V6 macht mucken...
Hallo,
hab ja schonmal in paar anderen Threads gemeint das mein Audi, wenn er kalt ist recht unschön läuft!
Das Problem jetzt, wenn ich von der Arbeit direkt auf die Landstraße mach und beschleunigen will, fängt er an zu stottern, wie wenn er sich verschluckt... wenn ich aber wieder vom Gas geh und ganz langsam beschleunige, läuft er recht normal! Aber mit überholen ist da dann nichts!🙁 Jetzt tritt das Problem auch manchmal auf, wenn er schon richtig warm gefahren ist! vor ner Stunde abgestellt und jetzt als ich ihn mal kurz umparken musste, ging er fast nicht mehr an!
An was kann es liegen? Hätte es selbst ja auf den KLR geschoben, aber den hab ich ja eigentlich auch schon nen Jahr drin! Werd dann nochmal meine Auspuffanlage checken, scheint auch leicht undicht zu sein (Verbindung KAT und MSD)!
Außerdem lief er gestern auf der Autobahn auch nicht über 220! Bis dahin ging's relativ schnell, aber mehr ging nicht!
MfG Thomas
EDIT: Auspuff sieht doch noch recht i.O. aus, aber an den Verbindungsstellen Kat - MSD tropft etwas Kondenswasser raus?!
Blöde Frage, wie kann ich testen ob er noch auf allen 6 Zylinder läuft, bzw. ob überall nen Zündfunke kommt? Bzw. merk ich wenn er nur auf fünfen laufen würde???
23 Antworten
Lambdas zu 99% defekt...zudem den LMM mal überpürfen (Fehlerspeicher) und schauen, dass die Kats noch voll sind.
Sind sie es nicht, könnten reste sich ungünstig positioniert haben, so dass sie den Abgasfluss stören.
Und dann noch zu guter letzt das Schaltsaugrohr inkl. Speicher prüfen...hört sich auch so an!
Steht der Luftmassenmesser im Fehlerspeicher? Hab immerwieder gelesen das nen defekt meist garnicht angezeigt wird?
Wie mess ich die blöden Lambdas nochmal aus??? liegen doch irgendwie 5V an?
Jemand zufällig ne kurze Anleitung🙂
Achja, wegen Kats... hab vorhin mal nachgeschaut, sind zwei Unifit Metall Kats! der eine davon hat aber auch schonmal Bodenkontakt gehabt, ca. 1cm tief längs (in Fahrtrichtung) ingedrückt! Schei*e???
EDIT: Ein Zündkerzenkabel ist vom Marder angefressen, Zündkabel sehen relativ neu aus, denk mal vom Vorbesitzer schon gewechselt?! Auf dem Stecker steht "17-291 1KOhm"! Jetzt hab ich hier noch 6Kabel mit 3Zündspulen rumliegen, auch von einem V6 - da steht allerdings auf dem STecker 5KOhm! sind von BERU, auch mit (Teile)nummer?!
Oje...da haste doch schon Deinen defekt.
Hol dich bitte keine universellen Kabel, sondern einen neuen Satz von beru aus dem Zubehör, dann haste auch kein Ruckeln mehr.
Ich schätze aber auch, dass die Lambdas zu träge sind, denn Dein Wagen wird doch über 120 TKM drauf haben - zudem ist er schon 14 Jahre alt. Lambdas messen kannst Du mit Deinen Haushaltsgeräten eher nicht...außer, die sind total tot!
Also neue, originale Lambdas (oder von Bosch bzw. NGK) kaufen...nix Unifit, sonst heulst hier wieder rum 😉
LMM geht aber auch extrem selten beim V6 kaputt...Du hast eh noch den öseligen, kleinen LMM, der nicht soviel Luft durchlässt! Bau lieber mal sowas um anstatt Anlage 😁
Ähnliche Themen
Hab grad mal Lambdas abgestöpselt... erst die eine, dann die andere - hat sich aber nix geändert!
Um den Fehler doch etwas genau zu lokalisieren, wenn ich z.B. im 3.Gang so ca. 1500U/min fahr läuft er ganz normal, beschleunige ich jetzt aber im 3. fängt er an zu stottern, klingt dann nicht wie Fehlzündungen, aber nen komisches Geräusch gibt es schon...
So im ganzen tritt das stottern also nur beim beschleunigen auf, am meisten wenn ich vorher etwas untertourig gefahren bin!
Wie prüf ich jetzt wieder den LMM?
Und was meinst mit öseligen, kleinen LMM??? Gibt's da etwa noch einen, der sogar noch a weng was an Leistung bringt? Wie und woher? Was kostet denn das Teil so ca?
Musst ab und an mal bei Mecki mitlesen 😁 Das bildet 😛
in wie fern??? Antworten auf meine Fragen?🙂 Du Suche in den ganzen Foren KOTZT MICH AN!!! Um das mal milde auszudrücken - aber werd ich mich wohl doch mal kurz umschauen müssen... Aber sag mal fix was de meinst, da mit ich nen Anhaltspunkt bei der Suche hab...
Mensch, wenn Deine Zündkabel angefressen sind und von den Original Ohm-Angaben abweichen, dann solltest Du erstmal ganz klar einen Austausch machen...hast doch gebrauchte zu Hand!
Was sollen wir Dir hier groß erzählen und Hypothesen entwickeln? Du musst Dich langsam an sowas rantasten...erstmal die einfachen Sachen.
Und LMM erstmal aus dem Kopf schlagen...Optimierungsmaßnahmen bringen erst was, wenn die die ganze Motorperipherie vollkommen in Ordnung ist!
Und mach bei Mecki jetzt bloß keinen Thread auf ohne die Suche vorher benutzt zu haben 😉
Würde ich doch niiiie tun🙂
Weiß schon was du meinst, ist ja auch meine Meinung, aber was mich da jetzt an der Sache verwirrt, warum macht der Kollesch welche mit 1kOhm rein?
Die sind also schlechter als die mit 5kOhm??? Hab doch keine Ahnung... grad mal das defekte ersetzt, tut sich nix verändern...
Hab beim Mecki was gefunden, mit weissen Schmauchspuren an der Zündspule... was was lässt das nun wieder schließen? An den gebrauchten Spulen ist nix derartiges zu sehen, aber an meinen!
Nochmal: Wieso tauscht Du nicht ALLE Deine Zündkabel mal eben inkl. Spule aus? Hast doch welche da liegen...Dir sollte doch wohl klar sein, dass unterschiedliche Ohm-Eerte wohl nicht wirklich optimal sind, oder 😉?
Bin grad am putzen😉 Dachte nur falls er doch nicht auf allen Zylinder läuft, bzw. sehr schlecht, ist es besser das mit 5kOhm zu nehmen, als "gar keins"...
Würde man es eig. nun merken wenn er nicht auf allen Töpfen läuft?
EDIT: sind die Schmauchspuren nun schlimm???
Ja, das würdest Du merken...übrigens ist 1 kOhm viel zu wenig für den V6!
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Du musst Dich langsam an sowas rantasten...erstmal die einfachen Sachen.
Du bist lustig!!!🙂 Hättest ja mal vorbeischauen können und die Kabel wechseln können!!! Auf der rechten Zylinderseite gings mal noch, weil dort ja einigermaßen Platz ist, aber links!!! Die sind ja Bomben fest und da kommt man ja sowas von bescheiden ran vorallem die hintere!*wääääh* Da lieber Zahnriemen wechseln!
Gibt's da irgend nen Werkzeug um die Kerzenstecker anständig raus zu kriegen?
ABER: Motor läuft wirklich etwas besser, hab alles nochmal sauber gemacht und mit Kontaktspray eingesprüht! Werd aber morgen im kalten Zustand nochmal testen müssen - man soll ja den Tag nicht...
Trotzdem danke erstmal!