20% Sprit von Deutschen Äckern - und nix passiert...
Ich zitiere mal - aus urheberrechtsgründen - mit eigenen Worten...
Eine Studie der Bundesregierung soll ergeben haben, dass in Deutschland 20% des heutigen Spritbedarfs durch Anbau von Biomasse ersetzt werden kann.
Originaltext ist in der ADAC 01/07 Seite 14.
Stutzig machte mich im Text "Kraftstoff wie Diesel"...
Haben die etwa nur den Raps-Anbau betrachtet?
Weitergedacht....
Durch Verbrauchssenkung um 50% wären 40% Bio-Ersatz möglich. Durch zusätzlichen Ersatz von Raps durch Getreide >120%...
Wo leben wir eigentlich? Wer dreht den Multis endlich den Hahn ab?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Synthetiksprit aus Müll sicher auch entstehen... wie war noch mein Beispiel? Krieg ich dann Geld für meinen Rohstoff Müll wo andere was dran verdienen?)
Leute wie Du würden auch noch Geld für ihre Schei.e haben wollen, wenn ich auch aus der etwas herstellen könnte.
So kann eigentlich nur ein Ossi denken!
@boisbleu:
Warum geht mein Account immer noch und ist der noch nicht gesperrt, wo ich doch sogar darum gebeten hatte?
Was muss ich noch machen, damit der endlich geperrt wird?
Dass ich meine, dass Du wirklich eine Schwuchtel bist, hatte ich doch schon geschrieben!
Geht aber immer noch.

Nur meinen schönen letzten Beitrag hast Du entfernt, Du Pfeife!
Ähnliche Themen
444 Antworten
"Oh, jetzt hast Du mir aber rießige Angst gemacht".
Hatte eh schon länger vor, hier eigentlich überhaupt nichts mehr zu schreiben, so dass die "Expertenspezialisten" wieder unter sich sind (mit "hier ist natürlich nicht nur dieser Thread, sondern MT generell gemeint).
1. Weil hier absolut keine Moderation stattfindet, so wie man das wirklich bräuchte. Welche darauf abzielt, auch ein gewisses Nivau zu halten u. die ganze Geschichte lesenswert zu halten.
Hier ist es dagegen so, dass die Moderation überhaupt nur dann aktiv wird, wenn sich irgendeiner beschwert hat, weil das Ganze völlig aus dem Ruder gelaufen ist.
2. Hast Du auch mal gelesen, was andere hier schon alles geschrieben hatten.
3. War das was "Smarund" berifft als Spaß gemeint, was auch der Smilie unterstreichen sollte, damits auch sicher keiner falsch versteht.
4. Habe ich schon lange beschlossen, künftig hier nichts mehr zu schreiben, weil ich hier nur meine Zeit verschende, sondern wird das künftig unter MB-Moderation stattfinden, u. werde die Leute künftig NUR noch dort etwas von mir lesen können.
5. Dachte ich schon länger, dass Du wirklich eine Schwuchtel bist - und DAS OHNE Smilie.
6. Bitte meinen Usernamen sperren, damit ich sicher nicht mehr in Versuchung komme, hier weiter meine Zeit zu verschwenden u. solchen Doofians, wie z. B. Dir, etwas zu erklären, was die überhaupt nicht wissen müssen!
Man will 10% Ethanol-Beimischung im Benzin haben, kann aber bei den jetzigen 3% angeblich noch nicht mal alles aus dem eigenen Lande abdecken und muss 2% importieren ?!
AHA! Warum will man dann überhaupt 10%, wenn man doch die Importe so schlecht findet???
Ethanol wird jetzt schlechtgeredet, weil die Brasilianer den Regenwald vernichten und Zuckerrüben anbauen (glaubt mir... der würde so oder so abgeholzt werden, weil es Leute gibt, die für das Holz gut zahlen. Dann stünde da halt Brachland).
Und andererseits weil dann unsere Nahrungsmittel teurer werden würden.
Okay, sagen wir für Ethanol wird es einen Umweltverträglichen Anbau von Biomasse geben. Das Risiko besteht, dass unser aller Essen teurer und knapper wird.
!!!ABER!!!
Im Gegensatz zum Erdöl und zur Erdölabhängigkeit sind das Probleme die eine Politik mit _einfachen_ Gesetzen lösen kann!!!
Z.B. Ethanol-Erzeugung aus Getreide --> Verboten.
Z.B. Ethanol-Erzeugung aus Stroh --> Erlaub.
Da lassen sich regeln und Gesetze finden.
Von mir aus lässt MB bzw. DC die Scheuklappen weiter auf. Wenn dieser Synthetik-Sprit kommt und der ist billiger als das Ethanol-Gesöff, dann werden wir ja sehen.
Bis dahin sollten wir alle dran mithelfen die Erdölabhängigkeit so schnell als möglich zu beenden. Ethanol hilft dabei. Probleme die dadruch entstehen (die würden beim Synthetiksprit aus Müll sicher auch entstehen... wie war noch mein Beispiel? Krieg ich dann Geld für meinen Rohstoff Müll wo andere was dran verdienen?) lassen sich durch einfache Gesetze lösen. Beim Erdöl ist das nicht der Fall.
PS: Die EU subventioniert die Lebensmittelpreise ja sowieso kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Synthetiksprit aus Müll sicher auch entstehen... wie war noch mein Beispiel? Krieg ich dann Geld für meinen Rohstoff Müll wo andere was dran verdienen?)
Leute wie Du würden auch noch Geld für ihre Schei.e haben wollen, wenn ich auch aus der etwas herstellen könnte.
So kann eigentlich nur ein Ossi denken!
@boisbleu:
Warum geht mein Account immer noch und ist der noch nicht gesperrt, wo ich doch sogar darum gebeten hatte?
Was muss ich noch machen, damit der endlich geperrt wird?
Dass ich meine, dass Du wirklich eine Schwuchtel bist, hatte ich doch schon geschrieben!
Geht aber immer noch.

Nur meinen schönen letzten Beitrag hast Du entfernt, Du Pfeife!
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Hatte eh schon länger vor, hier eigentlich überhaupt nichts mehr zu schreiben, so dass die "Expertenspezialisten" wieder unter sich sind.
Ich sehe keinen Zusammenhang zu meinem geschriebenen.
Zitat:
1. Weil hier absolut keine Moderation stattfindet, so wie man das wirklich bräuchte. Welche darauf abzielt, auch ein gewisses Nivau zu halten u. die ganze Geschichte lesenswert zu halten.
Das ist korrekt. Es gibt keinen Forenmod hier, weil sich das Niveau bis dato immer gehalten hat.
Zitat:
Hier ist es dagegen so, dass die Moderation überhaupt nur dann aktiv wird, wenn sich irgendeiner beschwert hat, weil das Ganze völlig aus dem Ruder gelaufen ist.
Es scheint mir zuviel verlangt von den Usern Höflichkeit und Fairnis vorauszusetzen.
Zitat:
2. Hast Du auch mal gelesen, was andere hier schon alles geschrieben hatten.
Ja, daher auch mein Nachtrag, dass dies auch für andere gilt.
Zitat:
3. War das was "Smarund" berifft als Spaß gemeint, was auch der Smilie unterstreichen sollte, damits auch sicher keiner falsch versteht.
Jetzt behaupte ich mal genauso wie du es tust: Dein Smilie war ein netter Versuch, die Kernaussage und die dahinterstehende Intention zu verharmlosen.
Zitat:
4. Habe ich schon lange beschlossen, künftig hier nichts mehr zu schreiben, weil ich hier nur meine Zeit verschende, sondern wird das künftig unter MB-Moderation stattfinden, u. werde die Leute künftig NUR noch dort etwas von mir lesen können.
...
Zitat:
5. Dachte ich schon länger, dass Du wirklich eine Schwuchtel bist - und DAS OHNE Smilie.
Ich weiß zwar nicht, wo wir uns schon über den Weg gelaufen sind und warum du mich jetzt beleidigst, aber du gehst wirklich seltsam mit deinen Problemen um.
Erledigt.Zitat:
6. Bitte meinen Usernamen sperren...
Zitat:
...damit ich sicher nicht mehr in Versuchung komme, hier weiter meine Zeit zu verschwenden u. solchen Doofians, wie z. B. Dir, etwas zu erklären, was die überhaupt nicht wissen müssen!
Mal gut, dass ich keine Frage gestellt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
@boisbleu:
Warum geht mein Account immer noch und ist der noch nicht gesperrt, wo ich doch sogar darum gebeten hatte?
Was muss ich noch machen, damit der endlich geperrt wird?
Dass ich meine, dass Du wirklich eine Schwuchtel bist, hatte ich doch schon geschrieben!
Geht aber immer noch.
Nur meinen schönen letzten Beitrag hast Du entfernt, Du Pfeife!
Der Beitrag wurde zwischenzeitlich von einem anderen Mod unsichtbar gemacht.
Wir werden dich vermissen!
Gruß Tom
Hey Sterndocktor, ich habe noch einen Fehler gefunden: fossiles Ethanol. Was ist das?
BTL oder Ethanol? Will man beides ökologisch produzieren benötigt man dafür landwirtschaftliche Fläche. Das Endprodukt ist ein anderes. Beides führt zur Verknappung der landwirtschaftlichen Anbaufläche für Nahrungsmittel.
Ich hätte gerne eine Erklärung dafür, warum man in Österreich Ethanol beimischt und nicht BTL, wenn dieses sogar günstiger zu produzieren ist? Können die Mineralölfirmen hierzulande nicht rechnen?
Zu den Preisen der einzelnen Energieträger: Ich behaupte jetzt, dass elektrischer Strom noch günstiger wäre. Man bräuchte nur Akkus mit 5-10facher Kapazität.
Wieso nicht gleich soweit vorausdenken und die Flüssigkraftstoffe gleich überspringen?
Mal ne ernstgemeinte Frage:
Was raucht ihr eigentlich so?
Doch nicht mehr normal was hier abgeht. Auch wenn ich schnell mitgekriegt habe dass eine Menge "Alternative" schnell beleidigt sind wenn man was gegen ihre Lösung sagt.
Sachliche und auch hart geführte Diskussionen immer gerne, aber in der Form halte ich mich schon länger hier zurück. Ich Pöle ja selber, aber verschliesse auch nicht die Augen vor den Nachteilen und Auswirkungen dieses Treibstoffs.
Traurigerweise hat Sterndocktor mit den meisten Dingen recht. Alkohol ist zwar durchaus eine diskussionswürdige Alternative, hat aber auch eine Menge Nachteile. Unbestritten aber auch Vorteile
Langsam zweifel ich nur ob es hier nochmal einen Weg zurück zu einer sachlichen Diskussion gibt
Gruß Meik
Es ist doch auch nicht so, dass Getreide für die Ethanolerzeugung unbedingt die Flächen für die Lebensmittel wegnimmt. In der EU gibt es noch genug Brachflächen, die dafür genutzt werden können. Ein Landwirt, den ich kenne, sagte mir, er habe die letzten Jahre immer für seine Brachflächen EU-Zuschüsse erhalten.
Hier können also auch Pflanzen angebaut werden, die man nicht für Nahrunngszwecke verwendet und in den letzten Jahren ist doch der Anbau von nachwachsenden Rohstoffen für alle möglichen technischen Zwecke staatlicherseits gefördert worden. Nur ein Beispiel: Rapsöl, das als als Schmieröl für Maschinen, als Rohstoff für flüssige Seifen und Waschmittel und anderes eingesetzt wird.
http://www.nawaro.com/cgi-bin/index.pl
Zitat:
Original geschrieben von Kokos
Es ist doch auch nicht so, dass Getreide für die Ethanolerzeugung unbedingt die Flächen für die Lebensmittel wegnimmt. In der EU gibt es noch genug Brachflächen, die dafür genutzt werden können.
So sehe ich das auch. Dieser Punkt wurde IMHO bei der ganzen Diskussion über "Kraftstoff statt Lebensmittel" ständig unterschlagen.
Das ist aber wieder der Punkt Wunschdenken vs. Realität.
Wenn, wenn, wenn es heut nicht geregnet hätte wär ich nicht nass geworden.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So sehe ich das auch. Dieser Punkt wurde IMHO bei der ganzen Diskussion über "Kraftstoff statt Lebensmittel" ständig unterschlagen.
Für Entwicklungsländer mag das mehr oder weniger gelten, aber nicht für Europa. Da importiert man auch aus Südostasien Palmöl, nur um Biodiesel daraus zu machen. Wie das aber dort angebaut und gespritzt wird, danach fragt hier keiner.
Das ist unter der untersten Schublade wie du hier daher-redest. Ich hoffe dir gehts im Real-Life zumindest besser.Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Leute wie Du würden auch noch Geld für ihre Schei.e haben wollen, wenn ich auch aus der etwas herstellen könnte.
So kann eigentlich nur ein Ossi denken!
Deine Angst ist, dass ich mit meiner Anspielung zu 100% richtig liege. Fakt ist, dass durch die neue Technologie Müll ein ganz besonderer Rohstoff wird.
Gibt es ein Synthetik-Sprit-Erzeugungs Monopol wird die Bevölkerung ganz schnell rebellieren, wenn diese ihren Müll kostenlos abgeben muss und später an der Tankstelle wieder teuer einkaufen muss (ich hab NOCH IMMER KEINEN Preis für den Liter Synthetiksprit gelesen).
Gibt es ein Synthetik-Sprit-Erzeugungs Polypol, so werden die Verbraucher ihren Müll zu den besten Konditionen verkaufen wollen und das wäre wieder der Tod für den Preis an der Tankstelle.
Sachliche Diskussion bitte ...
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Nur meinen schönen letzten Beitrag hast Du entfernt, Du Pfeife!
Hallo ,
nun ich hatte den besagten Beitrag unsichtbar gemacht um dem User Sternendoc und den anderen Protagonisten die Gelegenheit zu geben in Ruhe ohne das sofort Antworten kommen über den Beitrag von Boisbleu nachzudenken,da Sternendoc aber sofort nachgelegt hat ohne diese Chance zu nutzen (den unsichtbaren Beitrag als Chance zu begreifen)....ist es wie es ist.
also habe ich den Beitrag wieder sichtbar gemacht da sonst kein Zusammenhang erkennbar ist...
es gibt Regeln für alle User auf MT und die machen bei persönlichen Beleidigungen auch keinen Unterschied in der Anzahl der Postings oder Art der Beiträge zumal der Moderator Schraubbär auf Seite 8 schon einmal zur Entspannung aufgerufen hatte....leider verhallte dies scheinbar ungehört
....und das nach einer solchen erheblichen Entgleisung wir deinen angekündigten (lautstarken) Abschied annehmen müssen dürfte dann auch klar sein...
mfg Andy
MT-Moderation
Hmmm, schade dass Sterndok gekillt ist... Aber hat ja direkt darum gebeten...
Die Angriffe waren bisher eigentlich harmlos - bis auf die letzte Seite....
Schade, dass er es wohl nicht mehr liest...
nun, ich dachte schon, er will mit den 12:1 auf den kritischen oberen Betriebsbereich mit Anfettung anspielen...
Jeder kann sich ja ausrechnen, dass 14,8/9 = 5/3, also 40% Mehrverbrauch sind... Das sind auch in etwa die E100 Werte.
Alles in Liter, da die dichte von Benzin und Alk (fast) gleich sind.
Der Mehrverbrauch ist linear zur Alk-Konzentration- theoretisch. In der Praxis etwas weniger, etwa 5%...
Ich hatte den Energievergleich schon mal mit den geringeren Werten gemacht. - unter Lambda=1 schneidet Alk mit mehr Energie und damit mehr Leistung ab.
Um die Liter geht uns aber ja nicht - bis auf MB...
Und auch eine Kostenrechnung mit 0-0 ist akzeptabel, aber das begreift MB auch nicht... Sunfuel ist noch teurer als RME... und es ist nur als Dieselersatz geplant. Sinnvoll, da wir in D Diesel importieren müssen, und Benzin exportieren...
Nun hat er sich über Lebensmittel und Getreide aufgeregt... bauen wir doch einfach Zuckerrüben an... die Anlage in Zeitz wird gerade darauf vorbereitet. Der Ertrag pro ha ist bei Getreideanbau ca. 2000Liter Ethanol, bei Zuckerrüber ca. 6000Liter...
Wunderbar, so viel Zucker wollen wir ja gar nicht "fressen" - werden wir nur zu dick...
Bei BTL kann man in günstigsten Falle 4000Liter/ha gewinnen.
Wir sehen also, dass es zwei Konkurrenzprodukte sind, die sich nix nehmen....
Wo ist das E85-Problem? früher gab es in einer Umstellungsphase auch erst Benzin bleifrei, dann Super bleifrei, dann verschwanden langsam die "Bleier".
10% Beimischung ja. E85 für den Rest der vorhandenen Produktionskapazitäten, es sind ca. 30% zusätzlich HEUTE möglich.
Sunfuel? Fisher-Tropsch schreibt nicht auf Diesel fest - daher (mir) völlig unverständlich. Das Problem des Abgases haben wir immer noch nicht serienreif erledigt - keiner weiss, ob wir es wirklich jemals 100%-ig schaffen - und da wird am KunstDiesel entwickelt... OK, der Import an Diesel kann gedrosselt werden und in meine Ölheizung passt es auch...
Benzin und/oder Alkohol haben beim Hausbrand ein Lagerproblem - sie sind F+...
Engstirnig... Unseren Mittelstand wird es freuen - so wie beim LPG... und uns Autofahrer auch. Wir haben dann konstante Preise und nicht stündlich wechselnd...
Sie müssen das Ausland überzeugen... hihihi... das war mal wieder richtig hochmütig... - oder doch ein Gott ???
Ich zitiere Ihn mal: CO2-Reduktion
* Bio-Ethanol (aus Zucker u. Stärke) = - 50 - 80%
* Bio-Ethanol (aus Lignozellulose) = -85%
* Synth. Sprit aus Biomasse (Sunfuel) = -90%
Mir sind heute -50-80% und morgen -85% lieber, als übermorgen -90% - aber DAS hat er nie begriffen...
Sollten wir es schaffen, dass dieses Jahr 500 E85 Tanken aus dem Boden gestampft werden, ist der Zug abgefahren und der Markt entscheidet dann ganz schnell die Richtung.
Pech für den, der dann gepennt hat...
Ich erinnere mich noch an Bleizeiten... Meiner brauchte kein Blei, aber andere haben da an der Tanke 50:50 gemischt oder 5:1 oder wie auch immer, verbleit war einfach teurer und die Menschen haben gemischt...
PS:
gibt es eigentlich einen Grund, dass Erdgas 4 Cent und mehr teurer geworden ist? eigentlich hätten 2 gereicht - na ja, so ist das halt mit Inseln und Monopolen...
@Meik:
ich rauche immer noch Zigaretten - leider... - aber das hast du sicher nicht gemeint
Ich find es auch schade, dass Sterndocktor weg ist. Er hat ja hier in den Foren eine Menge Interessantes und Aufschlussreiches u.a. auch über Motoröle geschrieben, was man sonst als Laie nicht erfährt und war auch immer höflich bis auf jetzt, wo ihn manches einfach zu sehr geärgert hat und er ausgerastet ist.
In andern Foren gibt es dafür ein oder zwei Tage Sperre oder wird der Fred zur Beruhigung mal einen Tag gesperrt, dann ists wieder ok. Nur wenn jemand dauernd schwer beleidigend ist, dann gibt es Dauersperre, aber das nehme ich bei ihm nicht an, weil er sich sonst IMMER ordentlich verhalten hat, ja sogar manche unqualifizierten Angriffe ertragen hat, ohne entsprechend immer darauf zu reagieren.
Ist wie gesagt nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Gibt es ein Synthetik-Sprit-Erzeugungs Polypol, so werden die Verbraucher ihren Müll zu den besten Konditionen verkaufen wollen und das wäre wieder der Tod für den Preis an der Tankstelle.
So pessimistisch sehe ich das nicht. Wenn es ein Polypol gibt, dann wird sich aus Angebot und Nachfrage ein marktgerechter Preis bilden, so wie das auch bei anderen Handelsgütern geschieht.