- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Inspektionsplan?
Inspektionsplan?
Das ist die Frage.
Nun ich habe die Betriebsanleitung durchgelesen. Da steht sowas, dass man den Inspektionsplan beim FOH erfahren kann. Ob es in der Tat so ist weiss ich nicht, allerdings würde ich gerne wissen, was auf einen während der Jahren zukommt. Bei Vectra war im Checkheft aufgeführt was zu tun ist (dem entsprechend nach 5-6 Jahren habe ich selber gemacht was ich konnte).
Bei Insi sind alle Seiten gleich, und offensichtlich ist der Werkstatt überlassen was sie ankreuzt (oder irre ich mich?)
Gruß
Beste Antwort im Thema
so, hab euch mal die Inspektionspläne vom Diesel und vom Benziner angehängt.
Diesel:
1-3-5,.. Jahre => 1,0 Std.
2-4-6,...Jahre => 1,3 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel
4-8-12,..Jahre => 1,4 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel
Benziner:
1-3-5,... Jahre => 0,9 Std.
2-4-6,... Jahre => 1,2 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel
4-8-12,..Jahre => 1,2 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel + 0,3 Std. Zündkerzen ersetzen.
Viel Spaß damit
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Transparenz in der Abschätzung der laufenden Kosten ist erst mal kein Fehler. Zudem handelt es sich doch letztlich um das Eigentum des Fahrzeughalters an dem da geschraubt wird.
MfG BlackTM
Und um das Geld des Fahrzeughalters, das da "abgesaugt" wird

so, hab euch mal die Inspektionspläne vom Diesel und vom Benziner angehängt.
Diesel:
1-3-5,.. Jahre => 1,0 Std.
2-4-6,...Jahre => 1,3 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel
4-8-12,..Jahre => 1,4 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel
Benziner:
1-3-5,... Jahre => 0,9 Std.
2-4-6,... Jahre => 1,2 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel
4-8-12,..Jahre => 1,2 Std. + 0,2 Std. Bremsflüssigkeitswechsel + 0,3 Std. Zündkerzen ersetzen.
Viel Spaß damit
... aber hallo ... :-)
Es gibt doch unter uns ein richtiger Insignianer.
Danke vielmals.
Zwar sind die Bilder etwas klein geraten, ich meine die Auflösung, so beim Zoom wird es verwischt aber noch irgendwie doch leserlich.
DANKE NOCHMALS
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Hallo!
Mein FOH legt mir immer ein DINA4 Zettel in den Wagen mit abgehakten Arbeitsschritten was gemacht wurde am Wagen...
Meiner muss in 4 Wochen zum ersten mal zum TÜV und die Inspektion ist auch fällig, mal sehn was das wieder kostet...
Gruss Opelaner
...hatte ich letzten Monat, waren beim FOH (ländliche Gegend) für den 2.0T 4x4 Aut. - 363,05€, wobei 99€ TÜV & AU sind...
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von Insignia91
so, hab euch mal die Inspektionspläne vom Diesel und vom Benziner angehängt.
naj das sind die Pläne nach Jahren

Die nach KM gibt es auch noch

Hallo, ich hänge hier einfach mal einen Inspektiosnplan an. k
Fahrzeug war Insigina A FL, Bj. 2016, B20DTH, 2.0 CDTI 125 kW / 170 PS, Automatik.
Service alle 60.000 km / 2 Jahre. Nach Herstellervorgaben (OPEL).
@BazziSSL
Alle 60.000 km Ölwechsel in 2 Jahren gefahren?
Das würde ich tunlichst sein lassen.
Ich würde den beim Diesel alle 20.000 km bzw. einmal jährlich machen lassen.
Gerade wegen des DPF und der Ölverdünnung sind alle 60.000 km tödlich.
Ich habe einfach nur den Inspektionsplan hochgeladen. Was du damit machst, bleibt dir überlassen.
Hab jetzt nicht in den Plan geschaut, aber alle 60tkm? Wtf? Also alle 30tkm (Longlife) und oder alle 2 Jahre sind mir da eher geläufig. Aber nicht 60tkm.
Das wirft wieder Fragen auf. Denn wenn das die aktuellen Herstellervorgaben sind, wurden die angepasst. Für den Serviceplan ab Modelljahr 2011 wurde für den Ölwechsel ein Intervall von jährlich und oder 30.000km vorgegeben.
Kann das mal ein fachkundiger bitte verifizieren? Kann ja sein, das mit den neueren Dexos-Typen auch andere Intervalle vorgesehen sind.
Sieht aus wie eine einfache Checkliste für freie Werkstätten.
An den bisherigen Vorgaben des Herstellers hat sich nichts geändert. Die Überschrift in diesem "freien" Plan scheint mir sehr missverständlich.
Dürfte als 2-Jahres und/oder bei 60.000km Plan zu interpretieren sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich in einem Kfz-Technik-Forum einen Inspektionsplan erklären muss...
Der Inspektionsplan, den ich zur Verfügung gestellt habe ist ein Plan für die Inspektion alle 60.000 km.
Das heißt jedoch nicht, dass alle Arbeiten, die dort aufgeführt sind, ausschließlich nach 60.000 km durchgeführt werden.
Beispiel: Ölwechsel alle 15.000 km oder 30.000 km (Flex-Intervall nach Anzeige lass ich mal weg).
Bei 60.000 km ist also auch ein Ölwechsel fällig, denn der ist ja alle 15.000 km oder 30.000 km fällig. Also bei 15.000 km, bei 30.000 km, bei 45.000 km und eben auch bei 60.000 km.
Nirgends steht da, dass vor diesen 60.000 km kein Ölwechsel fällig wäre.
Ich hoffe, das ist somit auch für alle Dauerempörten und Kfz-Homöopathen geklärt.
Zitat:
@BazziSSL schrieb am 30. August 2024 um 14:21:25 Uhr:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich in einem Kfz-Technik-Forum einen Inspektionsplan erklären muss...
...
Ich hoffe, das ist somit auch für alle Dauerempörten und Kfz-Homöopathen geklärt.
Na komm, nicht jeder hier arbeitet in dem Bereich und hat ständig Kontakt mit Inspektionsplänen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. August 2024 um 12:32:05 Uhr:
@BazziSSL
Alle 60.000 km Ölwechsel in 2 Jahren gefahren?
Das würde ich tunlichst sein lassen.
Ich würde den beim Diesel alle 20.000 km bzw. einmal jährlich machen lassen.
Gerade wegen des DPF und der Ölverdünnung sind alle 60.000 km tödlich.
Ach komm, mein Insi hatte bei mir zum Schluss 296tkm runter. Oilwelchsel alle 50000km inkl. Filter, mit dem billigen GM 5W30 ... und die Kiste läuft heute noch anstandslos.