Lenkradabnutzung - help!
Habe mir vor einiger zeit ein neues gebrauchtes lenkrad eingebaut, weil mein altes nach nur 117.000km total abgegriffen war. das "neue" war einwandfrei und in top zustand. jetzt habe ich es knapp 3000km in verwendung und es wird an der stelle, wo ich es am häufigsten festhalte, schon wieder so komisch rauh! hat jemand ne idee was man da machen kann? habe scheinbar so aggressiven handschweiss dass ich alle paar monate n neues lankrad brauche, aber das kanns ja wohl net sein 😁
jemand ne idee??
Ähnliche Themen
35 Antworten
Handschuhe anziehen oder Handcreme für samtzarte Hände benutzen! 😁 😁 😁
Re: Lenkradabnutzung - help!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Habe mir vor einiger zeit ein neues gebrauchtes lenkrad eingebaut, weil mein altes nach nur 117.000km total abgegriffen war. das "neue" war einwandfrei und in top zustand. jetzt habe ich es knapp 3000km in verwendung und es wird an der stelle, wo ich es am häufigsten festhalte, schon wieder so komisch rauh! hat jemand ne idee was man da machen kann? habe scheinbar so aggressiven handschweiss dass ich alle paar monate n neues lankrad brauche, aber das kanns ja wohl net sein 😁
jemand ne idee??
brauchst dein lenkrad nicht so feste zu halten - das läuft nit weg 😁
ne, spaß bei seite - ich denke da gibts keinen ausweg außer so eines "lenkrad-condoms" der es dann vor abnutung schützt. sieht aber dann eben blöd aus
Lass es doch bei einer Autosattlerei mit robusterem Leder überziehen😉 Oder kauf dir eins aus Holz😁
Also ich würd die Handcreme empfehlen.... Oder eben kein Lederlenkrad :-)
ääh ja gut... also...
holzlenkrad kommt mir in mein cabby net rein. das passt net 😁
handcreme hmm naja... öhm... ich hatte eig gehofft, dass es vllt ne art schutz für leder gibt..? weiss da niemand was?
Würde mich auch mal interessieren, meins sieht nach 102000 auch schon recht mitgenommen aus, vielleicht gibt es ja so eine Art Lederpflege wie bei den Sitzen oder vielleicht kann man die sogar verwenden...
Vielleicht ist das (auf "griffiges Lenkrad" klicken) was für dich
http://www.dinamo.de/artikel/fun/lenkradueberzug.jpg
http://www.finkhof.de/.../lenkradg.jpg
Zitat:
Original geschrieben von tranquility
http://www.dinamo.de/artikel/fun/lenkradueberzug.jpg
http://www.finkhof.de/.../lenkradg.jpg
ääh ja sehr gute idee 😁
das mit neu beziehen ist natürlich möglich, aber das löst mein problem ja nicht langfristig. irgendwann ist das neue leder auch wieder hinüber 🙁
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
ääh ja sehr gute idee 😁
das mit neu beziehen ist natürlich möglich, aber das löst mein problem ja nicht langfristig. irgendwann ist das neue leder auch wieder hinüber 🙁
Wend dich mal hier an die Dame:
Die is Lederguru,was die Pflege angeht.
Fast jeder im BMW-Treff pflegt sein Autoleder mit ihrem Kram!
Greetz
Cap
sehr geil 😉
auf der seite is extra sowas für lenkräder
so siehts bei mir nämlich auch aus an vielen Stellen is mein Lenkrad abgegriffen aber laut dieser Anleitung
http://www.leder-pflege.de/pdf/lenkrad.pdf
kriegt man das wieder hin das wär echt spitze
alter schwede ist das zeug teuer... für reinigungs/tönungsset + versiegelung und versand kommt man ja locker auf 70 eur... 🙁
aber danke für den tip. wird sich wohl nicht vermeiden lassen, dass ich da bestelle
da is sicher besser das machen zu lassen
SO teuer is das afaik nicht
hatte mal nen bericht drüber gesehen wo sie sitze instand gesetzt haben
Ihr müßt es ja ned kaufen,aber Lackpolitur,Reifengummi,Alufelgen und weiß der geier was nicht alles,soll natürlich ne gute Qualität haben und komischerweise kann man dafür dann auch Geld ausgeben....da kommt dann kein Spruch wie hier.....🙄
Nur als kleiner Denkanstoß....
Ich kenn die Dame persönlich,is sehr freundlich und kompetent,jeder,der ihr Lederpflegezeug benutzt,ist hoch zufrieden und weiß,warum er soviel geld für das zeug ausgibt,sie steht auch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite,wenn man also Fragen hat,wie man was machen soll,wird man umgehendst Antwort erhalten!!!
Service bekommt man nicht überall......
Greetz
Cap