Tue Jul 14 18:54:00 CEST 2009
|
BL|zZard
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
330, 3er, Aktivlenkung, Allrad, BMW, E90, E91, Wechsel
So, hier mein Bericht über die erste Woche mit dem 330d. Über das Navigationssystem wurde ja schon viel geschrieben, daher fasse ich mich da eher kurz..Schlecht finde ich, dass die Karte trotz hoher Auflösung nicht mehr so gut ablesbar ist, der Kontrast ist zu niedrig (in etwa wie die erste Version des Navi Prof mit DVD). Die Sprachsteuerung ist auch super-praktisch, da man so die Hände am Lenkrad lassen kann. Wenn man weiss, wie man mit ihr zu sprechen hat, gehen die Befehle auch ganz gut. Super ist auch die Möglichkeit, eine DVD abzuspielen (nur Ton). Durch ein Creedence-Konzert wurde die langweilige Strecke München-Stuttgart sehr viel interessanter. Auch das neue Xenon-Licht ist toll. Das Kurvenlicht vermisse ich kein Stück, die Scheinwerfer sind vom Werk aus höher eingestellt als beim Vorgänger (da war's viel zu tief) und die Ausleuchtung ist super. Die Xenon-Lichthupe ist ziemlich krass Die Automatik schaltet butterweich und blitzschnell, insbesondere der manuelle Modus (den ich nur 'theoretisch'ausprobieren konnte) überzeugt nun wirklich, da keine Verzögerung beim Schaltvorgang spürbar ist. Echt blitzschnell! Ein ganz grosser Pluspunkt sind auch die Spiegel, man sieht dermassen viel, dass man z.B. beim Rückwärtsfahren eigentlich nicht mehr aktiv nach hinten schauen muss, die Spiegel reichen einfach aus. Und auch wenn der rechte Spiegel (Bordsteinautomatik) nach hinten geklappt ist, sieht man noch waagerecht nach hinten Sehr interessant ist auch der Tempomat (mit Bremsfunktion), der jetzt viiieeeel sanfter regelt. Vorher war das ja mehr so die Holzfällermethode, Bremse ein oder aus...jetzt spürt man z.B. bei Bergabfahrten oder beim runterbremsen mit dem Tempomat gar nicht mehr, dass da etwas eingreift. Fast schon sanfter als 'peduell'. In die andere Richtung (=Beschleunigen) ist es aber verdammt nervig. Irgendwie gibt es selbst bei trockener Strasse minimal Schlupf und der Tempomat geht mit einem lauten 'BLING' ruckartig aus. Da lieber per Fuss beschleunigen... Über Rückfragen/Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen! |
Sat Jul 18 17:27:32 CEST 2009 |
BL|zZard
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
330, 330d, BMW Online, Traktion
Soo..
die Einfahrzeit ist nun endlich rum, war ziemlich schrecklich gegen Ende
Erst mal zum Verbrauch (den ich beim ersten Eintrag vergessen hatte):
Die erste Langstrecke (München-Stuttgart) habe ich hinter mich gebracht, ab Kilometerstand 200.
Die maximale Geschwindigkeit betrug so 140/150 km/h, meist aber deutlich darunter, wegen der vielen Baustellen.
Erstaunt war ich vor allem über den Verbrauch: 5,8l/100km standen im BC!
Die Genauigkeit habe ich aber noch nicht nachgerechnet..
Derzeit, bei durchaus flotter und wenig sparsamer Fahrweise stehen 7,1 Liter im BC (seit km 14).
Unter der Woche hab ich dann jeden Abend noch eine kleine Runde gedreht, um möglichst schnell die 1000km rumzukriegen....ab 500km habe ich dann bis 1000km die maximale Drehzahl kontinuierlich von 2500 auf 3300 Touren erhöht und danach ging dann die Post ab
Dazu passt gleich das nächste Thema, die Traktion...
Von der Probefahrt (mit einem nagelneuen 330dA) war ich es gewöhnt, dass das DSC oft und schnell regelt, genau so war es auch. Auf Landstrassen beim rausbeschleunigen oder auf der Autobah, wenn es etwas bergauf ging war sofort der Tannenbaum an
Als ich aber dann heut mit einem Kumpel bei wirklich starkem Regen eine kleine Runde gedreht hab bin ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen (KM-Stand so 1200).
Das DSC wollte einfach nicht mehr regeln?!
Egal, ob 80, 100, 120, 140, 160 im 6, 5, 4 oder sogar im 3. Gang...trotz klitschnasser (nicht feucht, nass) Fahrbahn hat der 330dA einfach nur beschleunigt!
Ein wenig Schlupf an der Hinterachse war natürlich spürbar, aber wirklich nur minimal.
Ohne Scherz, ich habe bei 90-100km/h in den dritten Gang geschalten (>3000/min) und abrupt Vollgas gegeben, aber es hat sich nichts geregt.
So langsam frage ich mich doch, was da los ist...zuerst hatte ich ja vermutet, dass vielleicht die Lampe durchgebrannt ist (hätte gut sein können
)...
Bei einem Versuch auf der leeren Landstraße (wer fährt bei dem Wetter schon freiwillig Auto..) von 0-xx haben die Räder dann schon durchgedreht und das DSC hat geregelt. Aber das war auch Vollgas im ersten Gang.
Also im Prinzip kann man sagen...
KEINERLEI TRAKTIONSPROBLEME BEI NÄSSE!!!
Bin wirklich erstaunt! Dabei liest man hier im Forum echt viel über Traktionsprobleme mit dem 330dA.
Ich hab keine
Die Reifen sind übrigens 225/45er von Dunlop. Genaue Spezifikation kann ich gerne raussuchen..
Zum Motor noch mal ein kleiner Nachtrag:
Er zieht, wie erwartet, wirklich gut an - auch tiefer als der Vorgänger und dreht auch sehr angenehm hoch (höher als der Vorgänger).
Der Sound ist auch wirklich nicht von schlechten Eltern. Leiser und anders als beim Benziner, aber trotzdem angenehm
Man ist irre schnell auf 200 und auch darüber geht der Motor noch gut ab
.
Wurde ich schon im 330xdA touring von den Wenigsten auf der Autobahn überholt oder gar abgehängt, so hat sich das mit dem Neuen nochmal verstärkt..
Von den Schaltpaddeln bin ich mittlerweile total überzeugt, die 'Automatik' schaltet blitzschnell und so macht das richtig Spaß!
Letzte Woche wurde dann endlich auch das ConnectedDrive freigeschaltet

Sehr schön, es gibt unglaublich viele Möglichkeiten im Fahrzeug und daheim vom Rechner aus.
Die wichtigsten Merkmale:
Im Fahrzeug:
Verkehrs-Info + (ok, erklärt sich von selber)
Google Branchensuche: Seeeehr praktisch, da im Navi selbst doch nur die Ziele gespeichert sind, die man eigentlich doch nicht braucht. Hab z.B. einen Baumarkt gesucht, so etwas ist natürlich nicht im Navi, wird aber von google gefunden. Inklusive Adresse, Telefonnummer etc. Per Knopfdruck startet dann die Navigation!
BMW Online. Sehr interessant. Zahlreiche Nachrichtenbeiträge und Wetter(vorhersage) für den aktuellen Standort. Ist aber unter der Fahrt nicht zu empfehlen, da ja alles in Textform ist
E-Mail Versand (wobei ich mir das etwas unpraktisch vorstelle...)
Vom Mac/PC aus:
Adressbuchimport aus Outlook (leider nicht ohne weiteres vom OSX-Adressbuch)
Routenplanung
SMS-Versand (kostenlos!)
Pendler-Info: Für eine bestimmte Strecke zu bestimmter Zeit Versand von Verkehrs-Informationen an Handynummer.
Ach ja nochmal zum Vergleich mit dem Vorgänger:
Der 330xdA touring wirkt im Nachhinein wie ein Tonnenschweres, unsportliches Dickschiff
Es ist wirklich unglaublich, wie agil und sicher der 330dA Limo mit M-Fahrwerk und Aktivlenkung sich auf Autobahn und Landstraßen verhält...
Es ist aber mehrheitlich das Gewicht, das den Unterschied macht (denke ich).