• Online: 1.747

Porsche 928 5.4 GTS Test

27.10.2012 15:46    |   Bericht erstellt von gerard22

Testfahrzeug Porsche 928 5.4 GTS
Leistung 350 PS / 257 Kw
Hubraum 5397
HSN 0583
TSN 432
Aufbauart Sportwagen/Coupe
Kilometerstand 108000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 9/1993
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von gerard22 4.0 von 5
weitere Tests zu Porsche 928 anzeigen Gesamtwertung Porsche 928 (1977 - 1995) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich besitze seit 4 Jahren einen 928 GTS. 2 Jahre habe ich gesucht bis ich einen der wenigen guten Exemplare gefunden habe. Es gab in Deutschland insgesamt nur rund 900 Exemolare von den insgesamt 2.831 Exemplaren die von dieser Serie gebaut wurden.

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

hervorragend verarbeitete und geräumige Sportwagenkarosserie. auch nach 17 Jahren kein Rost, keine Korrosion. Nichts klappert, alles gedigen verarbeitet . Sehr bequeme komfortable Sitze die einen hervorragenden Seitenhalt vermitteln.

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Hervorragende Karrosseriequalität
  • - nichts zu meckern

Antrieb

3.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Superelastischer Motor mit tollem Drehmoment und Durchzug
  • - Die Daimler 4 Gang automatic mit der 75 % der GTS ausgeliefert wurde hat recht kräftige Schaltrucke

Fahrdynamik

4.0 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + her GT für sehr schnelle Strecken,
  • - kein so agiler Kurvenflitzer, aber das wird auch nicht erwartet

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + ein superkomfortabler Autobahnrenner für entspanntes Schnellfahren
  • - nichts

Emotion

4.5 von 5

auch nach fast 30 Jahren wirkt die Karosserie noch modern und attraktiv

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + ein heute wieder ganz cooles Fahrzeug, ein Hingucker der allerdings polarisiert, insbesondere bei der Boxer Heckmotorfraktion

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 400-500 Euro
Verbrauch auf 100 km über 10 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 500-700 Euro
Gebrauchtwagengarantie keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr 500-1500 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 73614
Haftpflicht bis 200 Euro (40%)
Vollkasko 200-400 Euro 35%
Außerplanmäßige Reparaturkosten Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Nockenwelle (9500 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Porsche 928 5.4 GTS empfehlen:

Der 928 GTS ist der ausgereifteste und beste dieser Baureihe

Problemloses Fahrzeug, wenn es regelmäßig jährlich zur Inspektion im Porsche Zentrum gewartet wird. Ein souveränes Fahrzeug super schnell und komfortabel. Tolle Karosserieform, ausgesprochen praktisch. Riesengroßer Kofferraum, umklappbare Rücksitze !

Es macht einen Heidenspass mit dem gigantische Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen komfotabll dahin zu sausen. Man braucht bei der Automatik nur den 3 Gang für die Landstraße und den 4. Gang für die Autobahn, alles andere macht das Drehmoment.

Mein Traumwagen den ich seit 20 Jahren unbedingt haben wollte.

Für solche Fahrzeuge gibt es inzwischen ein Porsche Classic Card mit bis zu 20 % Rabatt auf Teile und Arbeit in den Porschezentren. Das macht die Inspektionen in den Porschezentren wieder attraktiv.

Die Preise und die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen steigt seit Jahren stetig. Eine gelegenheit für Aktienmüde.

Aus diesen Gründen kann ich den Porsche 928 5.4 GTS nicht empfehlen: Ersatzteile sind nicht ganz billig, ebenso die Inspektionskosten. Wenn allerdings mal was grosses vorkommt wie mein Nockenwellenschaden, der eine Komplettüberholung des Motors notwendig machte wird es teuer.

Es gibt viel geschönte Fahrzeuge auf dem Markt, mit Reparaturstau, die ein Groschengrab werden können.

Vorsicht vor den sogenannten Porsche Spezialwerkstätten, die sind manchmal rechte Halsabschneider, von so einem Händler habe ich das Fahrzeug, es gab einige Probleme bis das Fahrzeug einwandfrei lief. Eine sogenannte Motorüberholung laut Rechnung war nicht gut gemacht und hat nach 4 Jahren zu einem Nockenwellenschaden geführt( Abriss von 8 Zähnen am Nockenwellenabtrieb

Kein Flitzer , ein souveräner GT, nichts für Kurvenräuber

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests