• Online: 2.546

4B-gesabbel

Alles, was nicht direkt mit der Technik des 4B zu tun hat.

Sun Sep 30 11:21:30 CEST 2012    |    Garfield TDI    |    Kommentare (2216)

Nachdem sicherlich schon einige Moderatoren an chronischem Haarverlust leiden, weil in Lilly´s Threat
A6 2.5 TDI "spuckt, hustet und rotzt" mehr OT als alles Andere über die immerhin schon 26 Seiten gesabbelt wurde,
ist es nun an der Zeit, diesen Blog ins Leben zu rufen.

Also: Hector, ran an die Buletten

oder (noch besser)

Lilly, ran an die Wurst 😁

img-0227img-0227

Tue Oct 02 14:55:50 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Mit dem Bier ists scheint mir wie mit dem 2.5er TDI, entweder man mag das, oder nicht 😉

Tue Oct 02 14:56:05 CEST 2012    |    sluggygmx

Alles klar, 4x oder mehr pro Woche....

Wenn du alkoholische Getränke zu dir nimmst, wie viel trinkst du dann typischerweise an einem Tag?

(Ein alkoholisches Getränk ist z. B. ein kleines Glas oder eine Flasche Bier, ein kleines Glas Wein oder Sekt, ein einfacher Schnaps oder ein Glas Likör.)

1 oder 2
3 oder 4
5 oder 6
7 bis 9
10 oder mehr

Tue Oct 02 14:57:34 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

ich finde immer noch nichts zum ankreuzen...
*manchmalsiehtmannurdingediemansehenwill*

Tue Oct 02 15:02:36 CEST 2012    |    sluggygmx

Schämst Dich wohl wegen Deinem Trinkverhalten.... *10_oder_mehr_ankreuz*

Es geht um die letzten 7 Tage: An welchen Tagen hast du Alkohol getrunken?

Di. 25.09.   ja nein
Mi. 26.09.   ja nein
Do. 27.09. ja nein
Fr. 28.09. ja nein
Sa. 29.09. ja nein
So. 30.09. ja nein
Mo. 01.10. ja nein

Tue Oct 02 15:05:23 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

wenn ich jetzt überall "weiss ich nicht mehr" ankreuze, erübrigt sich das von selbst, oder 😁

Tue Oct 02 15:15:43 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Ich bitte dich jetzt hier als Forenpate bei den Fakten zu bleiben und das ganze blablabla einfach mal zu unterlassen !

*Schauder*

Was ich noch vergessen hatte zu fragen. Was *schauderte* Dich denn hier anfangs unbekannterweise... ausser dem ganzen OTgesabbel, worauf hin ich verwarnt wurde?
Ich habe ja beschlossen, nun immer nachzufragen, wenn ich was nciht verstanden habe, damit ich die Missverständnisse frühzeitig aus der Welt räumen kann?

Tue Oct 02 15:25:54 CEST 2012    |    sluggygmx

Nicht mehr erinnern spricht für sich *großer_durst_notiert*

Wie viel Alkohol hast du an den angegebenen Tagen getrunken?
(Wenn du Cocktails oder Longdrinks getrunken hast, musst du die ungefähre Menge der einzelnen darin enthaltenen Spirituosen angeben.)
Di. 25.09. Mi. 26.09. Do. 27.09. Fr. 28.09. Sa. 29.09. So. 30.09. Mo. 01.10.
kleines Bier (0,2 l, ca. 4,8 Vol.-%) 0 0 0 0 0 0
mittelgroßes Bier (0,33 l, ca. 4,8 Vol.-%) 0 0 0 0 0 0
großes Bier (0,5 l, ca. 4,8 Vol.-%) 0 0 0 0 0 0
Alkopops (0,275 l, ca. 5,6 Vol.-%) 0 0 0 0 0 0
Biermixgetränke (0,33 l, ca. 2,5 Vol.-%) 0 0 0 0 0 0
Glas Wein/Sekt (0,1 l, ca. 11 Vol.-%) 0 0 0 0 0 0
Glas Liqueur (4 cl, ca. 20 Vol.-%) 0 0 0 0 0 0
Glas hochprozentiger Alkohol

Du wurdest tatsächlich so richtig verwarnt? Mit einer Verwarnungs-PN??

Tue Oct 02 15:27:22 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Nein, sowas gibts auch???
... nur da so im Forum wie ihr alle sehen konntet!

Tue Oct 02 15:28:57 CEST 2012    |    sluggygmx

Ich hab mir sagen lassen: soll es geben....

Aber so war es noch keine richtige Verwarnung. Und selbst wenn....🙄

Tue Oct 02 15:35:23 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Na, war schon deutlich und wir wollens ja nicht mehr drauf ankommen lassen 😁

Aber ganz ehrlich... die anderen hier shcwächeln schon...*trotzigguck*

So ist dat mit de Männers... nie was dafür tun wollen 😁

So, und sie antworten auch nie auf Fragen 😁

Tue Oct 02 15:39:05 CEST 2012    |    sluggygmx

Du lenkst von Deinem Alkoholproblem ab? *notier*

Wie oft trinkst du 5 oder mehr Gläser Alkohol bei einer Gelegenheit?

Nie
weniger als einmal im Monat
einmal im Monat
einmal in der Woche
täglich oder fast täglich

Wahrscheinlich sind die anderen einfach noch fleissig.

Tue Oct 02 15:46:18 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Ich passe mich nur an... "sie antworten nie auf Fragen" 😁

Tue Oct 02 15:48:31 CEST 2012    |    sluggygmx

Ich habe mal die ensprechende Antwort eingeloggt.

Bist du schon mal unter Alkoholeinfluss oder mit einem „Kater“ zur Schule, zur Arbeit, zur Uni oder zum Sport gegangen?

ja
nein
Bist du schon einmal unter Alkoholeinfluss Auto gefahren oder bei jemanden mitgefahren der Alkohol getrunken hat?

ja
nein

Tue Oct 02 15:51:20 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

nein, ich war selten in der Schule, noch nie auf der Arbeit, etwas öfter an der Uni und Sport ist Mord 😁 aber immer nüchtern...

Tue Oct 02 15:56:16 CEST 2012    |    sluggygmx

Dann ist doch ein vernünftiger Lebenswandel, aus Dir kann glatt noch was werden 😉

Endspurt:

Hat ein Verwandter, Freund oder auch ein Arzt schon einmal Bedenken wegen deines Trinkverhaltens geäußert oder vorgeschlagen, dass du deinen Alkoholkonsum einschränkst?

Nein
Ja, aber nicht im letzten Jahr
Ja, während des letzten Jahres
Wie oft hast du in den letzten 12 Monaten erlebt, dass du nicht mehr mit dem Trinken aufhören konntest, nachdem du einmal begonnen hattest?

Nie
weniger als einmal im Monat
einmal im Monat
einmal in der Woche
täglich oder fast täglich
Wie oft passierte es in den letzten 12 Monaten, dass du wegen des Trinkens Erwartungen, die man an dich in der Familie, im Freundeskreis und im Berufsleben hat, nicht mehr erfüllen konntest?

Nie
weniger als einmal im Monat
einmal im Monat
einmal in der Woche
täglich oder fast täglich

Tue Oct 02 15:59:51 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Ich seh schon, ich komm hier nicht raus...

Nein, kaum Verwandte, wenig Freunde und mein Arzt ermuntert mich zum Trinken 😁

Wenn ich einmal angefangen habe, kann ich beim Einschlafen problemlos aufhören.

Ich erfülle auch ohne Alkohol die Erwartungen anderer nciht 😁

Tue Oct 02 16:02:45 CEST 2012    |    sluggygmx

Der Trick liegt einfach darin die Latte von Anfang an seeeehr niedrig zu legen dann ist die Entäuschung der Anderen nicht soooo groß. Ein gutes Pferd sprint nur so hoch wie es muss!

Wie oft brauchtest du während der letzten 12 Monate am Morgen ein alkoholisches Getränk, um sich nach einem Abend mit viel Alkoholgenuss wieder fit zu fühlen?

Nie
weniger als einmal im Monat
einmal im Monat
einmal in der Woche
täglich oder fast täglich
Wie oft hattest du während der letzten 12 Monate wegen deiner Trinkgewohnheiten Schuldgefühle oder Gewissensbisse?

Nie
weniger als einmal im Monat
einmal im Monat
einmal in der Woche
täglich oder fast täglich

Tue Oct 02 16:04:36 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

niemals

*wo ist ein pferd gesprungen??? hat da schon wieder jemand den zaun eingerissen*

Tue Oct 02 16:12:35 CEST 2012    |    sluggygmx

Schnell den Zaun wieder aufbauen!

Wie oft hast du dich während der letzten 12 Monate nicht mehr an den vorangegangen Abend erinnern können, weil du Alkohol getrunken hattest?

Nie
weniger als einmal im Monat
einmal im Monat
einmal in der Woche
täglich oder fast täglich
Hast du dich oder eine andere Person unter Alkoholeinfluss schon einmal verletzt?

Nein
Ja, aber nicht im letzten Jahr
Ja, während des letzten Jahres

Tue Oct 02 16:15:44 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

welchen Abend? DAS ist jetzt aber mal ne despektierliche Frage 😁

Tue Oct 02 16:22:43 CEST 2012    |    sluggygmx

Jeder Tag ist gleich LANG aber unterschiedlich BREIT?

Dein Testergebnis im Detail:

Den Testangaben zufolge liegt dein Alkoholkonsum im schädlichen Bereich. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass du zu oft zu viel Alkohol trinkst. Möglicherweise hast du bereits negative Konsequenzen durch deinen hohen Alkoholkonsum erfahren oder wurdest bereits von Nahestehenden auf deinen Alkoholkonsum angesprochen.

Du gibst an, mindestens einmal pro Woche fünf und mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit zu trinken. Im Schnitt kommst du auf eine tägliche Trinkmenge von über 40 g reinen Alkohol pro Tag. Bei diesem Konsummuster musst du langfristig mit Schäden rechnen, wenn du so weiter trinkst.

Auch wenn du es vielleicht schon weißt, so solltest du dir bewusst machen, dass vor allem häufiges Rauschtrinken zu bleibenden Schäden führen kann. Alkohol ist zwar ein weit verbreitetes Genussmittel, einen Alkoholrausch haben die meisten Erwachsenen aber nur ganz selten. Aus gutem Grund.

Eine lebensgefährliche Alkoholvergiftung ...
ist nur eine der möglichen Folgen. Im Alkoholrausch wird man oft auch leichtsinnig und tut Dinge, die man sich nüchtern nicht trauen würde. Dabei passieren häufig Unfälle oder Dinge, die man hinterher bereut. So kann es unter dem Einfluss von Alkohol beispielsweise passieren, dass du mit jemandem schläfst, obwohl du es nicht willst. Und beim Sex unter Alkoholeinfluss wird auch gerne mal die Verhütung vergessen oder verdrängt. Ungewollte Schwangerschaften und die Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten können die Folge sein. Du solltest auch wissen, dass Betrunkene häufiger Opfer von Gewalttaten sind.

Wer sich regelmäßig betrinkt, hat schließlich mit schlechter werdenden Gedächtnis- und Intelligenzleistungen zu rechnen, im Extremfall bis zum Korsakow-Syndrom. Denn bei jedem Alkoholrausch sterben Millionen von Gehirnzellen.

Bei einem Konsum von über 40 g reinen Alkohol pro Tag ...
ist zudem mit einer Vielzahl an Folgeerkrankungen zu rechnen. Alkohol ist ein Zellgift und verbreitet sich über die Blutbahn im gesamten Körper. Alkohol hemmt zudem die Aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen. Auf Dauer können größere Mengen Alkohol daher deine inneren Organe schwer schädigen. So muss beispielsweise deine Leber Schwerstarbeit verrichten. Infolgedessen kann sich langfristig eine Leberzirrhose entwickeln.

Eine Alkoholabhängigkeit ...
kann sich schleichend über Jahre hinweg entwickeln. Bei deinem Trinkverhalten bist du gefährdet. Wenn du dich an den Regeln für risikoarmen Alkoholkonsum orientierst, bist du auf der sicheren Seite.
Der Test hat weitere kritische Punkte bei dir entdeckt, auf die du achten solltest:

Du unternimmst gerne Dinge gemeinsam mit Freunden und Freundinnen. Und wenn in so einer Runde Alkohol im Spiel ist, bist du auch dabei. Sicher ist es nicht immer leicht, einfach „nein“ zu sagen. Bei Alkohol solltest du dich aber niemals verpflichtet fühlen, mit zu trinken, weil die Freunde oder Kollegen es tun. Gerade bei ausgelassener Stimmung trinkt man schnell mal mehr als einem gut tut. Daher solltest du beim Alkoholtrinken immer bewusst selbst entscheiden und eigene Grenzen setzen. Denn es geht um deine Gesundheit.

Nach dem Trinken von Alkohol erscheinen dir Probleme nicht mehr so schlimm, und du glaubst, dass sich Stress auflöst. Du benutzt diese Wirkung durchaus auch mal ganz gezielt, um deine Stimmung zu bessern. Dabei läufst du Gefahr, dich an diese Methode der „Problembewältigung“ zu gewöhnen. Allerdings wurde bisher noch kein Problem durch Alkohol wirklich gelöst, eher ausgelöst.

Wenn du Alkohol trinkst, genießt du die typische enthemmende Wirkung. Du fühlst dich locker und traust dich womöglich eher, aus dir heraus zu kommen oder andere Leute anzusprechen. Unter Alkoholeinfluss lässt man sich aber auch leichter auf riskante Dinge ein. Dazu gehört zum Beispiel das Fahren oder auch das Mitfahren im Auto des ebenfalls alkoholisierten Freundes. Vielleicht tust du auch mal Dinge, die du nüchtern eigentlich nicht tun würdest. Es ist daher empfehlenswert, sich vor dem Trinken Regeln und Grenzen zu setzen, damit man in der entsprechenden Situation weiß, was zu tun oder besser zu lassen ist.

Alkohol trinken bedeutet für dich: Spaß haben. Für manche Menschen gehört der Alkohol ja zur Party wie der Senf zur Bratwurst. Dabei solltest du aber trotzdem nicht den Überblick über deinen Konsum verlieren. Gerade wenn es mal etwas mehr wird, kommt es auf die „richtige“ Trinkstrategie an. Zum Beispiel ist es ratsam, zwischendurch mal ein Bier weniger und stattdessen was Alkoholfreies zu trinken.

Wir empfehlen dir:

Risikoarmer Alkoholkonsum bedeutet in erster Linie Konsum auf einem niedrigen Level. Für dich bedeutet das, eine tägliche Trinkmenge von maximal 12 g reinen Alkohol nicht zu überschreiten. Diese Menge ist in etwa einem Standardglas Alkohol enthalten. Zusätzlich solltest du darauf achten, an mindestens zwei Tagen pro Woche alkoholfrei zu bleiben, damit der Alkoholkonsum nicht zur Gewohnheit wird.

Wenn es doch mal mehr werden sollte, so solltest du möglichst vermeiden, dass es zu einem Alkoholrausch kommt. Auf jeden Fall solltest du dich nicht wöchentlich betrinken, da dieses Konsummuster zu bleibenden Schäden führen kann.

Schwangere und Frauen, die einen Kinderwunsch haben, sollten am besten gar kein Alkohol trinken. Schon geringe Mengen Alkohol können das ungeborene Kind schädigen.

Weitere Informationen und Tipps zu einem risikoarmen Umgang mit Alkohol findest du in den häufig gestellten Fragen zu Alkohol. Wenn du persönliche Fragen zu Alkohol oder anderen Drogen hast, dann kannst du dich im Bereich beratung finden anonym vom drugcom-Team beraten lassen. Check yourself.

Tue Oct 02 16:31:48 CEST 2012    |    Batterietester20337

Sollen wir jetzt ein schlechtes Gewissen haben Sluggy???😛😛😛
Darauf brauch ich erst mal ein Bier. Prost!😁
Eigentlich mag ich auch gar keinen Allohol, aber die anderen Sachen die Spaß machen sind mitunter schwer aufzutreiben😎😁😎

Tue Oct 02 16:33:25 CEST 2012    |    sluggygmx

Ich kann auch Alkohol trinken ohne Spaß zu haben 😠

Tue Oct 02 16:35:15 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Dein Testergebnis im Detail:

 

Den Testangaben zufolge liegt dein Alkoholkonsum im schädlichen Bereich. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass du zu oft zu viel Alkohol trinkst. Möglicherweise hast du bereits negative Konsequenzen durch deinen hohen Alkoholkonsum erfahren oder wurdest bereits von Nahestehenden auf deinen Alkoholkonsum angesprochen.

Nein, hier steht keiner nah an mir dran. *umguck*

 

Du gibst an, mindestens einmal pro Woche fünf und mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit zu trinken. Im Schnitt kommst du auf eine tägliche Trinkmenge von über 40 g reinen Alkohol pro Tag. Bei diesem Konsummuster musst du langfristig mit Schäden rechnen, wenn du so weiter trinkst.

ich muss mich doch aufgrund meines voranschreitenden Zerfalls von innen koservieren.

Eine lebensgefährliche Alkoholvergiftung ...

ist nur eine der möglichen Folgen. Im Alkoholrausch wird man oft auch leichtsinnig und tut Dinge, die man sich nüchtern nicht trauen würde. Dabei passieren häufig Unfälle oder Dinge, die man hinterher bereut. So kann es unter dem Einfluss von Alkohol beispielsweise passieren, dass du mit jemandem schläfst, obwohl du es nicht willst. Und beim Sex unter Alkoholeinfluss wird auch gerne mal die Verhütung vergessen oder verdrängt. Ungewollte Schwangerschaften und die Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten können die Folge sein. Du solltest auch wissen, dass Betrunkene häufiger Opfer von Gewalttaten sind.

Niemals, ich trinke nur alleine.

 

Wer sich regelmäßig betrinkt, hat schließlich mit schlechter werdenden Gedächtnis- und Intelligenzleistungen zu rechnen, im Extremfall bis zum Korsakow-Syndrom. Denn bei jedem Alkoholrausch sterben Millionen von Gehirnzellen.

Was hast Du gesagt? Hab ich nicht verstanden?

 

Bei einem Konsum von über 40 g reinen Alkohol pro Tag ...

ist zudem mit einer Vielzahl an Folgeerkrankungen zu rechnen. Alkohol ist ein Zellgift und verbreitet sich über die Blutbahn im gesamten Körper. Alkohol hemmt zudem die Aufnahme von Vitaminen und Nährstoffen. Auf Dauer können größere Mengen Alkohol daher deine inneren Organe schwer schädigen. So muss beispielsweise deine Leber Schwerstarbeit verrichten. Infolgedessen kann sich langfristig eine Leberzirrhose entwickeln.

Die Leber wächst mit ihren Aufgaben, sagt mein Arzt.

 

Eine Alkoholabhängigkeit ...

kann sich schleichend über Jahre hinweg entwickeln. Bei deinem Trinkverhalten bist du gefährdet. Wenn du dich an den Regeln für risikoarmen Alkoholkonsum orientierst, bist du auf der sicheren Seite.

Der Test hat weitere kritische Punkte bei dir entdeckt, auf die du achten solltest:

Nach dem Trinken von Alkohol erscheinen dir Probleme nicht mehr so schlimm, und du glaubst, dass sich Stress auflöst. Du benutzt diese Wirkung durchaus auch mal ganz gezielt, um deine Stimmung zu bessern. Dabei läufst du Gefahr, dich an diese Methode der „Problembewältigung“ zu gewöhnen. Allerdings wurde bisher noch kein Problem durch Alkohol wirklich gelöst, eher ausgelöst.

welche Probleme? *gigggel*

 

Wenn du Alkohol trinkst, genießt du die typische enthemmende Wirkung. Du fühlst dich locker und traust dich womöglich eher, aus dir heraus zu kommen

"ich stehe ständig neben mir" ist da noch jemand???

 

Alkohol trinken bedeutet für dich: Spaß haben. Für manche Menschen gehört der Alkohol ja zur Party wie der Senf zur Bratwurst.

Ich bin aber doch Vegetarier

 

Wir empfehlen dir:

 

Wenn es doch mal mehr werden sollte, so solltest du möglichst vermeiden, dass es zu einem Alkoholrausch kommt. Auf jeden Fall solltest du dich nicht wöchentlich betrinken, da dieses Konsummuster zu bleibenden Schäden führen kann.

täglich wäre dann aber okay?

Tue Oct 02 16:38:43 CEST 2012    |    sluggygmx

Wenn Du Deine Sichtweise darlegst wirkt es alles schon gleich viel harmloser. Vielleicht wird auch generell übertrieben was Alkohol und die Folgen angeht? Einzig die Tatsache, dass Du nur alleine trinkst macht mit etwas stutzig....

Tue Oct 02 16:41:27 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Das war das "Lügen-Item"... isch kenn misch aus... sonst werde ich hier noch zum Gesellschaftstrinker abgestempelt 😁

Tue Oct 02 16:42:52 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

@Jimkin: icch hätte grad auch lieber andere Sachen die Spass machen 😁 Also, mein Auto in Vollfunktion z. B. ...

Tue Oct 02 17:04:14 CEST 2012    |    Batterietester20337

Ja ich meins auch😠
Weiß echt nicht was ich machen soll... kaputt verkaufen oder reparieren und fahren... schwankt von Minute zu Minute. 😕
Eigentlich ist es echt so ein geiles Auto, fährt wie die Hölle und braucht nicht mal viel Sprit. Super Ausstattung und die besten Sitze die ich je hatte. Ich drink jetzt mal nen KAFFEEEEE!!! und überleg nochmal.

Tue Oct 02 17:05:00 CEST 2012    |    sluggygmx

Man sollte sein Herz nicht an materielle Ding wie Autos hängen. Dann bleibt einem der eine oder andere Schmerz erspart. Erfreut euch doch lieber am schönen Wetter und dem kleinen Wochenende....

Ansonsten halt an der wunderschönen Form des Autos erfreuen oder an der Farbe. Oder oder oder....

Tue Oct 02 17:06:26 CEST 2012    |    sluggygmx

@Jimkin
Verkaufen hilft nur kurzzeitig weil der nächste Gebrauchtwagen in einem halben Jahr auch wieder Probleme machen kann. Reparieren und dann behalten, zumindest kaufst dann nicht die Katze im Sack.

Tue Oct 02 17:08:35 CEST 2012    |    sluggygmx

So, ein harter Arbeitstag geht zu Ende. Hat mich gefreut, ich wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende bzw. man liest sich die Tage.

Prost!

Tue Oct 02 17:11:19 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

@JImkin: ja, so gehts mir ja seit Wochen... Du hast wenigtens noch Ahnung von der Materie und kannst da gescheit mitreden. ich hol das hier nicht so schnell auf und es macht mich immer noch wahnsinnig 😁 Kaffee hab ich heut schon ca. 3 Liter auf, kann Dir sagen, hilft nur bedingt!

Tue Oct 02 17:11:23 CEST 2012    |    Batterietester20337

@Sluggy.... komisch meine Frau hat am Tel. gerade das gleiche gesagt.
Wenn dann würde es was mit nicht mehr als 60Tkm werden, aber das sagt ja eigentlich auch nix. Vor allem wär´s dann nichts gleichwertiges...

Tue Oct 02 17:14:01 CEST 2012    |    Batterietester20337

Hätt ich das bloß noch in der Ukraine machen lassen, für 1200.- wär´s wieder fit gewesen, aber war keine Zeit mehr musste ja wieder raus nach 3 Monaten. Life is a bitch🙁

Tue Oct 02 17:19:45 CEST 2012    |    Batterietester20337

@Lilly: bin auch kein Schrauber, hatte nur schon ca 25 Autos und musste immer sehr viel fahren. Habe somit auch viele Werkstätten und Defekte gesehen. Nur dass bei Audi die NW derart eingelaufen sind hätte ich mir auch nicht gedacht. War gar nicht so schlimm das Klackern..
Na ja Shit happens...😉

Tue Oct 02 17:21:18 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

Wir könnten einen Sammeltransport nach UA organisieren für unsere untreuen Möhren... das käme warscheinich billiger und stressfreier ... kommt mir grad so vor 😉

edit: hab deine Bilder gesehn, das ist ja shcon ganz ordentlihc. Bin gespannt, wie meine NW aussehen. Wäre schon gern dabei, wenn das Untier operiert wird. Mal sehen, ob die ich wenigsten ein wenig zusehen lassen...

Tue Oct 02 17:27:26 CEST 2012    |    Batterietester20337

Teile kosten in etwa das gleiche, aber die Arbeit kostet halt fast nix.
Bloß... wer will da schon hin??? Ich eigentlich ja auch nicht 😕
Ihr wisst ja gar nicht wie schön und aufgeräumt alles hier in D ist🙂
So muss wieder Gassi gehen, bis dänne🙂

Tue Oct 02 19:00:15 CEST 2012    |    Garfield TDI

@Jimkin: würde auch sagen, lass den Dicken reparieren und fahr ihn, bis er auseinanderfällt.
Du kennst seine Macken und weisst, was Du an ihm hast.
Fahre ja auch nun schon 8 Jahre A6 und seit ein paar Wochen den Biturbo.
Aber so nen Spass hatte ich bis jetzt noch bei keinem anderen Auto 😁

Tue Oct 02 19:01:49 CEST 2012    |    Garfield TDI

Hi Lilly 🙂
Wieder mal nen paar Rüffel eingefangen? 😁

Tue Oct 02 19:58:20 CEST 2012    |    Duftbaumdeuter40597

:/ und jetz werd ich auch noch krank vom ganzen Stress 🙁
Aber das wird schon irgendwie...

Deine Antwort auf "Lilly und das Untier"

Blogautor(en)

Garfield TDI Garfield TDI

Akapuma


Besucher

  • anonym
  • elferhelfer
  • GiZzE77
  • ullimog
  • tullm
  • V8Otter
  • C4lover
  • Sportback.14
  • Katajama
  • Eraser1968

Blogleser (11)