Rumpeln im Vorderwagen bei leichten Unebenheiten
Moin zusammen,
ich habe meinen Avant 3.0 TDI (204PS, Multitronic) seit April und genau seit dem habe ich auch so ein seltsames Rumpeln oder Poltern im Vorderwagen. Meinem Empfinden nach kommt das von der Vorderachse (keine Luftfederung, kein Sportfahrwerk, 18" 245er) - wenn leichte bis mittlere Fahrbahnunebenheiten ab ca. 20 km/h überfahren werden. Es ist nicht so dass nur ich das höre, sondern auch die Jungs vom Audi-Zentrum. Da stand der Große nämlich knappe 5 Tage. Die Techniker haben alles mögliche untersucht und abgedichtet - komischerweise auch am Kofferraumdeckel und den Heckleuchten wo ich das Geräusch so gar nicht vermutet hätte. Gebracht hat das alles nix.
Sehr seltsam an der Geschichte finde ich, dass das evtl. bei allen 4Gs vorkommen kann. Jedenfalls hatte ich das gleiche Geräusch auch bei meinem Ersatzwagen - auch ein 4G. Der Service-Techniker hat daraufhin 5 weitere neue 4Gs gefahren und ebenfalls das selbe Geräusch ausgemacht.
Noch seltsamer finde ich allerdings dass ich zu diesem Thema weder hier noch im anderen :-) Internet irgendwas brauchbares finde. Dieses Poltern ist eindeutig hörbar wenn keine weiteren Innengeräusche stören und die Fahrbahn nicht "laut" ist - also kein Kopfsteinpflaster oder Ähnliches sondern eine Strasse mit leichten Teerflecken und Schlaglöchern. Für mich hört sich das so an als ob irgend ein schwereres Teil im Motorraum oder an der Vorderachse nachschwingt und/oder irgendwo gegen schlägt weil das Poltern erst kurz nach z.B. einem Schlagloch kommt.
Der Service-Techniker bei Audi hat den Sachverhalt nach Ingolstadt geschickt, bislang gabs da aber noch keinerlei Reaktion.
Könnt Ihr mir den Gefallen tun und bei Eurem 4G mal darauf achten. Irgendwie bin ich LOST mit meinem Problemchen.
Dank Euch schonmal vorab.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ihr seid alle nicht premiumtauglich... 🙄
1328 Antworten
Zitat:
@Milfrider schrieb am 12. März 2017 um 19:21:20 Uhr:
Das ist ja nix...Da musste mal Miles Historie anschauen und seine Geduld..😉
wollt ich auch grad schreiben.. *lol* oder eher *heul*
Das stimmt, bei ihm hab ich das auch schon öfter gedacht. Aber mal Spaß bei Seite: Wie kann man dann allen Ernstes bei der Marke bleiben?
Leute, schreibt doch nicht gleich wieder Audi ist scheisse.
Mal in den anderen Foren gelesen was da los ist.
Mein 330d Dienstwagen war auch schon 4x in der Werkstatt.
Bremsen quietschen und noch viel schöner, die Innenbeleuchtung hinten geht immer an. Alles wurde getauscht.
Ist immer noch so.
Immer locker bleiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S3- schrieb am 13. März 2017 um 05:34:33 Uhr:
Leute, schreibt doch nicht gleich wieder Audi ist scheisse.
Nicht das Auto, sondern die Art und weise wie Audi mit den Kunden umgeht.
Zitat:
Mein 330d Dienstwagen war auch schon 4x in der Werkstatt ... ist immer noch so.
Immer locker bleiben.
Genau das ist der erschwerende Punkt dabei. Die Dienstwagenfahrer und Leasingfraktur übersteht die kurze Haltedauer mit einer "was-solls-Mentalität".
Der geneigte Privatkäufer ist mindestens doppelt gestraft. Erstens beim praktisch nicht subventionierten Kauf (stichwort Groku-Konditionen), und zweitens wenn der Hersteller nicht für den verzapften Mist gerade steht, und der Besitzer den Händler erst auf vergleichbare Fälle bzw. vorhandene TPI`s hinweisen muß.
Entsprechende Lehren kann halt jeder für sich daraus ziehen.
Geneigter Privatkäufer trifft es zu 100%.
Mein A7 ist kein Leasingfahrzeug oder Firmenfahrzeug. Als er auf den Markt gekommen ist verliebt, zum Traumauto erklärt und jahrelang gespart von meinem Angestelltengehalt. Dann einen tollen gesehen und zugeschlagen. Und nun soetwas.......
Und dieses Poltern verdirbt mir immer die Freude beim fahren. Das Poltern bleibt ja permanent. Es wird nur etwas weniger nach ein paar Minuten Fahrt. Aber manchmal sogar nur bei leicht unebenen Straßen oder auch in der Kurve......."PLONK".......und da war es wieder!!!!
Grrrrrrrrrrrrrrrrr!!!!!!!!!
Bin am verzweifeln. Aber ein Verkauf wegen dem Poltern kommt nicht in Frage wegen dem hohen Wertverlust. Fahre zwar einen A7 habe aber kein Geld wie Heu.
Zitat:
@S3- schrieb am 13. März 2017 um 05:34:33 Uhr:
Leute, schreibt doch nicht gleich wieder Audi ist scheisse.Mal in den anderen Foren gelesen was da los ist.
Mein 330d Dienstwagen war auch schon 4x in der Werkstatt.
Bremsen quietschen und noch viel schöner, die Innenbeleuchtung hinten geht immer an. Alles wurde getauscht.
Ist immer noch so.Immer locker bleiben.
Genau, hab auch ab und an Problemchen mit den dicken gehabt, jedoch hab ich zum dritten Mal wieder einen gekauft und trotzdem zufrieden damit 😉
kurz umrissen: ich bin auch einer dieser doofen Privatkäufer...
Neuwagen in 01/2012 bestellt und aus Deutschland importiert, hätte in AT 104.000 gekostet.
2x Kettenspanner
Schraube vom PD kullerte im Dach umher
3x Scheinwerfer (die teuren, lebenslang haltbaren LED) wegen Wassereinbruch getauscht
5x Lenkungen, unzählige SW Updates (immer noch gefährlich)
3x Tacho getauscht
xmal wegen Windgeräuschen trotz Dämmglas
Heckklappenmotoren
1x Turbo
Leiterplatte Mechatronik Getriebe
Ledersitze faltig
nervtötende Knack und Knarzgeräusche im Innenraum
Laderaumrollo Motoren getauscht
Wischergestänge wegen zu viel Spiel
Querlenker vorne
Domlager hinten
Alle Aggregate-träger und Achs-Teile nach 4 Jahren komplett verrostet
usw
Das sind jetzt nur die groben Sachen die mir so auf die schnelle einfallen...
Irgendwann hab ich dann auch aufgehört das alles aufzulisten..
http://www.motor-talk.de/.../...3-0-tdi-quattro-s-tronic-t3675910.html
Respekt! Aber er steht zu den Ringen.
Bei mir ist es derzeit nur das leichte Poltern. Werde am Donnerstag mal in eine freie Werkstatt düsen. Vllt. findet ja ein freier Meister etwas......
...noch weil Privatkäufer (da geht sich nicht alle 3 Jahre ein neuer aus)
so wies derzeit aussieht wird's 2022 sicher NIX mehr von Audi..
ich hoff eh dass sich die Polen erbarmen... aber nicht mal die wollen ihn...
Und das sind ja auch nur 5 Jahre, klar, weit weg von der Audi 3 Jahres Leasingdauer und dann neu...
Die Polen sind inzwischen auch wählerischer geworden. 😁 Die Kroaten zeigen auch kein Interesse ? Dann hilft nur noch Afrika. Hast doch schon Vorsorge getroffen mit den belüfteten Radkästen ... 😛