1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. A2 als einziges Auto ?

A2 als einziges Auto ?

Audi A2 8Z

Eine Tochter ( 5 1/2 ) insgesamt 3 personen, nehme ab und zu eine person mit.
fahre sehr wenig autobahn, eher city / land 80 bis 90 %.
für die nächsten 2 - 3 jahre. Eventuell als Zweitwagen für meine Frau weiter nutzbar !! ( hat noch keinen Führerschein ).
Benziner oder Diesel ( wie laut ist der ) ? Kilometer im Jahr immerunterschiedlich, durchschnitt sagen wir mal jährlich 15 bis 20 tausend.
Muss ich mir wegen dem kofferraum sorgen machen ? wieviel liter ? 390 richtig ? Umklappbare ( abnehmbare ) sitze finde ich sehr sinnvoll, im vergleich zu einer limousine.
Anhängerkupplung ? Ab und zu wird einer ausgeliehen. Dann liber den diesel ?
Bin ab samstag für 3 wochen in urlaub und werde danach erst zusehen, fahren und kaufen, habe bisher richtung bmw e46 und e39 gedacht aber irgendwie gefällt mir der a2 doch zu gut, passt irgendwie alles ( bis auf höchstgeschwindigkeit natürlich aber fahre eh kaum autobahn ).
Noch eine Frage zum Image des A2 als business auto ? Wie kommt er bei euch damit an ? Im Vergleich dazu ein e39 Bmw ?
Habe bisher einen 1.4 benziner etwas fahren können, und letztens in einem gesessen, aber keinen diesel bisher gefahren, werde ich nach dem urlaub nachholen, es sei denn ihr ratet mir völlig ab davon.
Haben alle Audi SIDEGUARD oder ist das ein Extra ? Wie siehts mit der Sicherheit aus ? Weniger Masse = Unsicherer ?
Was muss/sollte ich minimum ausgeben ? Über 10 tausend ?
Merci an alle im voraus.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Der A2 ist so der typische Fall für 4 Personen oder 2 Personen mit Gepäck, bei 3 Personen kann es bei einem größeren Urlaub vielleicht etwas eng werden, kommt aber natürlich drauf an, was man so mitnimmt.
Bei 15-20 TKM würd ich schon zum Diesel raten, mit jeder Spritpreiserhöhung rechnet der sich schneller.
Über 10.000 muss man nicht zahlen, kommt drauf an was Du an KM und Baujahr aktzeptierst. Ich würde zu einem neueren Modell mit evtl. noch CarLife Plus raten, die KM machens beim Diesel nicht wirklich.
Schauen, welche Services bald fällig sind, auch laut Serviceanzeige für den Longlife (wenn eingestellt).

kauf dir den 1.4TDI mit 75Ps .. mindestens Baujahr 2003 .. 4Sitzer weil damit die sitze automatisch rausnehmbar sind ..

Seitenairbags sind serienmäßig ebenso wie ABS/ASR EDS und EBV
Aber Sidegarnd=Kopfairbag: ist Sonderzuausstattung.
Image: Der A2 wird von vielen unterschätz ist auch wenig bekannt teilweise. Manchen gefällt er auch nicht aber der praktische Nutzwert selbst als Transporter für eine Schlafcouch ist bemerkenswert. Der Kofferraum mit doppeltem Bode ist auch als groß zu bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von userA2


Seitenairbags sind serienmäßig ebenso wie ABS/ASR EDS und EBV
Aber Sidegarnd=Kopfairbag: ist Sonderzuausstattung.
Image: Der A2 wird von vielen unterschätz ist auch wenig bekannt teilweise. Manchen gefällt er auch nicht aber der praktische Nutzwert selbst als Transporter für eine Schlafcouch ist bemerkenswert. Der Kofferraum mit doppeltem Bode ist auch als groß zu bezeichnen.

Das mit der Schlafcouch Stelle ich mir schwer vor. Habe letztes mal im Octavia Combi kaum den Wohnzimmersessel gebraucht aber die Couch ne das passt nur auf einen Hänger.

Tja ich hatte sie aber drin. Klappcouch natürlich. Hier mit Bildern:
http://forum.a2-freun.de/thread.php?...
Die meisten Kobis sind zwar breiter an der Klappe aber nicht so hoch wie der A2, nur durch 88cm Ladehöhe und 90 breite wird das möglich. Kombis haben zwar 103 breite oder so aber nie mehr als 78 Höhe, bezogen auf den rechten Winkel zur nutzbaren Ladeeben

ok das ist aber wohl blos ein kleiner 2 Sitzer wenn ich mich nicht täusche sonst würde der doch viel weiter raus schaun.
Das etwas so weit rausschaut hab ich nicht gerne, läust sich nicht gut fahren.

Nein ein dreisitzer also die normale 190cm Liegefläche. Ist eben ein großer, der kleine! Sitze hinten natürlich ganz raus dann weit reingeschoben, ist ja 1.5 Platz innen, oder so

aber der 1.4 benziner hat doch keine power!

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


aber der 1.4 benziner hat doch keine power!

.... aber, wie ich finde, völlig ausreichend, insbesondere für seine Bedürfnisse und Anforderungen.

Mitte August war ich "gezwungen", mit dem A2 mit Frau und 2 Kindern (6 und knapp 2) in den Urlaub zu fahren, da der A4 einen kaputten Dieselkühler hatte, der nicht sofort repariert werden konnte (Verfügbarkeit Ersatzteile) und die Mobigarantie keinen Sinn machte. Letztendlich haben wir all unser Zeug im Kofferraum des A2 unterbekommen (incl. Kühlbox) und mussten nicht einmal den Fußraum hinten vollpacken. Waren selber erstaunt. Allerdings gibt es auch Leute, die mit einem Kind schon einen Multivan brauchen. Für jemanden, der alles mit in den Urlaub nimmt, incl. Lebensmittel etc., ist der A2 mit Sicherheit nichts!
Der Fußraum hinten ist durch diese geniale Mulde riesig, man sitzt dort wirklich klasse.
Solltest du den gelegentlichen Einsatz einer Dachbox planen, dann kaufe keinen mit OSS, dort lassen sich keine Träger montieren.
geräumige Grüße paff

Hallo sanatik,
verläuft die Diskussion und die Antworten auf deine vielen Fragen zu deinem Problem für dich zufrieden stellend, oder sollte sich die Teilnehmer mehr Mühe geben.
Vielleicht lässt es ja deine wertvolle Zeit einmal zu, dich zu äußern?!
Erstmal danke für dein bis jetzt einmaliges Erscheinen hier.

entschuldigt bitten, da ich diesen samstag mittag für 3 wochen noch in urlaub fliege, war ich in vorbereitung und habe zu hause darüberhinaus noch ein problem mit meinem rechner, komme nicht ins net.
somit bleibt mir nur die möglichkeit tagsüber währen der arbeit reinzuschauen.
ich finde der a2 mit der couch ist echt hilfreich gewesen, in die richtung habe ich es mir auch vorgestellt, sitze raus sachen rein, transportieren und sitze wieder rein.
Urlaubsfahrten werden nicht das problem werden, fahren nur für kurze zeit weg und sonst mit dem flieger. Habe darüber hinaus auch noch die möglichkeit das noch grössere auto ( derzeit renault scenic ) meiner eltern zu bekommen, da ich in einem haus direkt über denen wohne.
bezüglich benziner diesel bin ich mir unklar da es auch eine preisfrage ist, Hatte gehofft unter 10 tausend zu liegen aber wie es ausschaut müsste ich schon etwas mehr ausgeben um eventuelle fehler der ersten a2 zu vermeiden.
ich weiss allerdings noch nicht so recht, um die 10 tausend bekomme ich auch einen e39 mit reihensechser ( 523i oder sogar 528 ), die frage ist dann wie die folgekosten sind, und die habe ich mir ehrlich gesagt noch nicht so richtig ausgerechnet, wie würdet ihr die vergleichen, bei 15 bis 20 tausend kilometern ?

Das ganze hat eh etwas vom allseits bekannten Äpfel und Birnen vergleich. A2 mit 3er oder gar 5er BMW, hallo? Werd dir mal klar was DU gerne möchtest.

da ich derzeit noch nen E36 320 fahre, kann ich dir scho sagen, zumindest was den Sprit angeht, wie die Folgekosten sind.
A2 TDi: Etwa 4,7l/100km bei 1,08Euro/L
BMW 320 (is ja auch nen Reihensechser): etwa 9,5L/100km bei 1,26Euro/L.
Bei der Versicherung schaut es so aus, daß mich der BMW mit TK etwas mehr kostet, als der A2 bei VK, und daß obwohl der BMW bei der DEVK im K-Tarif (Spartarif) is und der A2 dann evtl Premiumtarif sein wird. Mach ich den A2 doch im Normaltarif, dann is der deutlich billiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen