035

AJH

15

21

25

2.0 Turbo 4x4

A20NHT

0035

AJI

15

21

25

2.8V6 4x4

A28NET

0035

AJJ

15

22

25


Tue Jan 27 04:25:19 CET 2009    |    BlackTM    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Insignia

Technische Daten des Insignia.
Alle Angaben von www.opel.de [more]

Motoren

Motor

2.0 CDTI

2.0 CDTI

2.0 CDTI

2.0 BiTurbo

1.6 ECOTEC

1.8 ECOTEC

1.6 Turbo

2.0 Turbo

2.8V6

Bezeichnung

A20DTC

A20DTJ

A20DTH

A20DTR

A16XER

A18XER

A16LET

A20NHT

A28NET

Grundpreis [€]

24.300

25.650

29.755

36.535

22.700

25.000

29.905

32.005

37.480

Typ

R4

R4

R4

R4

R4

R4

R4

R4

V6

Ventile

16

16

16

16

16

16

16

16

24

Hubraum [cm³]

1956

1956

1956

1956

1598

1796

1598

1998

2792

Bohrung / Hub [mm]

83,0 / 90,4

83,0 / 90,4

83,0 / 90,4

83,0 / 90,4

79,0 / 81,5

80,5 / 88,3

79,0 / 81,5

86,0 / 86,0

89,0 / 74,8

Verdichtungsverhältnis

16,5 : 1

16,5 : 1

16,5 : 1

16,5 : 1

10,8 : 1

10,8 : 1

8,8 : 1

9,3 : 1

9,5 : 1

Maximale Leistung [kW (PS)] / [U/min]

81 (110) / 4000

96 (130) / 4000

118 (160) / 4000

140 (190) / 4500

85 (115) / 6000

103 (140) / 6300

132 (180) / 5500

162 (220) / 5300

191 (260) / 5500

maximales Drehmoment [Nm] / [U / min]

260 / 1750-2500

300 / 1750-2500

350 / 1750-2500

400 / 2000

155 / 4000

175 / 3800

230 / 2200 - 5500

350 / 2000-4000

350 / 1900-4500

Kraftstoff

Diesel

Diesel

Diesel

Diesel

Super

Super

Super

Super

Super

Verbrauch innerorts [l / 100km]

7,7 - 7,9

7,7 - 9,5

7,7 - 9,5

-

10,3 - 10,5

10,7 - 10,9

-

12,7 - 14,5

16,9 - 17,8

Verbrauch ausserorts [l / 100km]

4,7 - 4,9

4,7 - 5,4

4,7 - 5,4

-

5,9 - 6,1

6,0 - 6,1

-

6,5 - 7,2

7,9 - 8,3

Verbrauch kombiniert [l / 100km]

5,8 - 6,0

5,8 - 6,9

5,8 - 6,9

6,7 - 7,9

7,5 - 7,7

7,7 - 7,9

7,9 - 8,0

8,8 - 9,9

11,2 - 11,8

CO2-Emmissionen [g / km]

154 - 159

154 - 182

154 - 182

174 - 209

177 - 182

182 - 187

186 - 188

207 - 233

263 - 277

Allradantrieb

x

[x]

x

Automatikgetriebe

[x]

[x]

[x]

[x]

[x]

Abmessungen

Karosserie

4 Türer

5 Türer

Sports Tourer

Gesamtlänge

4830

4830

4908

Breite (über alles)

2084

2084

2084

Breite (Karosserie)

1856

1856

1856

Höhe

1498

1498

1520

Radstand

2737

2737

2737

Spurweite vorn

1585

1585

1585

Spurweite hinten

1587

1587

1587

Anhängelasten

Karosserie

Limousine

Sports Tourer

Motor

Bezeichnung

ungebremst [kg]

gebremst bei 10% [kg]

gebremst bei 12% [kg]

ungebremst [kg]

gebremst bei 10% [kg]

gebremst bei 12% [kg]

2.0 CDTI

A20DTC

750

1800

1600

750

1800

1600

2.0 CDTI

A20DTJ

750

1800

1600

750

1800

1600

2.0 CDTI

A20DTH

750

1800

1600

750

1800

1600

2.0 BiTurbo 4x4

A20DTR

-

-

-

-

-

-

1.6 ECOTEC

A16XER

750

1200

1150

750

1200

1150

1.8 ECOTEC

A18XER

750

1500

1400

750

1500

1400

1.6 Turbo

A16LET

-

-

-

-

-

-

2.0 Turbo

A20NHT

750

2000

1700

750

2000

1700

2.0 Turbo 4x4

A20NHT

750

2000

1800

750

2000

1800

2.8V6 4x4

A28NET

750

2000

2000

750

2000

1800

Quelle: www.opel.de
Stand: 27.01.2009


Tue Jan 27 02:32:00 CET 2009    |    BlackTM    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Glossar, Insignia

Glossar mit Begriffen und Abkürzungen rund um den Insignia.
[more]

Begriff/Abkürzung

englisch

deutsch

Erklärung

A16LET

Motor 1.6l Turbo (Euro5, 190PS)

A16XER

Motor 1.6l (Euro5, 115PS)

A18XER

Motor 1.8l (Euro5, 140PS)

A20DTC

Motor 2.0l Turbodiesel (Euro5, 130PS)

A20DTH

Motor 2.0l Turbodiesel (Euro5, 160PS)

A20DTJ

Motor 2.0l Turbodiesel (Euro5, 110PS)

A20NHT

Motor 2.0l Turbo (Euro5, 220PS)

A28NET

Motor 2.8V6 Turbo (Euro5, 260PS)

AAS

Auxiliary Alarm Sensor

Sensor für die Ultraschallinnenraumüberwachung, Bestandteil der Diebstahlwarnanlage

DWA

Diebstahlwarnanlage

ABS

Anti-Blockiersystem

AFL

Adaptive Forward Lighting

Xenon-Licht mit erweiterten Lichtfunktionen, darunter Kurvenlicht, Abbiegelicht, Spielstrassenlicht, Autobahnlicht uvm.

ALM

Auto Learn Module

Sensor für das automatische Anlernen der Reifenpositionen, Bestandteil des TPMS

APA

Advanced Park Assist

Fortgeschrittener Parkassistent

Parkassistent mit Einparkfunktion, Anzeige der durchzuführenden Lenkbewegungen

BCM

Body Control Module

Karosseriesteuergerät

BiTurbo

Registerturbo-Prinzip, im Insignia für den A20DTR

CDC

Continous Damping Control

stete Dämpferkontrolle

System für Fahrwerkshandling, härteverstellbare Dämpfer (s. SADS, Flexride)

CDTI

Common Rail Diesel Turbo Injection

Common Rail Diesel Technologie

Common Rail

Gemischaufbereitung bei der der Kraftstoff unter hohem Druck in einem Rohr (dem Rail) verdichtet wird und von den einzelnen Injektoren (Einspritzdüsen) in den Brennraum eingespritzt wird

DSP

Door Switch Plate

Türbedienelement

Türbedienelement für die Fensterheber

EBCM

Electronic Brake Control Module

elektronisches Bremssteuergerät

Modul des Bremssystems für ABS, Traktionskontrolle und ESP. Zusatzfunktionen: Berganfahrhilfe, Kurvenbremskontrolle und Anhänger-Stabilität

ECM

Engine Control Module

Motorsteuergerät

eLSD

electronic Limited Slip Differential

elektronisches Sperrdifferential

Bestandteil des Allradantriebes (s. RDCM)

ESP

Electronic Stability Programme

Elektronisches Stabilitätsprogramm

Flexride

System für Fahrwerkshandling, härteverstellbare Dämpfer (s. SADS, CDC)

FSCM

Fuel Sensing Control Module

Kraftstoffmess- und steuergerät

Steuergerät für die Regelung der Kraftstoffpumpe und Aufgaben rund um den Tank (nur bei A20NHT und A28NEx)

HBSM

High Beam Select Module

Fernlichtauswahlmodul

Fernlichtassistent

HVSM

Heated & Ventilated Seat Module

Steuergerät für Sitzbelüftung und -heizung

IMU

Inertial Measurement Unit

Bestandteil des ESP Systems, beinhaltet Sensoren für Gierrate und Nickrate

IPB

Image Processing Bundle

Bildverarbeitungspaket

Verkehrszeichenerkennung (s. Opel-Eye)

MSM

Memory Seat Module

Steuergerät für Sitzspeicher

Steuergerät für elektrische Sitzverstellung und Positionsspeicher für Sitze und Spiegel

Opel-Eye

Verkehrszeichenerkennung (s. IPB)

Personalisierung

Ablegen von Einstellungen und Sitz- sowie Spiegelpositionen anhand des verwendeten Schlüssels (es können bis zu 5 Schlüssel unterschieden werden)

PWL

Power Window Lifter

elektrische Fensterheber

RDCM

Rear Drive Control Module

Steuergerät des Allradantriebs, sitzt an der Hinterachse und steuert eLSD und Haldex-Kupplung

SADS

Semi Active Damping Control

Semi-Aktives Dämpfungssystem

Steuergerät für das Fahrwerkshandling, härteverstellbare Dämpfer (s. CDC, Flexride), enthält Beschleunigungssensoren (4 vorn, einer hinten) und steuert Magnetventile in den Dämpfern

SBR

Seat Belt Reminder

Gurtwarner

eine Funktion des Airbagsteuergerätes

SDM

Sensing Diagnostic Module

Airbagsteuergerät

TC

Traction Control

Traktionskontrolle

eine Funktion des EBCM und der Motorsteuerung/Automatik

TCM

Transmission Control Module

Automatiksteuergerät

TPMS

Tire Pressure Monitoring System

System zur Reifendrucküberwachung

besteht aus den Reifendrucksensoren und dem ALM

UHP

Universal Handsfree Phone

Freisprecheinrichtung

UPA

Ultrasonic Parkassist

Ultraschall-Parkassistent

Parkassistent (mit Ultraschallsensoren), rein akkustisch

VES

Variable Effort Steering

Lenkung mit variabler Lenkübersetzung


Mon Jan 26 01:50:02 CET 2009    |    BlackTM    |    Kommentare (0)

Hallo und Willkommen im Allgemeinen Opel FAQ Blog!

Dieses Blog wurde eingerichtet, um zukünftig eine Erweiterungsmöglichkeit für die FAQs zu haben. Die Artikel eines Blogs sind ja in den FAQs auf Motor-Talk einbindbar, somit stehen Bilder auch in FAQ-Beiträgen zur Verfügung. Es ist nicht auf ein Modell beschränkt und wer sich beteiligen möchte schreibt mir oder anderen Opel-Moderatoren einfach eine PN und wir fügen euch als Mitautor hinzu. Einige FAQ-Autoren benutzen bereits Blogs und das soll dieses hier nicht ändern, wir stehen also nicht in Konkurrenz zueinander.

Da im Forum meist erst Wissen und Erfahrungen durch die Themen und Beiträge gesammelt wird, bieten Blogs uns die Möglichkeit dies hier gesammelt aufzuschreiben und so neuen Nutzern einen guten Einstieg zu geben oder den erfahrenen Nutzern eine schnelle Referenz geben zu können. Die Kommentarfunktion bietet ausserdem die Möglichkeit auf Fehler oder Erweiterungen hinzuweisen.

Falls ihr Inhalte beitragen wollt, nur eine Bitte bezüglich dieses Blogs und Motor-Talk im Allgemeinen: bitte verwendet kein urheberrechtlich geschütztes Material und gebt bei Zitaten die Quelle an.

MfG BlackTM


Informationen

Das allgemeine Opel FAQ-Blog enthält Artikel die in den einzelnen FAQs des Forums dargestellt werden.

Blogautor(en)

BlackTM BlackTM

YOLO!


Fragt einfach nach, wenn ihr mehr über mich erfahren wollt. ;-)