erneuter qualitätsthread ...

Mercedes C-Klasse W203

hallo leute,

ich möchte das thema qualität noch mal aufgreifen.

fahrzeug: vormopf 220 cdi limousine mit automatik und rpf mit nahezu absoluter vollaustattung aus 02/2004

es gibt mit sicherheit eine reihe von leuten die absolut zufrieden mit ihrer c-klasse sind, ich gehöre bedingt auch dazu.

ich habe mir einen lebenstraum erfüllt und mir zum allerersten mal einen mercedes gegönnt, dazu auch noch neu.

für den gezahlten sonderaufschlag einen benz fahren zu dürfen, habe ich eigentlich ein nahe zu perfektes auto erwartet aber dazu fehlt doch noch einiges.

das auto für sich genommen, ohne meine folgenden kleinen mängel, ist einfach super und das beste was ich je mein eigen nennen durfte.

jetz mal zu den dingen die ich kritisieren möchte:

- miserabel eingepasste frontscheinwerfer, habe ich durch eigenleistung so eingepasst das die abstände zwischen den karroserieteilen halbwegs passte
- schlecht eingepasste schiebedachdichtung am dach, schlägt im oberen bereich wellen die leider auch deutlich zu sehen sind (dc hat schon zweimal die dichtung gewechselt ohne erfolg, theoretisch müsste das gesammte schiebedach ausgebaut werden, habe ich natürlich drauf verzichtet ... wollte nicht das risiko von späteren klappergeräusche eingehen)
- das comand system hat sich schon ein paarmal eine auszeit gegönnt, einmal sogar 4 stunden bis es wieder funktionierte (nur der naviteil machte probleme, der rest funzte)
- knistern der armaturen bis zu einer halben stunde, anschließend hört das material endlich auf sich der temperatur anzupassen .... es ist dann endlich ruhig
- scheppern der subwoofers von bose oder besser die gitterabdeckung auf der hutablage (wurde mittlerweile behoben, 3 dc händler 2 meinungen, nur einer hat die abdeckung ausgebaut ohne die gesamte heckablage demontieren zu wollen)
- fehlerhate anzeige des kühlmittelstandes, obwohl nur das scheibenwaschwasser zu niedrig war, wurden mir zwei störungen angezeigt: kühlmittel- & scheibenwaschwasserstand (wird wohl bei der nächsten inspektion behoben)
- ölverbrauch von 2 litern aschearmes öl gem. 229.31
nach ca. 11000 km finde ich ein bisserl viel obwohl innerhalb der toleranz
- verbrauch von ca. 8 litern im durchschnitt ist auch nicht hitverdächtig
- knarzendes und noch nicht definiertes geräusch vorne links (siehe einige threads vorher)

mehr fällt mir auf anhieb nicht mehr ein, reicht eigentlich auch.

bitte nicht falsch verstehen, ich liebe das auto, aber ich glaube nicht das ich dieser marke treu bleiben kann und will.

ich tendiere mittlerweile in richtung lexus, bitte nicht lachen.

optisch und emotional gesehen hat ein lexus keine chance im vergleich zu einem benz, bmw & audi, aber er ist einfach weniger störanfällig.

so, und jetzt prügelt auf mich ein und schildert eure probleme oder auch positiven erlebnisse.

gruß
chris

103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Sorry, wenn ich diese Hoffnung enttäuschen muss.

Aber mit einer C-Klasse wirst du wohl nichtmal bei mir als Student so etwas wie "Neid" auslösen können.

Ich fahre übrigens einen Honda Legend V 6.

Und wieder einer, der meine Stellungnahme nicht richtig gelesen hat.

Als angehender Akademiker hätte Dir dies eigentlich nicht passieren dürfen!

Aber auch für Dich gilt, belassen wir es einfach dabei.

Gruß
Chris

Schreib deine Beiträge einfach so, dass man sie richtig versteht!

Und werd nicht dauernd persönlich!

Vielleicht zieht das Neidargument ja im Golf-Forum besser! Wenn ich mir anschaue was hier noch für Geschütze rumfahren (E-320er und drüber) dann kommt es mir außerst seltsam vor wenn ausgerechnet einer mit einer C-KLASSE mit "Neid" daherkommt!

Ich glaub nämlich dass du die ganze Zeit neidisch warst und es gerne HÄTTEST dass dich irgendwer beneidet!

Aber da hast du dir wohl ein bisschen viel vorgenommen! (Wie überhaupt mit deinem Kauf! ICH werde mir jedenfalls irgendwann eine gebrauchte Billig-C-Klasse mit 1,8er Nähmaschine für 7000,- kaufen und ob die dann kläppert oder nicht ist mir dann wurscht so lang se fährt! Am glücklichsten bin ich immernoch mit Sachen, die ich mir "aus dem Handgelenk" leisten kann...vielleicht mal als Tipp! mfg & sorry dass ich hier etwas rabiat auftrete...)

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Schreib deine Beiträge einfach so, dass man sie richtig versteht!

Und werd nicht dauernd persönlich!

Vielleicht zieht das Neidargument ja im Golf-Forum besser! Wenn ich mir anschaue was hier noch für Geschütze rumfahren (E-320er und drüber) dann kommt es mir außerst seltsam vor wenn ausgerechnet einer mit einer C-KLASSE mit "Neid" daherkommt!

Ich glaub nämlich dass du die ganze Zeit neidisch warst und es gerne HÄTTEST dass dich irgendwer beneidet!

Aber da hast du dir wohl ein bisschen viel vorgenommen! (Wie überhaupt mit deinem Kauf! ICH werde mir jedenfalls irgendwann eine gebrauchte Billig-C-Klasse mit 1,8er Nähmaschine für 7000,- kaufen und ob die dann kläppert oder nicht ist mir dann wurscht so lang se fährt! Am glücklichsten bin ich immernoch mit Sachen, die ich mir "aus dem Handgelenk" leisten kann...vielleicht mal als Tipp! mfg & sorry dass ich hier etwas rabiat auftrete...)

Danke, deine Antwort beweist nur, das du überhaupt nichts verstanden hast.

Bleib doch mal bei den Fakten und fantasiere dir nicht irgendwas zusammen was gar nicht da ist. Träumer!

Schon interessant, wie du anhand meiner Beiträge Rückschlüsse auf meine finanzielle Situation nehmen kannst oder behauptest ich wäre neidisch. Um es dir nochmal verständlich zu machen mit ganz ganz einfachen Worten: "Du weißt nichts, aber auch wirklich rein gar nichts über mich oder auch meiner Brieftasche!"

Und bitte, komm du mir nicht mit 'persönlich werden' an, dass ist gerade zu lächerlich aus deinem Munde.

Ich hoffe nur, dass du noch einige Semster vor dir hast! Mit deiner dünnen Haut und deinem Halbwissen (bezieht sich nur auf deine Beiträge in diesem Thread, über den Rest kann und darf ich mir kein Urteil erlauben) im Bezug auf Menchenkennnis, kann ich dies nur für dein soziales Umfeld hoffen.
Ich möchte mir dich gar nicht in einer leitenden Position vorstellen, die armen Mitarbeiter.

So ein Durchblicker ist mir bis jetzt selten begegnet, nutze die Zeit lieber zum studieren und behaupte nicht irgendwelche Dinge von denen du keine Ahnung hast.

Auch auf die Gefahr hin, dass dies zu Verärgerung führt, aber das musste mal gesagt werden. Mit welcher Arroganz einige hier Müll im Forum verbreiten ist schon abenteuerlich.
Scheint wirklich am Medium Internet zu liegen, durch die scheinbare Anonymität schießt der Eine oder Andere übers Ziel deutlich hinaus. Lies dir mal deine provokanten Beiträge sehr kritisch durch und vor allem die Resonanz div. Forumsteilnehmer auf diese.

Gruß und schönes Wochenende
Chris

PS: Habe mir mal gerade die Mühe gemacht nachzuforschen mit welchem 'Checker' ich es eigentlich zu tun habe. Du bist ja in sämtlichen Foren zu finden und machst dir sehr häufig viele gute 'Freunde'.
Scheint wohl an deine unbeholfene Art zu liegen mit Leuten auf angemessene Art umzugehen.
Eigentlich tut es mir Leid überhaupt auf deine Unverschämtheiten eingegangen zu sein, weil du anscheinend gar nichts mehr merkst.
Du bist der beste Beweis für eine dringendst notwendige Bildungsreform.
Deine Schwätzerrei mag ja in einer Philosophie Vorlesung Eindruck schinden, aber hier mit Sicherheit nicht.
Auf so jemanden haben wir schon immer gewartet, der glaubt alles zu wissen und zu können.
Wünsche dir alles, alles gute für die Zukunft, du wirst es brauchen.

Lieber Silver,

dies ist nur IRGENDEIN FORUM und ich bin nur IRGENDEIN User...

du hast deine Ansichten und ich meine, kein Grund sich reinzusteigern oder gar bösartig zu werden.

mfg & nichts für ungut!

Ähnliche Themen

@schroederweg

Das Bild in Deinem letzten Beitrag ist ja wohl das absolut aller- allerletzte.
Was glaubst Du eigentlich wer Du bist, uns hier mit solchen Beiträgen zu kommen ?!?!?
Ich glaube, Du bist Dir gar nicht bewusst, dass Deine Reaktion eine Beleidigung für alle geistig und/oder körperlich Behinderten Menschen ist, die sich ihr Schicksal sicher nicht so ausgesucht haben.

Dieses Bild hättest Du Dir schenken können (...wenn es allerdings ein Schnappschuss Deiner Honda-Clique ist, sei Dir verziehen..)

R.

Zitat:

Original geschrieben von Wildbeast


@schroederweg

Das Bild in Deinem letzten Beitrag ist ja wohl das absolut aller- allerletzte.
Was glaubst Du eigentlich wer Du bist, uns hier mit solchen Beiträgen zu kommen ?!?!?
Ich glaube, Du bist Dir gar nicht bewusst, dass Deine Reaktion eine Beleidigung für alle geistig und/oder körperlich Behinderten Menschen ist, die sich ihr Schicksal sicher nicht so ausgesucht haben.

Dieses Bild hättest Du Dir schenken können (...wenn es allerdings ein Schnappschuss Deiner Honda-Clique ist, sei Dir verziehen..)

R.

Lass es, der ist absolut schmerzfrei, ein Schwätzer eben.

Lohnt nun wirklich nicht noch weiter auf Ihn einzugehen.

Er setzt sich ja schon für eine 'Prollecke' im Forum ein. Vielleicht sollte man Ihn als Moderator einsetzen, damit er seinen Schwachsinn unzensiert weiter verbreiten kann.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


dies ist nur IRGENDEIN FORUM und ich bin nur IRGENDEIN User...

Nö. Zusammen mit Deinen beiden Brüdern bist Du doch zu DRITT...

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Das "weg" bedeutet "hinfort" in meinem Namen.

Fein. Wann machst Du das Versprechen wahr?

Um mal wieder Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen: Die allseits einsetzenden Knarrgeräusche, die bei mir sukzessiv zunehmen, zählen bei meinem Zossen wirklich schon zu den kleineren Problemen – man wird auf die Dauer schmerzunempfindlicher. Dabei bringen mich normalerweise laute und permanente Vibrationsgeräusche auf die Palme.

Ich konnte jedoch einige Ursachen lokalisieren:

1. Die Einbauöffnung der Dachbedieneinheit für Beleuchtung und Schiebedach ist mit einer Metallkante versehen, wodurch mit der Bedieneinheit selbst Vibrationsgeräusche bei JEDER kleinen Fahrbahnunebenheit - also nicht nur auf Kopfsteinpflaster - entstanden. Einfach die Kante der Einbauöffnung mit Dichtgummi abkleben und Ruhe ist.

2. Selbst auf der Autobahn ist ein permanentes lautes Knistergeräusch aus dem Beifahrersitz zu hören, wenn dieser nicht besetzt ist. Es klingst so ähnlich, als ob einer mit Butterbrotpapier rumhantiert. Ich habe festgestellt, daß die Chromstangen der Kopfstützen in ihrer Führung in der Sitzlehne zu viel Spiel haben. Mit etwas Isolierband konnte ich diesen Effekt mildern, jedoch nicht beseitigen. Allerdings ist jetzt die Höhenverstellung erschwert. Na ja, und jetzt fangen die Kopfstützen auf der Rückbank an.

3. Seit einigen Wochen rappelt es auch schön aus den Türverkleidungen. Das resultiert wohl aus den häufigen Versuchen der Werkstatt, die Zugluft abzustellen.

4. Auch aus der Mittelkonsole ist jetzt ein permanentes Sirren wahrzunehmen. Den Ursprung konnte ich noch nicht ausfindig machen, interessiert mich auch nicht mehr, da ich den Wagen wegen einer Reihe weiterer, gravierender Mängel wohl abstoßen werde.

Zugegeben, man kann nicht von einem Auto Geräuschlosigkeit erwarten, erst recht nicht, wenn man z.B. auf Kopfsteinpflaster fährt. Ich denke, das tut hier auch keiner. Wie sich jedoch die Geräuschkulisse in meiner „Stuttgarter Rappelkiste“ entwickelt hat, ist für eine Premium-Marke äußerst beschämend! Meine Eltern haben früher auch Mercedes gefahren (W123, W124, W202), so daß ich über Vergleichsmöglichkeiten verfüge. Ich zähle mich aber nicht zu den Benz-Kindern, da wir auch andere Wagen hatten. Jedenfalls war Mercedes dafür bekannt, daß eben nichts oder nahezu nichts rappelt, unabhängig davon, ob man eine kleine C-, eine E- oder eine S-Klasse fuhr. Deswegen sind für mich der Anspruch als auch die hier geäußerten Kritiken an Mercedes mehr als gerechtfertigt!

Zitat:

Original geschrieben von thornten


Jedenfalls war Mercedes dafür bekannt, daß eben nichts oder nahezu nichts rappelt, unabhängig davon, ob man eine kleine C-, eine E- oder eine S-Klasse fuhr. Deswegen sind für mich der Anspruch als auch die hier geäußerten Kritiken an Mercedes mehr als gerechtfertigt!

Hallo Thornten,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Genauso sehe das auch, zumal Mercedes, wie von dir bereits erwähnt, es in vorherigen Baureihen einschl. W201 (Babybenz) im Griff hatte.

Gruß
Chris

Silver Sportive: Vielen Dank für den Zuspruch!

Ein weitere Ergänzung zu dem Thema Geräuschkulisse sei mir noch erlaubt: In unserer Firma haben wir mehrere VW Golf 4, die ich ab und zu beruflich nutze. Leider mußte ich feststellen, daß der VW Golf, trotz wesentlich höherer Laufleistung, Fahrbahnunebenheiten geräuschärmer schluckt bzw. „satter wegsteckt“ und somit einen wesentlich solideren Eindruck vermittelt als meine C-Klasse.

Allein dieser Vergleich sollte den Verantwortlichen bei Mercedes-Benz Sorgenfalten auf der Stirn hervorrufen! Auch wenn von einigen Diskussionsteilnehmern die Meinung vertreten wird, man könne als C-Klasse-Fahrer nicht derartige Ansprüche hegen, da man zu den kleinen Fischen unter der Mercedes-Kundschaft gehöre, einem Vergleich mit dem Golf sollte jedoch der W203 standhalten können.

Zitat:

Original geschrieben von thornten


Leider mußte ich feststellen, daß der VW Golf, trotz wesentlich höherer Laufleistung, Fahrbahnunebenheiten geräuschärmer schluckt bzw. „satter wegsteckt“ und somit einen wesentlich solideren Eindruck vermittelt als meine C-Klasse.

Sag mal hast Du eine Bewußtseinsstörung ? 😁

Demnächst werden hier diverse Neuuser noch behaupten das der Lada besser ist als eine C-Klasse.

Von wem werdet ihr eigentlich bezahlt ? 😉

Gruß Alex

Mein SC ist heute beim Freundlichen, um den Stellhebel der Lüftung zu wechseln.

Anfangs sollte der Spass ja 700 Euro kosten - Kulanz wurde abgelehnt.

Nachdem ich ein Gespräch mit dem Werkstattleiter geführt habe, bei dem ich ihn auf den häufiger auftretenden Fehler ansprach, haben wir uns auf einen Festpreis von 400 Euro geeinigt.

Die von Camlot angepeilten 100% Kulanz habe ich damit zwar nicht geschafft, aber immerhin.

Dafür, dass ich den Wagen nicht in dieser NL (nichtmal bei einem Mercedes-Händler) gekauft habe, ist das nicht schlecht. Zumindest stimmt es mich milder 🙂

Die Infos aus dem Forum waren dabei sehr hilfreich. Vielen Dank an alle 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Sag mal hast Du eine Bewußtseinsstörung ? 😁

Demnächst werden hier diverse Neuuser noch behaupten das der Lada besser ist als eine C-Klasse.

Von wem werdet ihr eigentlich bezahlt ? 😉

Gruß Alex

Hallo Alex,

du hast natürlich Recht, so weit wollen wir es wirklich nicht treiben und unsere Babys mit einer motorisierten Gehhilfe zu vergleichen.

Die Erwartungshaltung an einen Benz ist naturgemäß sehr hoch, was wohl auch aufgrund des Premiumzuschlages verständlich ist.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Sag mal hast Du eine Bewußtseinsstörung ? 😁

Demnächst werden hier diverse Neuuser noch behaupten das der Lada besser ist als eine C-Klasse.

Von wem werdet ihr eigentlich bezahlt ? 😉

Gruß Alex

Danke für Deine Sachlichkeit!

Nach 13 Werkstatterminen innerhalb von 23 Monaten muß es wohl wirklich an meinen Bewußtseinsstörungen liegen. Für die Schilderung meiner schlechten Erfahrungen bezahlt mich leider niemand – ganz im Gegenteil: ICH bezahle!

Und wenn man in einem Lada den Winter ohne Nierenbeckenentzündung überstehen und dabei weniger Werkstattaufenthalte vorweisen kann, dann ist der Lada wirklich besser als meine C-Klasse. So einfach ist das! Kinder, ich definiere mein Selbstwertgefühl nicht aus der Automarke, die ich zur Zeit fahre. Ich brauche auch nicht das Prestigegefühl, vor den Augen meiner Nachbarschaft die morgendliche Fahrt zum Büro hinter dem Stern sitzend anzutreten. Die Gründe, weshalb ich mich für einen W203 entschieden habe sind:

1. Sicherheit – Stichwort Crashtestverhalten
2. Qualität / Solidität – in meinem Fall leider ein absoluter Fehlgriff
3. Optik / Design
4. Ich habe mal bei Mercedes gearbeitet und tue das heute noch als Dienstleister, so daß ich mich der Marke Mercedes bisher verbunden fühlte und ihr vertraute.

Für die ersten beiden Punkte ist ein überdurchschnittlicher Preis zu bezahlen, auch wenn man sich wie ich für einen sogenannten „jungen Gebrauchten“ entscheidet. Ich fahre nämlich nur Autos, die ich Cash bezahlen kann! Durch eine längere Nutzungsdauer, die sich automatisch bei hoher Qualität ergibt, relativieren sich die hohen Anschaffungskosten recht schnell. Bei meinem Exemplar dagegen stehen Preis und Qualität in einem eklatanten Mißverhältnis!

Meine diesbezüglich gemachten Erfahrungen muß ich in einem solchen Forum schildern können, ohne daß mein Geisteszustand in Frage gestellt wird. Es geht mir hier nicht darum, Mercedes grundsätzlich schlecht zu machen. Mir wäre viel lieber, ich könnte hier berichten, was für ein tolles Auto ich habe! Kann ja sein, daß ich ein sogenanntes Montagsauto erwischt habe, aber dann könnte man ja seitens Mercedes mir ein günstiges Angebot für einen anderen Wagen unterbreiten. Das ist bisher trotz Verhandlungen nicht geschehen. Hiervon hängt aber ab, ob ich der Marke Mercedes weiterhin treu bleibe oder wechsele. Letzteres ist genau das, was sich Mercedes laut jüngsten Presseberichten eben nicht mehr leisten kann. Hier möchte ich die Marke Renault nennen, die sich in den letzten Jahren ebenfalls nicht durch übermäßige Qualität hervorgetan hat. Es ist enorm, wie man leidgeprüften Kunden finanziell entgegen kommt, wenn diese sich wieder für einen Renault entscheiden – auch bei Gebrauchten. Mir begegnet bei Mercedes inzwischen nur noch arrogante Gleichgültigkeit und das ist genau das, was dem Laden das Genick brechen kann!

Übrigens, ein so neuer User bin ich in diesem Forum nun auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von thornten


Mir begegnet bei Mercedes inzwischen nur noch arrogante Gleichgültigkeit und das ist genau das, was dem Laden das Genick brechen kann!

Ohne jemanden in Schutz nehmen zu wollen - solche Arroganz ist meist Ausdruck von Hilflosigkeit: Die Händler werden natürlich auch zwischen den berechtigten Forderungen der Kunden und den halbherzigen Entscheidungen des Herstellers, der sich nicht zu einer (kostspieligen) Sanierungsaktion ohne wenn und aber durchringen kann, zerrieben.

Hier kann man MB nur empfehlen, sich - zumindest für eine gewisse Zeit - von der herablassenden "Kulanz"-Mentalität ("Na gut, weil Sie's sind, drücken wir ein Auge zu ..."😉 zu verabschieden, die hauseigenen Erbsenzähler für diese Zeit auf Urlaub zu schicken und die in den letzten Jahren gebauten Zitronen konsequent aus dem Markt zu nehmen (und nicht gleich dem nächsten armen Idioten zu verkaufen, sondern zuvor komplett zu überholen).

In der Folge gehört auf alle Neuwagen weltweit eine fünfjährige Werksgarantie - meinetwegen gebunden an die Inanspruchnahme des hauseigenen Service (soweit diese Koppelung legal ist).

Sowas kostet natürlich Unsummen - sichert aber langfristig den Markenwert. Und der ist das mit Abstand Wertvollste, was das Unternehmen besitzt.

Nur ... wer denkt in einem börsennotierten (Halb-)US-Konzern schon langfristig? 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen