Erfahrungen nach Gasumbau
Hallo zusammen,
noch immer werden die Einzeiteile unseres Caddys irgendwo darauf warten zusammenbaut zu werden, um dann daraus irgendwann unser besteller VC (1,6) zu werden. Aber Fragen haben wir trotzdem schon:
Wer hat seinen Caddy schon auf Gas (LPG) umgebaut und wie sind die Erfahrungen?
Wie verhält es sich vor allem mit der Herstellergewährleistung?
In den FAQ´s gibt´s zwer einen Beitrag zum Thema Erdgas wo sich zwei Poster einen kleinen "Schlagabtausch" liefern, aber so richtig aussagekräftig für LPG war das nicht.
Da wir noch keine Erdgas-Tanke bei uns haben und die Stadtwerke nur sagen "...ist irgendwann geplant....", kommt wenn überhaupt nur LPG auch wegen dem Reservemuldentank in die engere Überlegung (auch wegen einer vorhandenen Tanke).
Danke für Eure Antworten.
Grüße und einen schönen Rest-Abend
Oli
130 Antworten
hier
noch 3
die letzte innenseite
und eine ganz, ganz wichtige rückseite
Ähnliche Themen
ach ja, noch was zu den inoffiziellen preisen. beim nutzfahrzeugtag vor zwei wochen wurde mir genannt:
generell rund 3.000 euro teurer als der 1,6-liter-motor
generell rund 1.000 euro teurer als der 70-kW-diesel
einstandspreise:
Caddy Kasten ecofuel: 18.505 euro
Caddy Kombi ecofuel: 19.530 euro
Caddy life ecofuel: 19.866 euro
grundsätzlich hofft man den ecofuel mit 2 monaten lieferzeit ausliefern zu können.
und welche preise dann wirklich gelten, werden wir in rund drei wochen sehen können.
jens
danke für die Scans des Prospektes. Hoffentlich verschiebt VW den Einsatz nicht wieder endlos...........
Gruß Martin
Hallo zusammen.
Nachdem ich ja urspünglich mal nach Erfahrungen nach dem Umbau auf LPG gefragt hatte und es auch schon einige Info´s kamen welchen Umrüster VW zulässt, habe ich nun im dritten Anlauf auch eine Antwort von VW bekommen und war doch relativ überrascht......
----------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter xxxxx,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Wir arbeiten bei der Umruestung unserer Fahrzeuge auf Gasantrieb mit der
VISGO System GmbH zusammen. Bitte wenden Sie sich direkt an:
VISGO System GmbH
Taeleswiesenstr. 7/2
72770 Reutlingen
Tel.: 0 71 21 - 2 41 99 30
Fax: 0 71 21 - 2 41 99 50
E-Mail-Adresse: info@visgosystem.com
Homepage: www.visgosystem.com
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.erdgasfahrzeuge.de
oder www.autogastanken.de .
Bitte beachten Sie: Fuer Schaeden, die im Zusammenhang mit der
Umruestung auftreten, bestehen unsererseits keine Garantieverpflichtungen.
Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit zur
Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Bernd Schmitter i.V. Katja Schott
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 800 8655792436
Fax +49 (0) 221 9839 2199
Mail to dialogcenter@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
----------------------------------------------------------------------
Auf der Homepage von visgosystem fand ich dann noch folgende Info beim Thema Umbau auf Autogas:
VISGO setzt bei LPG Anwendungen für Ottomotoren auf das SGI – System von TELEFLEX-GFI (ehemals: AG, Autogas Systems).
Also nichts (oder nichts mehr?) mit Prins-Gasanlagen?
Das Thema Garantie ist ja jetzt auch keines mehr.
Ist Euch hierzu was bekannt? Hat sich da was geändert?
Ich werde jetzt auf jeden Fall den mir neu bekannten Anbieter mal anschreiben......
Grüße und schönen Abend
Oli + Family
wenn ich mein gespräch mit dem geschäftsführer von PrinceGas noch richtig in erinnerung habe, rüstet PrinceGas für VW den Sharan für den holländischen oder den französischen markt auf LPG um. in deutschland sind sie aber nur in sachen erdgas offiziell tätig (T5 und Caddy 1,4 CNG und 1,6 CNG).
jens
ecofuel
Am Mittwoch 21.12.2005 erscheint im neuen
"GuteFahrt" (Heft 1/06) ein Artikel mit
"Erste Fahrerfahrungen mit dem Erdgas-Antrieb" ... sowie
mit anderen Motoren des Caddys.
Gruß cBörnie
die gute fahrt zu kaufen lohnt sich wegen dieses artikels aus meiner sicht nicht. steht nichts neues drin - wie sollte es auch. der caddy ecofuel ist ein ganz normaler caddy. nur dass das fahren insgesamt günstiger ist, weil er mit erdgas betrieben wird.
klar, wer vom tdi auf den ecofuel umsteigt, wird es merken: leiser und weniger durchzug. dass wäre beim umstieg auf den benziner aber nicht anders.
jens
die preise für den caddy ecofuel sind immer noch inoffiziell. laut pressestelle VWN betragen die "scheinbar abgestimmten preise":
caddy kasten ecofuel - 15.975 euro +mwst
caddy life ecofuel - 17.150 euro +mwst
abgestimmte preislisten gibt es noch nicht. der caddy ecofuel soll eine "schleichende markteinführung als zusätzlicher motor" werden. SOP (start or production) ist ende februar/anfang märz 2006 - ab anfang februar 2006 soll der ecofuel disponierbar sein. noch ist der modellschlüssel nicht freigegeben - daher können die händler noch nichts machen.
jens
Hallo,
Mein VC 1.6 hat seit Freitag eine LPG Anlage von Landi Renzo drin. Erster Eindruck:
In den unteren Drehzahlbereichen fährt der VC etwas spritziger, auf der Autobahn bei höheren Drehzahlen macht sich ein kleiner Leistungsverlust bemerkbar. d.h. er braucht minimal länger zum beschleunigen von z.b. 110 auf 130.
Bisher konnte ich aber auf Grund der kurzen Zeit und der schlechten Witterung noch nicht viel probieren.
Weitere Erfahrungen folgen
Grüße
Wurlitzer
AUTO BILD ÜBER ECO-FUEL
Zitat:
Original geschrieben von jens voshage
die preise für den caddy ecofuel sind immer noch inoffiziell. laut pressestelle VWN betragen die "scheinbar abgestimmten preise":
caddy kasten ecofuel - 15.975 euro +mwst
caddy life ecofuel - 17.150 euro +mwstDie Auto-Bild ( Nr. 50 / 16.12.2005 ) bestätigt Jens und benennt den Preis des Eco-Fuel mit 19.900 EURO inkl. Mwst.
Serienstart "Mitte 2006".Viele Grüße.
Albert
na ja, da die autobild nun schon über einen monat alt ist, kann sie meine aussage wohl kaum bestätigen. vielmehr ist es ein zeichen dafür, dass sich die geplanten preise seit dem pressetermin mitte november 2005 nicht mehr verändert haben.
jens
@wurlitzer
Glückwunsch! Fahre selber seit 2.000 km auf LPG mit einer BRC
Sequent 24. Die erste größere Tour, 700 km, verlief auch unter Dauerlast (150 km lt. GPS) und Kälte (-6C°) ohne Probleme.
Mich würde aber mal interesssieren wo Dein Tankstutzen verbaut wurde. Mein Umrüster hat diesen hingegen unserer Absprache in die Stoßstange verbaut. Für eine kurze Info wäre ich dankbar.
Grüße
Tio-Bento