1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Schonbezüge-Werksverkauf: Welches Design habt Ihr?

Schonbezüge-Werksverkauf: Welches Design habt Ihr?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

da wir nun endlich auch unseren Caddy bestellt haben, würde mich interessieren für welches Design Ihr Euch entschieden habt, bzw. welches am Besten zu der Innenausstattung "Art-Grey" passt?

Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Keine Schonbezüge, allein schon wegen der Seitenairbags.

Ich denke die sind doch entsprechend perforiert.

Ich fand jedenfalls folgenden Hinweis:
"2 Vordersitze mit integriertem Airbag à 43.- EUR".

Bin zwar auch kein Freund von Schonbezügen aber dann müsstest Du mal meine Anthrazit-Satin-Sitzbezüge in meinem jetzigen Audi 80 sehen. Allein schon die Abdrücke der Kindersitze, Wasserflecken und Krümel. Manche bekomme ich schon nicht mehr weg. Beim jetzigen Wagen egal aber beim Neuen?

Sicher mag es da eine Sollbruchstelle geben, aber mir wäre das zu wage.

Bei den Kids haben wir hinten eine zur grauen Innenausstattung passende Vliesdecke über die Rückbank gezogen und umsäumte Löcher für die Kopfstützen und Gurteschlosser hineingemacht. Die Decke kann schnell mal gewaschen werden und bei einem Transport auch zu Schutz verwendet werden. Kostenpunkt 2€.
Als ich meinen Caddy abgegeben hatte, so die Rückbank wie neu aus, trotz 3 Kindern (12+9+Baby).

Vielleicht ist ja das was für euch:

Schonbezüge

Gruß LongLive

@Longlife

Whow, die Schonbezüge sehen klasse aus.
Wo kann man die bestellenn und was kosten die?

Gruss paulipfeiffer

@Paulipfeiffer!

Ich versuche sie die ganze Zeit über PN`s und emails zu erreichen!Die Mails kommen alle zu mir zurück!
Es geht um die Alufelgen S-Line!
Was los?Speicher voll?

Bitte um antwort oder entleeren des Speichers!😉

MFG

@ paulipfeiffer

Am Besten du liest dir das mal durch:

Sitzbezüge

Das ist der Link zum Hersteller:

Hersteller

Kostenpunkt für 5-Sitzer ca. 208 EUR, auf Wunsch werden die Bezüge auch für 7-Sitzer gefertigt. ca. 90 EUR Mehrpreis

Tipp, wenn du dir einen bestimmten Stoff / Kunstleder ausgesucht hast, lass dir Stoffproben schicken.

Ist nicht ganz billig, aber die Bezüge halten mindestens solange wie der Caddysitz überhaupt, ist wirklich eine 1A - Qualität, ich würde mir jederzeit dort wieder Bezüge bestellen.

Gruß LongLive

Hallo,

@ LongLive: Die Sitze sehen ja gut aus und es würde auch bei den kleinen Schuhgrößen (unser Sohn hat 29-30 und so sieht auch der Wagen aus ) helfen ... aber billig ist auch ´was anderes.

Ich habe aber auch schon mal in meinem Suzuki Swift billigere Schonbezüge gehabt und war von der Paßform nicht so begeistert. Bessere Bezüge sind dann halt auch etwas teurer!?!

Apropos, es gab da mal doch so eine Aktion wo mehre zusammenbestellen wollten ... könnte man dies hiermit nicht noch einmal NEU anleiern ??? 😉

@ ALL: Also, bitte melden wer auch Interesse hat.

Ciao, alfeistos 😎

Hallo !!

Caddy2Tuner auf meine zwei Pn - Nachfragen wurde auch nicht reagiert ?? was ist los dein Speicher auch voll ??

Bitte melden dringend !!

Mfg Audibandit

sitzbezüge

Hallo ,habe mir für meinen neuen caddy live ( EZ. 04.09.06 )
sitzbezüge der firma rothmann bestellt. für das komplette set habe ich für den 5sitzer 208 euro bezahlt.diese sitzbezuge passen sehr genau und die qulität des stoffes würde ich mit 2+ bewerten.also es hat sich gelohnt.beim verkauf in ca 4 jahren werden die sitze dann aussehen wie neu ,wie schön.
gruß vom frohen caddybesitzer

Zitat:

Hallo ,habe mir für meinen neuen caddy live ( EZ. 04.09.06 ) sitzbezüge der firma rothmann bestellt.

Hallo KONTRABASS,

nach Einbau bitte eine Bilderserie. 😉.

Hab die Dinger auch bei mir im Caddy, die passen einfach wie eine "zweite Haut", nach fast einem Jahr sehen sie immer noch aus wie neu, ist eine Superqualität.

Gruß LongLive

BILDER

Hallo LongLive, leider bin ich totaler computerneuling und habe weder eine digitalcamera noch habe ich eine spür von ahnung in welche öffnung ich die bilder reinschieben muß damit sie zu sehen sind.ich sitze auch selten am computer und die meiste zeit lese ich halt motor-talk !

Hi Zusamen,

die von Rothmann erwähnten Bezüge habe ich auch bei mir eingebaut. Das war zwar etwas mühselig (speziell im vorderen Bereich vom Fahrer- bzw. Beifahrersitz), aber die Qualität ist wirklich klasse!

Und die Sache mit den Seitenairbags habe ich mir explizit bestätigen lassen.

Und das Beste: Ich habe bei ebay den ganzen Satz für 160 Euronen ersteigert. Okay, teurer als im Baumarkt aber sieht einfach nur geil aus!

MfG

JJ

sitzbezüge

hallo, noch ein kleiner nachsatz, ein freund von mir stieg ins auto ,da war der beifahrersitz noch nicht mit den tollen sitzbezügen überzogen und fragte mich warum mein auto den verschiedene sitzpolster hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen