Abblendlicht zu schwach beim Omega B
Hallo!
Ich wollte mal fragen, wie Ihr bei Euren Omis die Qualität vom Abblendlicht haltet, ich frage deshalb, weil mein Abblendlicht im vergleich zu anderen Autos sehr schwach ist, und wenn die Strassen nass sind, fahre ich fast im Blindflug herum. Mich wundert es, das mein Fernlicht vergleichsmässig sehr hell und weitreichend ist, aber das Abblendlich ist eben richtig stumpf und dunkel...
42 Antworten
Bei meinem 95er Omega ist das genau der selbe Fall. Das Abblendlicht ist wirklich schwach. Gestern hat es geregnet und mein Beifahrer fragte mich, ob ich denn überhaupt mein Licht eingerschaltet hätte... 🙄 Ja, hatte ich und sogar die Nebler dazu, aber es half nicht. Mein alter E-Kadett hatte im Vergleich zum meinem B-Omega bessere Leuchtkraft.
Weiß jemand woran das liegen mag und wie man es beheben kann (auf legale Art und Weise...^^)
Ich hatte das Problem bei meinem 95er Omesch auch, ist mir aber zu dem Zeitpunkt nicht besonders aufgefallen. Als ich dann auf Klarglasscheinwerfer umgebaut hatte, habe ich festgestellt, daß sowohl das Ablendlicht als auch das Fernlicht viel "leuchtintensiver" wurden. Beim Fernlicht habe ich im ersten Moment gedacht, jemand hat die Sonne wieder angeknipst 😉
Also wechsle Deine Scheinwerfer aus gegen Klarglas und das Funzeln ist erledigt. Bei Ebay bekommst Du die Teile günstig hinterhergeworfen.
Hallo zusammen,
wahrscheinlich haben entwerder die Birnen ihre Leuchtkraft verloren oder die Reflektoren matt oder blind. Lass es doch einfach mal prüfen, bevor Du noch weiter im Dunkeln herumquälst.
Es ist wieder Oktober, die Zeit der kostenlosen Lichttests bei allen Werkstätten oder Autoglasern. Dies allerdings wenn sie Mitglied der Kraftfahrzeug-Innung sind. Dies erkennst Du am Symbol im Eingangsbereich. Diese Fachbetriebe können Dir die Scheinwerfer exakt einstellen und was bei Deinem Fahrzeug mit enspechendem Alter wichtig ist auch die Leuchtstärke der Scheinwerfer messen.
Also geh zu Deinem Autoglaser oder Deiner Werkstatt vor Ort und lass alles durchchecken - kostenlos natürlich.
Frage jedoch voher lieber nach ob Sie diese Arbeit auch kostenlos durchführen und auch durchführen können und die Lichttestplakette erteilen dürfen.
Vertraue also Werkstätten oder Autoglasern die Meisterbetriebe der Kfz-Innung sind und nicht irgendwelchen Betrieben die sich nur Fachbetrieb nennen.
Bei uns ist dieser Service selbstverständlich kostenlos und so sollte es auch bei allen Anderen sein.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
strippe
Ähnliche Themen
habe die scheinwerfer vom 98 er omega b reingebaut in meinen 94 mv6.aber der bringer ist das auch nicht.stärkere biernen bringen es auch nicht??
Rückleitung ebenfalls verlegen
Original geschrieben von strippenzieher: Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ja, deine Aktion wollte ich zitieren 😉 Der Erfolg wird noch größer, wenn auch eine Rückleitung (Masse) zum Minus-Pol des Akkus verlegt wird.
kann mir dann jemand sagen was das für teile sein sollen und wo ich die her bekommen kann.????
Abblendlicht
Ich kann dir sagen, omega und sein Licht.
Ich hab einen 98er mit Xenon, dachte wenn schon denn schon, aber die sind für mein Gefühl auch nicht das gelbe vom Ei. Im BMW ist das licht um einiges heller.
das licht vom meinem 95er Vectra war auch heller.
Ich werde heute abend mal einen der beiden Scheinwerfer direkt an die Batterie anschliessen und mal inne Garage fahren um an der Wand zu sehen ob da ein Unterschied besteht. Werde dann mal berichten.
also ich habe eben mit 2 Bekannten den Test gemacht, das ich den linken Scheinwerfer direkt an die Batterie angeschlossen habe und den rechten ganz normal. Wir sind in eine Tiefgarage gefahren und mit verschiedenen Abständen zur Wand gestanden und sind danach in ein Waldstück gefahren um die Beleuchtung auf offener Strecke zu sehen.
Fazit: der direkt an die Batterie angeschlossene Scheinwerfer war definitif NICHT heller als der andere, es war weder an der Garagenwand, noch auf offener Strasse auch nur die geringste Besserung zu sehen. Meine beiden Bekannten haben das genauso bestätigt. Nun bleibt mir nur noch die möglichkeit neue Scheinwerfer zu testen, was ich allerdings vermeiden wollte. Ich habe auch 100 Watt Lampen versucht, die auch keine sehbare Verbesserung brachten.
Polieren der Streuscheibe
Original geschrieben von Ralfi72: Fazit: der direkt an die Batterie angeschlossene Scheinwerfer war definitif NICHT heller als der andere, es war weder an der Garagenwand, noch auf offener Strasse auch nur die geringste Besserung zu sehen.
Das ist erstaunlich! Probier's doch 'mal mit Hochglanzpolieren der Kunststoffstreuscheiben.
Hi!
Also ich fahre nen 98 ger Omega und muß euch leider sagen, dass ich das Abblendlicht auch nicht so berauschend finde.
Trotz Klarglas und neue Leuchtmittel!
Fuhr vor 4 Jahren nen Accord mit Doppelscheinwerfer und das Licht war wesentlich besser muss ich sagen!!!!!
Fernlicht ist echt in Ordnung.
Habe auch die Scheinwerfer einstellen lassen.
Hab die Leuchten seitdem hochgestellt.
Na ja es geht so.
Muss wohl ne Krankheit sein.
MFG
Zäpi
Re: Polieren der Streuscheibe
Zitat:
Original geschrieben von OmegaB25TD
Das ist erstaunlich! Probier's doch 'mal mit Hochglanzpolieren der Kunststoffstreuscheiben.
Spar Dir Deine Sprüche
@Ralfi72
Hey, das war kein Scherz! Sollten die Streuscheiben außen Steinschläge haben oder zerkratzt sein, bringt das Polieren mehr Licht nach außen! Wenn die originalen elektrischen Leitungen offensichtlich dick genug sind, so daß der Spannungsabfall sich in Grenzen hält, ist Polieren durchaus eine Möglichkeit für mehr Licht auf der Fahrbahn.