Cup Line Fahrwerk lohnt es sich?!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erstmal ich wollte mein Golf wohl tiefer legen hab auch schon wohl n Fahrwekr gefunden weiß nur nicht ob es vernünftig ist und auch das hält was es verspricht hab hier mal den link

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

was meint ihr dazu! was ist eure meinung lohnt sich das wohl?!

Danke schon mal im vorraus!

17 Antworten

Hallo erstmal hier im Forum...

Also zu Fahrwerken haben wir hier reichlich info stoff.

Allerdings Funktioniert die Suche leider wieder nicht 🙁

Aber generell würde ich sagen leg 400-500 Euro drauf und kauf dir was gescheites...

Kann zu den Fahrwerken selbst wenig eigene erfahrung weiterleiten, aber ich bin der meinung, wenn alleine ein stoßdämpfer Original schon fast 80 Euro kostet, dann kann das nicht viel qualität sein, wobei andere wiederrum sagen, es ist ok für das geld...

Warte mal auch den Suchmeister LUPF 🙂
Vielleicht sucht er dir ja noch ein paar threads dazu raus.. 🙂

gruß jens

Ich hab eins bestellt (60/60(40))und müsste morgen ankommen.

Ich baus dann ein und sag dir, obs besser is wie das original. ich denk mal du baust das auch rein, weil dir das original aufn sack geht ^^

Was habt ihr eigentlich gegen das Original fahrwerk??

Die dämpfer sollten ersetzt werden gegen was ordentliches, ok, aber sonst?? Damit du was ordentliches hast, musst mal ein ordentliches fahrewerk rein, dann noch ein paar streben vorne und hinten, dann ok, aber wer hat das?? und was des weiteren ist: wo brauchst du das??

wenn das original fahrwerk was taugen soll muss meins aber ziemlich fertig sein.... der karren kommt in jeder kurve aus den federn, bin gottfroh wenn ich da maln neues drinhab!

Ähnliche Themen

naja, habe "geringfügig" andere dämpfer drin, die oroginalen Öldruck sind schrott. allerdings habe ich auch den vorteil des allrades, er bleibt stabiler. Bin zufrieden mit meinem, wobei ich allerdings auf langstreckentauglichkeit wert legen (jeden tag rd 90km). nur bei den billigfahrewerken frage ich mich ernsthaft, was da drin ist. Für 4 Gasdruckdämpfer zahlst beim golf schon mehr als für ein billigfahrwerk. (billstein dämpfer, sind aber ihr geld wert))

Ich denke bei den meisten G2 sind die Dämpfer ziemlich kaputt. Viele wechseln die ja nicht.
Ein neuer Satz gute Dämpfer würde da sicherlich einiges ausmachen.
Wobei das trotzdem kein Vergleich zu einem Sportfahrwerk ist.
Allerdings wie Merlin666 sagte wöllte ich schon mit meinem Fahrwerk nicht unbedingt dauerhaft Langstrecke fahren...

Von solchen Billigfahrwerken würde ich allerdings auch die Finger lassen.

Muss pirelli niko zustimmen. Das es zu keinen ordentlichen sprotfahrewerk dazukommen kann ist klar, umsonst stecken die sicher nicht soviel geld in die entwicklung -> rennsport. Muss allerdings sagen mit meinen Bilstein dämpfern bin ich recht zufrieden- härter als serie, aber noch immer komfortabel und auch bei höeren geschwindigkeiten nicht schwammig oder ähliches.

Hatte bei meinem 2er auch ein Cup Line 80/60 Fahrwerk drin und es war genial.

Allerdings nicht von Ebay, sondern vom Händler.

Konnte mich echt nicht beklagen. Hab so 230€ gezahlt vor nen halbem Jahr.

Cup-Line haben öl drinne.

nur weils die bei ebay so günstig verkaufen sagt das noch lange nichts....

is wie bei aldi mit den pc`s. die kaufen massenhaft ein, bekommen nen ordentlichen rabatt und können den pc deshalb so günstig verkaufen. kauft man den pc beim händler biste einiges an geld los.

also ich glaube nicht, dass die cupline dinger aufgrund irgendeines rabattes so billig sind - welcher namhafte fahrwerkshersteller soll denn da bitte hinter stecken???
ausserdem was sollen die denn drinne haben? bzw was ist denn an öl so doll?
ich gehe eher davon aus, dass es sich (wie bei vielen "tuning" 🙄 teilen bei ebay) um produkte vergleichsweise schlechter qualität handelt... ich würde grade bei teilen, die auch einen erheblichen einfluss auf die sicherheit des autos haben auf jeden fall etwas mehr für ein hochwertiges produkt investieren...

ich muss ganz ehrlich sagen, cih kann alle die verstehen, die "nur" 200 Euro statt 700 für ein Fahrwerk ausgeben können. bei mir war auch einfach nciht mehr drin als sowas.

hab zwar glück gehabt und eines von AP bekommen, aber wenn ich das nicht bekommen hätte, hätte ich auch eines von raceland, james, supersport etc. kaufen müssen bzw. wollen.

querys

ich kann es auf jeden fall auch gut verstehen wenn man nicht so viel geld für ein fahrwerk ausgeben möchte. wobei 700 schon ziemlich viel ist.
ich selber habe auch mehr als ein jahr gewartet, bis ich mir ein h&r fahrwerk erlauben konnte und hab ein paarmal mit dem gedanken gespielt mir so ein billiges fahrwerk zu kaufen.
was mich dann aber doch dazu bewegt hat zu warten war zum einen, dass ich schon von schlechten erfahrungen von diesen fahrwerken gehört habe, dass mir auch in werkstätten von solchen produkten abgeraten wurde und dass man im normalfall davon ausgehen kann, dass ein gutes fahrwerk nicht so schnell verschleisst...
ich versuche ja auch an vielen stellen zu sparen aber bei teilen die direkt die fahreigenschaften beeinflussen wie z.B. fahrwerk und reifen verlasse ich persönlich mich doch lieber nicht auf das billigste...

Es gibt ja preislich auch Fahrwerke dazwischen, wie z.B. das FK Hightech, das kostet um die 350€, hab ich drin und bin eigentlich ziemlich zufrieden, wenn ich FK mangels Service auch ungern empfehle.
In dem Preisrahmen (+100€) gibts auch schon gute Fahrwerke...

Also ich hatte vor kurzem noch ein Fahrwerk von der Firma Cup Line (was immer das auch bedeuten mag) drinne.
Leider hatte der Vorbesitzer ein auf billig Tuning gemacht und kann nur sagen, lass die Finger davon es ist wirklich eine Gefärdung für den Strassenverkehr!!!
Würde lieber noch 150-200 Euro sparen und mir dann lieber eins von KW oder H&R holen.
Davon hast Du auf jedenfall mehr!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen