Der neue 5er von d5er

BMW 5er E60

Hallo,
Gestern war es soweit,der neue 520d fleet Editon wurde vor meine Tür geliefert🙂

Ausstattung:

BMW 520d Fleet Edition
Saphirschwarz metallic
Kurvenxenon
Navigation Business mit CD Wechsler 6-fach
Klimatronic erweiterter Umfang
Park Distance Control
Handyvorbereitung BT(Nokia 3210)
M-Lederlenkrad
Becherhalter vorne
Seitenrollos
Seriensitze
Sitzheizung
Dachreling
Alufelgen mit Runflat

Glaub das war alles....kann aber sein,dass ich noch was vergessen habe.-

Ich habe ganze zwei Stunden gebraucht um die Bedienungsanleitung zu "studieren", unglaublich wieviel Technik in diesem Fahrzeug verbaut worden ist!

Das neue Handy wurde gleich mitgeliefert gut, dass das Telefonbuch auf der Simkarte gespeichert war und so gleich loslegen konnte.
Das "Einbuchen" funktionierte in knapp 2 Minuten alle Daten funktionierten von anfang an🙂

Das der 5er eine Sprachsteuerung hat wusste ich bis dato gar nicht, das auffüllen des sprachgesteuerten Telefonbuchs ging ebenfalls sehr schnell und einfach.
Aber das beste es funktioniert unglaublich gut.

jetzt wurde der Startknopf gedrückt.-
Das erwartete Treckertackern blieb aus,der wagen läuft schon im Leerlauf sehr ruhig.
Beim Anfahren habe ich bisher keine schwäche gespührt,der Wagen dreht unheimlich gleichmässig und locker hoch,die 6Gang Schaltung funktioniert ohne zu hackeln,
das ist auch gut so,weil der Wagen für einen Diesel auch viel geschaltet werden will (Stadtverkehr/Landstrasse).
Im inneren hört man während der Fahrt nicht,dass es sich hier um einen 4 zylinder Diesel handelt.

Der 520d liegt sehr satt auf der Strasse,die Federung ist aber denoch sehr komfortabel.
Bin froh nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung genommen zu haben.

Das die Runflats spurrillen hinterherlaufen,der Wagen seitenwindempfindlich,und holperig ist, kann ich also absolut nicht bestättigen,bin aber wegen der Einfahrphase noch nicht schneller als 170 gewesen.

Die Seriensitze: machten auf den ersten 150 Kilometern ebenfalls einen guten und bequemen Eindruck.
Seitenhalt und komfort sind bestimmt besser als ihr "Ruf"😉

Das Businessnavigationsgerät: ist mit seiner 2/06er DVD sehr aktuell, einen Kreissverkehr,der seit einem Monat gebaut ist kannte das System schon.
Die Routenberechnung geht ebenfalls schnell!

Der Sound:
Es ist ja nur die Serienanlage, aber was ist an dieser so schlecht?!
Mir reicht sie vollkommen aus.
Laut kann ich durch die 2 Kinder im Fahrzeug eh nur selten hören, die Anlage aber als "frechheit" zu bezeichnen kann ich nicht nachvollziehen.-

Bisher bin ich echt begeistert von dem Fahrzeug.

Der vom "Volvoforum" per PN geforderte Vergleich muß aber noch warten, damit der Bericht auch wirklich objektiv wird.

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Fussmatten wurden durch ATU Gummifussmaten ersetzt,kosten 9,90 und jetzt rutscht nichts mehr🙂
Der Gummilack vom M-Lenkrad ist jetzt fast komplett verschwunden ich denke das lasse ich jetzt so.
Die Fehlermeldung vom Kurvenlicht kommt jetzt nicht mehr.

Was mir aufgefallen ist das im Stand das Xenon sich nur in der "Automatikstellung" mit dem Lekneinschlag bewegt, in der Dauerlichtstellung aber nicht?
Beim fahren funktioniert es aber in beiden Stellungen ausgezeichnet🙂
Was wieder nervt sind dei Kofferaumaufsteller die sind einfach zu schlapp und man muss immer nachhelfen sobald die Temperatur mal tiefer ist als 15Grad🙁

Ansonsten immer noch ein absolut tadelloses Fahrzeug....fast schon "Forenschädlich" weil alles funktioniert😉

Gruß Martin

214 weitere Antworten
214 Antworten

Genau. Und wenn ich dann noch in die aktuelle Auto-Bild schaue, sehe ich, dass der 520d als sparsamster Wagen in der Oberklasse geführt wird.

Ich bin mit meiner Wahl nach den ersten drei Monaten im 520 dA (E60) SEHR zufrieden. Die Fahrleistungen überzeugen mich allemal. Und das ist übrigens mein erster Diesel überhaupt (hatte vorher immer Benziner V6). Anfangs hatte ich lediglich den bisherigen Motorsound vermisst - aber selbst der war mir nach dem ersten Tankstopp wurscht 😁

Ich hatte mich auch ganz bewusst für den 2.0 D entschieden, weil mir die Fahrleistungen ausgereicht hatten und ich mir lieber einen "Haufen" Komfortausstattung gegönnt habe. So wurde aus dem 35.900 Euro-Standardmodell schnell eine 55 Kiloeuronen-Karosse. Mit Mitte Dreißig hat man vielleicht auch andere Schwerpunkte, früher musste es ja auch etwas sportlicher sein - kommt dann vielleicht später wieder ;-)

In jedem Fall bin ich sehr zuversichtlich, dass auch d5er zufrieden sein wird.

@d5er
Ich wünsche dir allzeit "Gute Fahrt".

Gruß,
Tom

Habe ich bisher auch wirklich.
Am Wochenende waren wir in NL(Schevenningen).
NL ist genial zum einfahren.
Was ich nicht gedacht habe,der Verbrauch ging auf über 400Kilometern auf unter 6,7 Liter runter.

Nach dem tanken stand noch eine restreichweite von 1250 Kilometern im Bordcomputer,und dasss obwohl ich ja noch oft schalte um den Wagen richtig einzufahren🙂

Auch nach 450 Kilometern an einem Tag ,kann ich nur sagen,das ich dei Seriensitze mindestens genauso gut finde,wie vorher meine Volvosportsitze.
Wir fühlen uns wirklich alle sauwohl in dem Touring.

Auch die Klimaanlage funktioniert bisher schön leise und ohne zügig zu sein.-

Das einzige von dem ich ein wenig entäuscht bin ist das PDC(Park Distance Control)
Die Anzeige und der Ton sind klasse,aber viel zu ungenau.
Wenn der"Radar" auf rot steht hat man noch viel zuviel Platz vorne und hinten da fehlt es an feinabstimmung.
Kann man das bei BMW ändern lassen?!
Auch fände ich es besser,das vorne das PDC automatisch scharf geschaltet wird ,wenn man unter 30 KM/H kommt.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Das einzige von dem ich ein wenig entäuscht bin ist das PDC(Park Distance Control)
Die Anzeige und der Ton sind klasse,aber viel zu ungenau.
Wenn der"Radar" auf rot steht hat man noch viel zuviel Platz vorne und hinten da fehlt es an feinabstimmung.
Kann man das bei BMW ändern lassen?!
Auch fände ich es besser,das vorne das PDC automatisch scharf geschaltet wird ,wenn man unter 30 KM/H kommt.-

Gruß Martin

Hi Martin,

nee - kannst der Freudliche nicht einstellen, dass "scharf
schalten" ist leider auch nicht möglich.

Das habe ich auch nachgefragt, besonders das automatiische
scharf-schalten, wenn man vorwärts in eine PArklücke fährt -
leider nicht machbar. Die E-Klasse schaltet ab Schrittgeschwindigkeit das PDC ein. Ich glaube beim
7er ist das auch default. Da muessen wir eben warten bis es
einen 7'er Fleet gibt ;-)

Have a good day

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Hi Martin,

Da muessen wir eben warten bis es
einen 7'er Fleet gibt ;-)

Have a good day

angeldust

Kauf ich sofort,wenn der als 720D touring Fleet kommt😉😁

Im Parkhaus gewöhne ich mir beim Kartezehen an kurz den R Gang einzulegen,dan ist das PDC auch vorne scharf,der Hinterman bestätigt das meistens mit einem kurzen Hupen😉

Schade,aber das ist dan die erste "kleinigkeit" die mir nicht 100%tig zusagt.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Kauf ich sofort,wenn der als 720D touring Fleet kommt😉😁

 

... ich auch ;-) das dürfen wir aber manuelpllz655 nicht sagen, sonst gehen wieder extrem geistreiche Beiträge über's Netz

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Im Parkhaus gewöhne ich mir beim Kartezehen an kurz den R Gang einzulegen,dan ist das PDC auch vorne scharf,der Hinterman bestätigt das meistens mit einem kurzen Hupen😉
Schade,aber das ist dan die erste "kleinigkeit" die mir nicht 100%tig zusagt.

Gruß Martin

PDC Knöpfchen drücken geht einfacher, schneller und Du

machst Deinen Hintermann nicht nervös.

Grüße ... der Wartende "715d Fleet" Fahrer

angeldust

Also mir geht das PDC-Gepiepse ziemlich auf die Nerven.

Ich würde gerne das PDC dauerhaft deaktivieren und nur wenn ich es möchte durch die PDC-Taste aktivieren.
Aber das geht meineswissens leider nicht.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


... ich auch ;-) das dürfen wir aber manuelpllz655 nicht sagen, sonst gehen wieder extrem geistreiche Beiträge über's Netz

PDC Knöpfchen drücken geht einfacher, schneller und Du
machst Deinen Hintermann nicht nervös.

Grüße ... der Wartende "715d Fleet" Fahrer

angeldust

Ach das geht auch manuell?!

Muss ich gleich mal testen!

Danke wieder was gelernt🙂

Einmal drüken reicht,oder ist das PDC dan abgestellt?!

Gruß Martin

Hi

Glückwunsch auch von meiner seite aus und allzeit knitterfreie fahrt,

Schön sieht dein 5er aus :-)

Lg Skyman

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ach so, wegen dem Fredthema -> ... ich warte mal auf die ersten Fotos nach der Versiegelung, auf denen Martin beweist, dass man die Lackqualität der Herstellerprospektfotos noch toppen kann ;-)

Auto! ;-)

Danke,

ich habe schon zwei schichten LG aufgetragen😉😁

http://www.nikella.de/.../jgs_galerie_userbilder.php?...

Bei den Fotos ist eines dabei wo noch kein LG drauf ist.-

Gruß Martin

Sodele, endlich konnte ich ihn mal fahren. 🙂

Entgegen der hier weit verbreiteten Meinung macht der Wagen auf mich nicht den Eindruck dass er untermotorisiert ist. Wenn man den richtigen der 6 Gänge drin hat, kommt sogar sowas wie Fahrfreude auf. Dass ich kein Freund von 6-Gang-Getrieben bin ist ja kein Geheimnis, da muss man leider immer viel schalten, was aber bei einem BMW-Getriebe durchaus angenehm sein kann.

Das Fahrwerk und die Lenkung sind BMW-typisch über alle Zweifel erhaben.

Der Wagen sieht gut aus und hat durch die Fleet-Ausstattung sogar Extras drin, für die ich sonst kein Geld ausgeben würde.
Den Eindruck einer Spardose machte er auf jeden Fall nicht auf mich.

Dass der Kinderwagen jetzt längs reinpasst kann ich ebenso bestätigen, wie dass daneben auch noch genug Platz für anderes bleibt. Durch die schräge Dachkante ist die nutzbare Höhe zwar, gegenüber V70, eingeschränkt, was er aber durch die Tiefe wieder etwas wettmacht.

Die Sitze fand ich nicht so toll, da sie für mich genauso wenig Seitenhalt bieten wie die XC90-Sitze. Für d5er-Martin aber wohl o.k. 😉
Die Unterstützung des Lendenwirbelbereichs reicht mir nicht, weshalb ich wohl Komfort- oder Sportsitze nehmen müsste. Ansonsten käme der Wagen für mich auch so in Frage.

Auch das Standardradio mit CD ist besser als sein Ruf. "Rudebox" hörte sich nicht viel schlechter als bei meinem "Premiumsound" an.

Im direkten Vergleich zum Vorgänger von d5er würden mir nur die Ledersitze fehlen.

Schönes Auto 😁

Gruß

Martin

Beim nächsten mal musst du noch den Wendekreis testen.-

Leder nur mit Sport oder Komfortsitze,weil der Seitenhalt nochmals flöten gehen wird.
Und die hätten den Rahmen gesprengt.
Ich finde aber den Wagen auch ohne "tote lackierte Kuh" angenehm,und leicht zu reinigen sind die Sitze bisher auch.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


und leicht zu reinigen sind die Sitze bisher auch.-

Ach! ...davon habe ich gar nichts gesehen 😛 😉

Gruß

Martin

Der bei dem Budget nicht viel anders gewählt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Martin

Der bei dem Budget nicht viel anders gewählt hätte.

Geht ja auch gar nicht😉😁

Vom verbrauch bin ich aaber noch nicht zufrieden 8,2 Liter find ich schon eiin wenig viel,auch wenn ich im moment viel Stadt und Stau fahre.-

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


auch wenn ich im moment viel Stadt und Stau fahre.-

Da brauche ich immer am wenigsten 😁 😁 😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von manuelpllz655


es ist doch lächerlich von einem ganz normalen listenfahrzeug hier fotos rein zustellen. wenn jemand eine sonderlackierung hat oder spez. felgen oder sonstiges, kann ich das verstehen.

manu

*feix*

man kann ja auch von einem ganz normalen listenfahrzeug keine bilder reinstellen wenn man keinen fährt.

Aber falls du das bedürfniss hast mit "deinem" Auto bissl rum zu posen dann geh doch mal in ein Einkaufszentrum auf den Parkplatz da steht bestimmt ein 320d rum.
🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen