• Online: 2.764

-=TbMoD=-

Wed Jun 10 01:37:34 CEST 2009    |    -=TbMoD=-    |    Kommentare (111)

gelöscht wegen vorsätzlicher Missachtung


Fri Dec 11 18:06:34 CET 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Astra G & Coupé:

Boardelektrik Leuchtet sporadisch auf.... AGR reinigen?

[...] wieder draufschrauben..

Habe erstmal nur die Dichtung mitgenommen.. ist aber die schwarze wie hier ---> http://www.motor-talk.de/blogs/-tbmod/agr-stilllegung-t2305838.html

Ist wohl die vom 1.6er.. obwohl ich sogar die teilenummer usw. ihm gegeben habe... und dafür 10€... [...]

Artikel lesen ...

Fri Apr 09 18:10:46 CEST 2010    |    Achsmanschette17732

Hallo,
FOH behauptet nichts von der Feldhilfe 1897, bzw. Blinddichtung 55560700 zu wissen!

Sun Apr 11 21:55:26 CEST 2010    |    -=TbMoD=-

dann ist er kein FOH !

Mon Apr 12 08:18:24 CEST 2010    |    Achsmanschette17732

Danke für deine Antwort,
wo finde ich denn in Berlin ein FOH, der auch die Feldhilfe 1897 kennt!?!

Mon Apr 12 08:24:54 CEST 2010    |    Achsmanschette17732

Bei meinem 7 Jahre alten Zafira Motor: X16XEL, wurden schon drei AGR ausgetauscht.
Aktuell stottert der Wagen schon wieder, ich kann aber eine Garantiereparatur erst beim Abspeichern des Fehlercodes durchführen lassen (laut FOH), d.h. ich muss irgendwie wieder liegenbleiben!!!
Die Sache "Kostet" zwar kein Geld aber viel Zeit und Geduld. Letztesmal auf der Autobahn bei Soltau im Stau liegengeblieben und ca. 2,5h auf ADAC gewartet + unnötige Fahrt zu Opel-Soltau und ca. 1h Einbauzeit.

Mon Apr 12 12:40:10 CEST 2010    |    Achsmanschette17732

Sorry ich habe mich vertippt, es sollte ein Z16XE sein:

Bei meinem 7 Jahre alten Zafira Motor: Z16XE, wurden schon drei AGR ausgetauscht.

Aktuell stottert der Wagen schon wieder, ich kann aber eine Garantiereparatur erst beim Abspeichern des Fehlercodes durchführen lassen (laut FOH), d.h. ich muss irgendwie wieder liegenbleiben!!!

Die Sache "Kostet" zwar kein Geld aber viel Zeit und Geduld. Letztesmal auf der Autobahn bei Soltau im Stau liegengeblieben und ca. 2,5h auf ADAC gewartet + unnötige Fahrt zu Opel-Soltau und ca. 1h Einbauzeit.

Tue Jul 06 17:43:12 CEST 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Meriva A:

Steuergerät beim Opel Meriva 64 kW

[...] aber dazu habe ich dir noch eine Private Nachricht zugeschickt.

Kannst aber hier schon mal nachlesen.

http://www.motor-talk.de/blogs/-tbmod/agr-stilllegung-t2305838.html

Gruß Werner
[...]

Artikel lesen ...

Mon Aug 30 17:56:38 CEST 2010    |    Schattenparker37292

Müsste man nicht hinzufügen das die komplette Stillegung des AGR´s bei dem Z22SE nur bei den neueren Modellen möglich ist?! Bei den Modellen bis baujahr mitte 2002 geht es nicht!

Tue Aug 31 00:09:41 CEST 2010    |    -=TbMoD=-

ist mir nix bekannt drüber
so weit ich weis kann man ein Softwareupdate immer einspielen

und die letzten Z22SE hatten sowieso schon gar kein AGR Ventil mehr verbaut 😉

oder haste darüber genauere Infos ?

Tue Aug 31 00:16:47 CEST 2010    |    Schattenparker37292

Ja vom FOH 😁
Wie ich schon geschrieben habe.
Für die "neueren" ab bhj.mitte 2002 geht es.

Tue Aug 31 00:58:35 CEST 2010    |    -=TbMoD=-

also ab Modelljahr 2003 ?
die hatten aber doch schon gar kein AGR Ventil mehr verbaut ?
Was gibts da stillzulegen ?

Tue Aug 31 06:39:05 CEST 2010    |    Schattenparker37292

Doch die hatten ein AGR verbaut.Wenn vielleicht auch nicht alle. Wahrscheinlich bei den Motoren die noch eins hatten hat man sich dann sowas einfallen lassen (Stillegung).

Tue Feb 01 13:16:15 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Astra G & Coupé:

AGR Ventil: Ausbau und Reinigung

[...] http://www.motor-talk.de/blogs/-tbmod/agr-stilllegung-t2305838.html

tbmod hat da sicher recht 😉
[...]

Artikel lesen ...

Sat Mar 05 12:56:47 CET 2011    |    Trackback

Mon May 02 19:36:06 CEST 2011    |    Druckluftschrauber18164

Und wie kann ich das zeug bestellen ?

Thu May 05 20:34:27 CEST 2011    |    -=TbMoD=-

also ich kauf Opel Teile auch bei VW 😁

Mon May 23 21:44:14 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Vectra B:

AGR Ventil Säubern

[...] unbedingt stillegen will, für den gibt's hier die wahrscheinlich umfassendste Informationssammlung auf MT.

http://www.motor-talk.de/blogs/-tbmod/agr-stilllegung-t2305838.html
[...]

Artikel lesen ...

Fri Jul 08 11:02:16 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Astra G & Coupé:

Reparatur beim FOH

[...] Lege das Drecksteil doch einfach still:

http://www.motor-talk.de/blogs/-tbmod/agr-stilllegung-t2305838.html
[...]

Artikel lesen ...

Sat Nov 12 17:24:33 CET 2011    |    kurtberlin

Welch Wahnsinns-Aufwand, wenn mal das mit ner simplen -aus einer Spraydose geschnittenen- Blechdichtung  genauso machen kann.

Dauer: ca.1/2 Stunde.
Kosten: Keine Kosten

Sun Nov 13 02:56:29 CET 2011    |    -=TbMoD=-

je nach Motor ist der Aufwand natürlich anders das stimmt
aber einen Omega B V6 Motor mit den Astra G Motoren vergleichen nicht schlecht 🙄

Sun Nov 13 07:33:32 CET 2011    |    kurtberlin

Ich hatte das schon aus gutem Grund genau so geschrieben.
Nur habe ich nicht von allen Motoren Beispielbilder.

Es ist bei allen Motoren mit dem AGR-Flansch immer der gleiche Aufwand, ohne teure oder spezielle Teile!
Ob 1,4-1,6-1,8-2,0-2,5 oder 3,0, immer wird das gleiche Prinzip angewendet, da die AGRV immer die gleiche Flanschlösung haben.
Dichtung schneiden, dabei beim AGRV mit Rückmeldung nur die eine Bohrung beim Ventilstempel setzen und die andere Bohrung bleibt zu. Bei der AGR vom 2,0 braucht außer den Befestigungslöchern sogar gar keine Bohrung gemacht werden, da der Stempel nach innen fährt und keine Rückmeldung der Stellung ans MSTG gibt.
Damit ist der AGR-Weg auch verschlossen ohne den geringsten finanziellen Einsatz.

Sun Nov 13 11:54:52 CET 2011    |    -=TbMoD=-

dann wird ein Fehlercode gesetzt beim X20XEV

Sun Nov 13 12:19:47 CET 2011    |    kurtberlin

War das jetzt ne Frage, oder ne Aussage? 😕 🙄

Nein, beim X20SE / X20XEV / X18XE wird kein Fehler gesetzt, da die Simtec (MSTG) nur den Widerstand des Unterdruck-Magnetventils überwacht.
Da gibt es also keine direkte Ventilüberwachung wie beim Y/Z22XE X25/30XE u.a. ähnlichen AGR-Ventilen in den anderen Motorbaureihen.
Und wer trotzdem zweifelt kann ja das Ventilloch stanzen.😮😛

Sun Nov 13 13:00:33 CET 2011    |    -=TbMoD=-

blöd nur das der X20XEV im Astra G mit ner Simtec 70 läuft

Sun Nov 13 13:08:39 CET 2011    |    kurtberlin

Och Mensch, das kann und wird ja auch alles so sein.😮

Dann stanzt du eben das Loch unter dem Ventilstempel aus wie beim 2,2-2,5,-3,0 und alll den anderen AGR-Ventilen mit Stellungsrückmeldung ans MSTG.
Ist doch alle schon beschrieben und erwähnt worden.

Man kann sich das Leben aber auch ordentlich schwer machen....🙄😛😉

Sun Nov 13 13:13:33 CET 2011    |    -=TbMoD=-

dann müssen alle die dies bereits versucht haben bestimmt was falsch gemacht haben 🙄

Sun Nov 13 13:34:11 CET 2011    |    -=TbMoD=-

die X16XEL Fahrer die eine Blinddichtung dazwischenklemmen bilden sich dann die leuchtende MKL bestimmt auch nur ein 🙄

Sun Nov 13 13:54:27 CET 2011    |    kurtberlin

Ich muß dir dazu sagen, daß es bei meinem ersten Beitrag nur um den Sinn- und Zweckfreien Austausch der AGR/Kühlmittelbrücke ging, dessen Wirkung eben auch mit einer simplen Blechdichtung erreicht werden kann.

Was da nun beim speziell 1,6 Motor zu der leuchtenden MKL führen soll, kann ich dir nicht erklären, da ich es beim 1,6L selbst ja noch nicht mal gemacht oder erlebt habe.

Ich habe ursprünglich nur auf die simple Möglichkeit hingewiesen, das blindlegen ohne Kosten zu erledigen.
Aber ich habe in den letzten Jahren bestimmt schon 50/60 AGR,Ventile -von allen möglichen Motoren- in die Tonne geschmissen.
Die waren die in sich undicht, verklemmt, hatten einen Spulenschluß, defeckte interne Messwertaufnehmer, oder sonstige undefinierbare Fehler oder Macken.

Ein blindgelegtes AGR geht jedenfalls meist nicht mehr kaputt und nervt auch nicht mehr mit der leuchtenden MKL.

Oft ist auch die MSTG-SW auf einem alten Stand und muß nur durch eine neuere Version mit erweiterter Toleranz im Kennfeld ersetzt werden.

Zu dem Thema haben sich schon viele Leute seitenweise den Kopf gemacht, ich will das hier nicht weiter fortführen.

Urprünglich war es doch nur der Hinweis von mir, auf die sehr preiswerte Lösung das AGR stillzulegen.🙂

Sun Nov 13 14:10:25 CET 2011    |    -=TbMoD=-

dann gibt es aber keine pauschale Antwort wie du sie gegeben hast und einfach fast alle Benziner aufgelistet
vom Prinzip her ist es sicherlich immer gleich aufgebaut
nur funktioniert es komischerweise nicht bei allen gleich
manchmal ist es sinnvoller direkt am Motorblock einen Blinddeckel zu setzen
manchmal eine Blinddichtung mit einer Öffnung zu verbauen
bei anderen kann das AGR Ventil nach Software update rausfliegen
eine pauschale Antwort gibt es nicht
und dafür gibt es diesen FAQ Beitrag um eine Übersicht zu finden wo was wie am besten funktioniert

Mon Nov 14 19:40:31 CET 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: Opel Astra G & Coupé:

AGR Stiill Legen

[...] ja, kann man:
http://www.motor-talk.de/blogs/-tbmod/agr-stilllegung-t2305838.html

thx an tbmod !
[...]

Artikel lesen ...

Mon Nov 28 18:10:34 CET 2011    |    Standspurpirat29225

Hallo hab eine Frage dazu,
und zwar finde ich keine Blind dichtung für meinen Opel oder bin ich zu Blöd,
Kann mir einer weiter Helfen.
Ich hab ein Astra G 1,7DTI(Diesel) BJ 2002 Motorcode Y17DT

Mon Nov 28 19:26:18 CET 2011    |    Standspurpirat29225

Zitat:

http://media.photobucket.com/image/recent/geordiebandit/e1b92059.jpg

 

www.google.com/imgres?...

 

www.google.com/search?...

schon mal danke für deine mühe aber auf deutsch währe besser habs nicht so mit englisch^^

Mon Nov 28 19:47:43 CET 2011    |    kurtberlin

Da bietet Googel dir an, dein mangelnde Schulwissen direkt am Bildschirm zu ersetzen.

Außerdem liegt das eher an den scheinbar interessenlosen Deutschen, daß es das Thema hier nicht gibt. 
Bei dem mürrischen Inselvolk gibt es haufenweise Selbsthilfeanleitungen zu allen möglichen Themen bei GM Fahrzeugen. 

Deine Antwort auf "AGR Stilllegung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 05.11.2010 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

-=TbMoD=- -=TbMoD=-

1337 Crew


Besucher

  • anonym
  • ruhrpo
  • Hajo500

Blog Ticker