ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Touareg V10 TDI in Polo 86C?

Touareg V10 TDI in Polo 86C?

Themenstarteram 14. August 2003 um 17:25

Noch höhere Gebote?

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 14. August 2003 um 18:39

Klar, ich bau meinen 2F auf W12 aus'm

Phaeton um, aber da mir die 400 PS nicht

reichen, statte ich den 12Zylinder zusätzlich

mit 4 KKK03-Abgasturboladern aus, was das

Aggregat auf etwa 900 Pferdchen katapultieren

sollte.

Optional lasse ich mir die Möglichkeit einer

12er-Fogger-NOS-Anlage offen, was die

1000-PS-Marke weit übertreffen sollte.

Dabei sei zu erwähnen, dass ein Umbau auf

Allrad geplant ist. Desweiteren werden die

Kotflügel so bearbeitet, dass 18Zoll-Felgen

Unter passen, die die passenden Porsche-Keramik-

Bremsen zu beherbergen vermögen.

Dass Chassis und Karosserie entsprechend ver-

stärkt werden, versteht sich wohl von selbst.

Der Motor kommt übrigens hinten rein.

Sequentielle Schaltung liegt auch schon bereit.

Ich verspreche mir jede Menge Spaß mit der

Rakete...

MaL ehrlich, wen juckt den da ein Diesel, auch

wenn er 10 Zylinder hat?!

*LOOOOOOOOOOOL*

am 14. August 2003 um 18:45

:D:D:D:D *lach*

also ich warte, bis cadillac den sixteen zur serienreife entwickelt hat und bau den motor dann hinten quer ein :D:D:D

so'nen polo mit 13l hubraum, 16 zylindern und 1000ps hat dann wenigstens nicht jeder :D

am 15. August 2003 um 6:59

@ kOcHaR

Kleb dir doch einfach ein "mal 10"-Schild hinter deine 1,4 und

schon hast du sogar 14 Liter Hubraum ohne viel Aufwand! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Das Neutrum

Klar, ich bau meinen 2F auf W12 aus'm

Phaeton um, aber da mir die 400 PS nicht

reichen, statte ich den 12Zylinder zusätzlich

mit 4 KKK03-Abgasturboladern aus, was das

Aggregat auf etwa 900 Pferdchen katapultieren

sollte.

Optional lasse ich mir die Möglichkeit einer

12er-Fogger-NOS-Anlage offen, was die

1000-PS-Marke weit übertreffen sollte.

Dabei sei zu erwähnen, dass ein Umbau auf

Allrad geplant ist. Desweiteren werden die

Kotflügel so bearbeitet, dass 18Zoll-Felgen

Unter passen, die die passenden Porsche-Keramik-

Bremsen zu beherbergen vermögen.

Dass Chassis und Karosserie entsprechend ver-

stärkt werden, versteht sich wohl von selbst.

Der Motor kommt übrigens hinten rein.

Sequentielle Schaltung liegt auch schon bereit.

Ich verspreche mir jede Menge Spaß mit der

Rakete...

MaL ehrlich, wen juckt den da ein Diesel, auch

wenn er 10 Zylinder hat?!

*LOOOOOOOOOOOL*

...und dann geb ich an der Ampel so richtig Gummi!!! Lass jucken alter! Und wärend die 18zöller gierend den stehenden Pney aufreiben, mir 4 zurechtbastelte Antriebswellen, airbagauslösend um die Ohren flattern und von Meister Pfuschlich GmbH selbstgebratene Karossenversteifungen kreischend dem Autohimmel entgegen singen, knüdelt sich mein pölöchen, getrieben von dölfhunder Newtonmeter, von innen heraus zu einem handlichen paket zusammen, das meine meine Freunin dann bequem, nebst Achsbruch, mit ihrem Lupo abholen kann ----- Geil :D :D :D *lach*

Zitat:

Original geschrieben von kOcHaR

also ich warte, bis cadillac den sixteen zur serienreife entwickelt hat und bau den motor dann hinten quer ein :D:D:D

so'nen polo mit 13l hubraum, 16 zylindern und 1000ps hat dann wenigstens nicht jeder :D

den kriegste nichtmal hinten rein :P

warum bei fremden firmen kaufen?

hol dir doch den vw-bentley mit 8L hubraum, 6 zylindern, 4 turbos und 1001PS

kannste gleich vom veyron die 7gang automatik und das allrad system übernehmen :D

ey, *beschwer*, du hast dem veyron glatt 10 (!!!) zylinder unterschlagen ... *grinsendböseguck*

MEHR!

 

Ich habe noch ein Triebwerk aus der Phantom liegen, müsste doch hinten ´reinpassen...

@kOcHaR

Der Bugatti Veyron hat bereits einen 16Zylinder mit 1001 PS und 800Nm, wär doch auch was nettes, und zudem gibts das schon (abgesehen von der Tatsache, dass von der Karre nur 50 im Jahr produziert werden)

--> Bugatti gehört übrigens dem Volkswagen Konzern

Der Lupo 3l bekommt....

 

Ich statte meinen Lupo 3l mit einem...

Vulcain-Haupttriebwerk von der Ariane, der arbeitet mit flüssigem Wasser- und Sauerstoff. Unterstützt von zwei Feststoffboostern entwickelt der Antrieb eine Leistung von 35 Millionen PS :D :D :D

Hmm, das Fahrwerk müsste aber n'bisschen getunt werden.

P.S. muss ich dann den Lupo in der Versicherungsklasse hochstufen?

Puaahahahahaa !!!!!!!

:D:D:D:D:D

Man ihr seid echt zu hart.

Greetz

Marcel

am 20. August 2003 um 15:18

ich bau einen polo1 um, zu bimotoR mit jewals biturbo = geplant sind, 2x V6 4Motion ausn Bora, mit jewals Biturbo von rothe motorsport, sind 1100 ps, und 1050 kg gewicht.

da brennt die straße :D :D :D

spaß bei seite

Millionen PS? Milliarden PS!

 

Also ich habe noch ein bisschen recherschiert, um vielleicht die 35 Mio PS der Ariane Triebwerke zu toppen, und das kam dabei raus:

Platz 1: 54 Milliarden PS - durch Gezeiten

Platz 2: 13,6 Milliarden PS - durch einen starken Blitz.

Jetzt weiss ich nicht, was ich machen soll. Einen Blitzableiter oder doch lieber einen Gezeitenmotor? Lohnt sich der Mehraufwand? Spürt man die Mehrleistung von 40,4 Milliarden PS deutlich, oder erst ab einem hohen Tempo? Wie siehst mit Bremsen aus, muss ich da auf Keramik umsteigen oder reichen einfach größere Beläge?

Fragen über Fragen...

am 20. August 2003 um 16:21

Also ich würd den Gezeitenmotor nehmen! Der Blitzableiter zieht ziemlich schlecht. Kommt erst so ab 750km/h richtig in fahrt!!!!

Hab bei mir jetzt nen Leo2 Motor drin! Brauche die zugkraft weil ich samt haus umziehen will wisst ihr?! MMusste allerdings meine radkästen um zwei meter ziehen da der Motor größer ist als ich dachte!

Ähnliche Themen