• Online: 2.576

A6 4G Avant Combatmiles

Hier steht alles zu meinem neuen A6 4G Avant drin

Tue Jan 03 21:53:34 CET 2012    |    combatmiles    |    Kommentare (392)    |   Stichworte: 4G (C7), A6, Audi

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/ffxo7MoNBeA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hier in meinen Blog gehts um meinen neuen A6 4GC7 Avant


Mon Oct 03 14:02:45 CEST 2016    |    combatmiles

ja das Rostproblem bleibt... wenn man da nix macht, ist das Ratz Fatz ein TÜV MAngel und dann möchte ich sehen ob Audi da noch was macht..

Mon Oct 03 14:12:08 CEST 2016    |    Dr Zoidberg

Bist Du damit mal bei Audi vorsprachig geworden?

Bei meinem läuft demnächst die (Anschluss-)Garantie ab und ich suche natürlich nach Mängel, die ich AUDI noch umhängen kann 😁

Meiner wird im Winter zwar nicht bewegt, dennoch wird auch bei meinem schon ein wenig der Rost nagen.

Ich glaube zu wissen, dass (beim A5 zumindest) AUDI bei der Heckklappe der früheren Modelle (VFL) sich sehr kulant zeigt, was die Rostproblematik angeht.

Wie sieht´s da mit dem Unterboden aus?? 😕

Mon Oct 03 14:14:38 CEST 2016    |    combatmiles

es sind vorerst nur die Achsteile betroffen..

Mon Oct 03 14:36:55 CEST 2016    |    Dr Zoidberg

... und die sind nicht minder wichtig!!

Hast Du noch nicht gefragt, oder haben sie´s schon von vornherein abgelehnt?

Mon Oct 03 14:39:57 CEST 2016    |    combatmiles

meine Werkstatt hat da nicht viel Erfolg gesehen also hab ichs bei nem Kumpel machen lassen..

Mon Oct 03 15:22:10 CEST 2016    |    Rowdy_ffm

Eigentlich hätte man alle betroffenen Teile ausbauen, sandstrahlen und pulverbeschichten lassen müssen. Aber das kann ja keiner bezahlen. Wäre aber wahrscheinlich die beste Methode.

Mon Oct 03 16:34:02 CEST 2016    |    combatmiles

mich würde ja interessieren ob ich wirklich immer wieder der "bedauerliche Einzelfall" bin oder obs andre auch so erwischt hat...

Mon Oct 03 17:40:53 CEST 2016    |    Rowdy_ffm

So krass vielleicht nicht. Aber von Rost oder Flugrost am Achsträger vorne habe ich hier auch schon gelesen.

Mon Oct 24 13:02:11 CEST 2016    |    Dr Zoidberg

Weil´s mir keine Ruh gelassen hat, hab´ ich mir am Wochenende mal den Unterboden angesehen.

Bei mir ist kein Anflug von Rost zu sehen - was natürlich auch nicht verwunderlich ist, nachdem meiner noch keine Schneeflocke gesehen hat, oder jemals mit einer Salzfahrbahn in Verbindung gekommen ist.

Dafür "schwitzen" 3 von 4 Stossdämpfern - muss das mal mit meiner Werkstatt klären, ob´s ein Garantiefall ist. Angeblich gibt es eine TPI, wonach "schwitzen" Stand der Technik und keine Einschränkung in der Funktion gegeben ist. Somit werden die Stossdämpfer eventuell nicht getauscht.
Vielleicht habe ich eine Chance, wenn es "TÜV"-relevant ist, bzw. als "ein leichter Mangel" tituliert wird.

Schlimm, wenn ich in der Beweispflicht bin, dass die Stossdämpfer defekt sind.

Mon Mar 13 12:35:18 CET 2017    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A6 4G:

Rumpeln im Vorderwagen bei leichten Unebenheiten

[...] mir so auf die schnelle einfallen...
Irgendwann hab ich dann auch aufgehört das alles aufzulisten..
http://www.motor-talk.de/.../...3-0-tdi-quattro-s-tronic-t3675910.html
[...]

Artikel lesen ...

Mon Jul 02 10:04:13 CEST 2018    |    combatmiles

und weiter geht's, weil ichs selber gemacht habe gibt's keine weitere Seite in meiner 164 Seiten langen Historie...

so werte Herren der Feuchtbiotope. der MIles hat heut die Tür gespalten...

Videos:

Wasser wird draussen auf die Schachtleiste gespritzt, kommt INNEN an der Tür zwischen Blech (ca 20cm hoch) und Türverkleidung durch...
https://youtu.be/FvAMmYgHZhg


Tür zerlegt, vorne sieht man die Schiene der Fensterführung, das Wasser rinnt auf die Bosebox/Kasten und dann stehts irgendwann so hoch dass es über die Bosebox in den Innenraum läuft...
https://youtu.be/bj5kmRi3s_w

Dann gehts weiter, Bosebox ausgebaut und den ersten schweren Fehler gefunden: die Dichtung ist a) vernudelt verlegt worden ab Werk (die Tür ist oriignal und soweit noch nie offen gewesen) und völlig platt und b) die Türfugendichtung unten verschließt die Wasserabläufe in der Türe.

Liebe Audi-Ingenieure: ihr bekommt nicht mal das Einfachste gebacken, wundert euch das nicht dass ihr bei der DieselSW aufgeflogen seid??

Ich würde euch gerne mal nur einen halben Tag in meine Garage einladen und jeden von euch Spassten mit der Nuss solange auf die Konstruktionsmängle hinklatschen bis euch das bissle Hirn rausrinnt!!

Meine Lösung: die alte Dichtung auf dem Bosedeckel weg, Butyldichtschnur (warum hat der Miles sowas eigentlich auf Vorrat rumliegen? richtig, weil Audi zu blöd ist für alles..) rundherum neu aufgelegt (ist selbstklebend) und die Box wieder eingebaut.
Gleichzeitig die Türfugendichtung bearbeitet so dass sie die Wasserabläufe nicht mehr verdeckt.

Bosebox eingebaut und Testlauf mit volle Pulle Wasser: kein Einbruch mehr bzw Hochsteigen des Wassers (klar, jetzt kanns ja unten raus)
Türverkleidung rauf, 2. Testlauf bei geschlossener Tür mit volle Pulle Wasser: oh, auch die Türinnendichtung bzw der Holm ist plötzlich nicht mehr nass. Klar, das Wasser kann ja jetzt unten raus...


An alle die auf ihren Türholmen/Einstiegsleisten Wasser stehen haben: checkt a) die Türfugendichtung und b) die Boxen/Tieftonlautsprecherabdeckung, auch bei Bose...


Mon Jul 02 18:13:40 CEST 2018    |    Rowdy_ffm

Mensch Miles, Du musst doch auch die Fenster hoch machen, wenn Du die Dichtung testest. Nicht einfach den Schlauch bei offenem Fenster drauf halten.
Ohen Quatsch; das ist ja schon heftig, wie bei Dir das Wasser da aus der Türe plätschert.
Was meinst Du mit "wenn das Wasser auf den Türholmen/Einstiegsleisten steht"? Du meinst den Schweller, aber nicht die Kunstoffschiene, oder? Ein paar Markierungen/Pfeile/Kringel auf den Fotos wären hilfreich.
Schon wirklich krass und ich bewundere Deine Geduld. Wo Österreich doch so viele tiefe Schluchten hat ....... 😉

Mon Jul 02 18:38:07 CEST 2018    |    combatmiles

Da wo die Leiste geklebt ist, also der jeweilige Schriftzug steht. Wenn ihr da Wasser stehen habt nach der Wäsche seid ihr dabei...
Dann guckt gleich innen an derr Kunststoffverkleidung ob die Dichtung Richtung Innenraum nass is...

Mon Jul 02 18:52:30 CEST 2018    |    Rowdy_ffm

Du meinst die Leiste, die bei Ambiente beleuchtet ist? Also die Einstiegsleiste? Die bei mir zum Glück nicht nass. Aber nass ist es schon auch in Bereichen, wo eigentlich ne Gummidichtung davor ist. Bisher war aber innen noch alles trocken bei mir.
Aber ich verstehe es trotzdem nicht: klar, diese Schachtdichtung kann nicht 100% dicht sein. Aber dass da das Wasser regelrecht unten wieder rausplätschert kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein. In der Türe liegt ja auch Elektronik und es trocknet dort auch nicht so gut. Da darf doch nicht das Wasser 10cm hoch drin stehen???

Mon Jul 02 19:05:00 CEST 2018    |    combatmiles

Ne die Elektronik ist oben innen am Blech, zwischen Blech und Türpappe...so in etwa hinterm Memoryschalter.
Ja die Schachtleiste lässt durch, das geht nicht anders. Problem ist halt die verkackte Bosedichtung wos dann in den Innenraum kann...
Unter der umlaufenden Dichtung unten wären im Blech auch 3 Öffnungen als Ablauf.. da ist auch die Dichtung drüber...

Schaut euch mal eure Türunterseiten an, und zieht auch mal die Türdichtung etwas zur Seite...

Tue Jul 03 14:41:07 CEST 2018    |    Rowdy_ffm

Werde ich nachher mal tun. War ja gestern in der Waschstraße, da sollte wenn ja noch was rauskommen. Meinst Du 2014er Modell hat das Problem auch noch?
Die Löcher in den Außenspiegeln muss ich auch noch bohren. Geht mir auf den Sack, dass da immer nach der Wäsche beim Fahren noch Wasser raussabbert und die ganze Seite mit Wasserflecken versaut. Reicht das, wenn man vorsichtig von außen reinbohrt oder muss man zwingend von innen entgraten?

Tue Jul 03 18:08:32 CEST 2018    |    combatmiles

Ich würd von innen bohren u entgraten...
Abbauanleitung gibts in den FAQ und dann verbohrst dir nicht den Motor...

Tue Jul 03 18:34:23 CEST 2018    |    Rowdy_ffm

Dann muss ich aber das Glas rausbauen. Und das bei meiner Grobmotorik ..... 🙄

Tue Jul 03 19:35:42 CEST 2018    |    combatmiles

Saugnapf vom Navi mittig ansetzen und abziehen...

Tue Jul 03 19:36:00 CEST 2018    |    combatmiles

Wennst ein Kabel anbohrst musst sowieso...

Wed Jan 30 07:24:59 CET 2019    |    andi_147

Ach du grüne neune... 😰 Jetzt versteh ich wieso deine Audi-Freude getrübt bzw. vorbei ist... Bei so vielen Mängeln muss ich dich aber nach wie vor bewundern wie eisern du alles durchziehst/reparierst und nicht schon längst den Bock verkauft hast... 🙁

VG
Andi

Mon Apr 01 19:24:35 CEST 2019    |    combatmiles

weiter geht, heuer schaff ich Seite 200 in meiner Historie!

Beim Service hab ich "Ölgeruch/Kupplungsgeruch" angemerkt. Also hat mein 😁 so nen Glykoltest gemacht..

Ergebnis:
TPI 2016661/20 frisch geändert vom 20.03.2019

Grob gesagt: Kühlmittel im Ölhaushalt.. desegen Doppelkupplungen, Getriebekühler usw neu..
Natürlich 2x Motor spülen usw..

Wir diskutieren noch wegen Kulanz mit Audi.. Termin ist Mai..

Ich rate jdem mit Geruch im Stillstand diesen Test machen zu lassen...


Mon Apr 01 19:43:05 CEST 2019    |    SQ5-313

Wow die Kiste ist aber echt mehr als undankbar...
Ich drücke dir die Daumen, das wenigstens ordentlich Kulanz rausspringt!

Mon Apr 08 15:06:17 CEST 2019    |    Rowdy_ffm

Musst Du eigentlich überall "HIER" schreien? Ich drücke Dir für die Kulanz die Daumen!

Mon Apr 08 17:29:26 CEST 2019    |    combatmiles

Ja meine Werkstatt haut sich für mich rein.. mal sehen was bis nächste Woche rum kommt....

Mon Apr 08 18:07:13 CEST 2019    |    Rowdy_ffm

KM-Stand zur Zeit?

Mon Apr 08 18:41:28 CEST 2019    |    combatmiles

172000

Tue Apr 09 12:16:14 CEST 2019    |    Rowdy_ffm

WOW! Hast aber doch lange durchgehalten. 😉 Da wird es mit Kulanz aber sicher sehr schwierig, selbst bei Checkheftgepflegten Fahrzeugen.
Hast Du auf der Strecke zu Deinem Arbeitsplatz nicht ein paar gefährliche Kurven mit tiefen Schluchten? 😁

Sun Oct 06 16:59:18 CEST 2019    |    combatmiles

Vielen Dank dass ihr mich mit meinem "Montagsaudi" so lange begleitet habt.

Seit ca ner Woche bin ich jetzt Passat Fahrer..

Die Eckdaten könnt ihr dem Profil entnehmen.
Ich finde irgendwie nicht dass ich mich verschlechtert hätte... (und das finde ich als ehemaliger Audi-Fanboy) eigentlich dann doch sehr sehr bedenklich..

Mon Oct 07 12:27:36 CEST 2019    |    PartyBlazer

Tja Comba, so kanns gehen 😁 bin auch nicht unzufrieden mit meinem Tschechen-Golf. Weniger ist als oft mehr!

Wünsch dir viel Spaß mit deinem Neuzugang, bin mal gespannt ob du ihn auch in bekannter Manier veredelst und btw. schönes Auto! Das erste Like war von mir 😉

VG

Mon Oct 07 16:43:47 CEST 2019    |    combatmiles

😁

Wed Apr 01 12:30:32 CEST 2020    |    cobrabirne

Hello
Noch eine kurze frage. Du hattest erwähnt, dass das Kombiinstrument von Zeit zu Zeit ausgefallen ist. Was war die Ursach bzw was wurde alles getauscht? Danke

Wed Apr 01 13:51:05 CEST 2020    |    combatmiles

nach insgesamt 4KI´s wurde dann das BordnetzStg getauscht.. dann war Ruhe..

Deine Antwort auf "Mein A6 4G AVANT 3.0 TDI Quattro S-Tronic Mängelkiste"

Blogautor(en)

combatmiles combatmiles

jetzt bei Seat

VW