CL zum Gl Ubau
Was ist wen ich bei mein CL ein GL Stostangen Satz so aus Ebay montiert muss ich dann damit zum tüf oder nicht ?
Ähnliche Themen
38 Antworten
was heißt satz aus ebay? GL nachbauten oder original VAG GL´s? mit den originalen musst du nicht zum tüv, die nachbauten sollten eine ABE oder vergleichbares besitzen. kann aber evtl. ein anderer genauer sagen.
sl
Auch GL Nachbauten brauchen keine ABE, da sie bauartgeprüft sind und in der ABE, die für den Golf gilt, mit eingeschlossen sind.
Für Anbauhilfe füttere mal die Suche, das Thema haben wir sehr sehr oft, du solltest 100% was finden.
Ok danke hab da ein satz für 185 € der so ständig in ebay drinn ist mal schauen wan es die Finanzen zulassen Weil ein Bischen fabe brauchen die ja auch und Klarglas nebelscheinwerfer sollen auch gleich mit rein..
Zitat:
Original geschrieben von Kaugummipolo
Ok danke hab da ein satz für 185 € der so ständig in ebay drinn ist mal schauen wan es die Finanzen zulassen Weil ein Bischen fabe brauchen die ja auch und Klarglas nebelscheinwerfer sollen auch gleich mit rein..
Also 185 € finde ich persönlich derb zu teuer!
derb ist gar kein ausdruck ^^
ich habe meinen satz origial GL´s für unter 100 € verkauft ...
sl
Für 185 lassen sich sogar schon auf dem Schrott richtig gute finden 😁
Vordere original GLer im Top zustand mit schwarzen blinkern und Neblern für 30€
hier ausn forum 🙂
btw. im biete-forum gibt es gerade was im bereich WOB
Ich weiss nicht warum hier so freizügig TÜV-Freiheit bescheinigt wird.
Der Golf ohne GL Stoßstangen ist 3985mm lang (mit Scheinwerferreinigungsanlage 4000mm)
Der Golf mit GL Stoßstangen 4040mm.
Ab Modell 1990 ist die Länge (und damit die GL Stoßstangen) automatisch unter Bemerkungen eingetragen.
Bei Modellen bis 1989 mußt du also zum TÜV und die Teile eintragen lassen - das was du nicht brauchst ist ein Gutachten, weil das in der ABE des Nachfolgers D186/2 enthalten ist - die Daten müssen also nur nachgetragen werden bei Fahrzeugen mit ABE D186 oder D186/1 (bis Modell 1989)
Ich denke allerdings selbst nicht, das der Sheriff weiss ob die eingetragen werden müssen und selbst bei einer HU dürfte das nicht auffallen, dafür sind die zu alltäglich.
naja zahl mer eben nochmal 30 +10 zulassungstelle € und tuns eintragen damit der Fahrzeugschein Schön lang wird :-)
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
Ich weiss nicht warum hier so freizügig TÜV-Freiheit bescheinigt wird.
Der Golf ohne GL Stoßstangen ist 3985mm lang (mit Scheinwerferreinigungsanlage 4000mm)
Der Golf mit GL Stoßstangen 4040mm.
Ab Modell 1990 ist die Länge (und damit die GL Stoßstangen) automatisch unter Bemerkungen eingetragen.Bei Modellen bis 1989 mußt du also zum TÜV und die Teile eintragen lassen - das was du nicht brauchst ist ein Gutachten, weil das in der ABE des Nachfolgers D186/2 enthalten ist - die Daten müssen also nur nachgetragen werden bei Fahrzeugen mit ABE D186 oder D186/1 (bis Modell 1989)
Ich denke allerdings selbst nicht, das der Sheriff weiss ob die eingetragen werden müssen und selbst bei einer HU dürfte das nicht auffallen, dafür sind die zu alltäglich.
das möchte ich sehen ,wenn einer mit ''nachbau -gl'' aus dem zubehör zum tüv fährt um die einzutragen .
wie soll der prüfer die denn eintragen ?
abgesehen davon wäre ja dann ein kotflügel aus dem zubehör (der überhaupt nicht passt und somit die fahrzeuglänge verändert) auch abzunehmen 😁
ausserdem denke ich es geht darum das die stoßstangen von vw für den 19e freigegeben sind ob die nun in den bemerkungen drin stehen oder nicht is doch relativ egal
mfg
Ich habe einen 87er und ich habe meine eintragen lassen.
Aber niemand schreibt dir vor was du tun sollst, ich schreibe hier nur was Gesetz ist.
Warum sollte man das nicht eintragen lassen? Schließlich wird die Fahrzeuglänge geändert! Nun ja, der TÜV Prüfer wird da vielleicht einmal ein grinsen auflegen und das eben eintragen, aber damit bist du definitiv auf der sicheren seite
Also mich haben so'n paar saublöde Sheriffs mal eine halbe Stunde auseinandergenommen, nachdem sie nichts gefunden hatten, kamen die mit "zeigen Sie mal Warndreieck und Verbandskasten". Verbandskasten habe ich sofort zur Hand aber für's Warndreieck brauche ich 5 Minuten. Danach waren die so sauer, das die mir ne Anzeige wegen fehlender Eintragung von Domstreben geschrieben haben - die Spinner hätten auch ne Anzeige für die Stoßstangen geschrieben !.
PS: Dom- und Fahrwerksstreben sind natürlich eintragungsfrei - das mußten diese beiden überschlauen Vertreter der grünen Partei dann auch schmerzlich feststellen als ich sie auf Schadensersatz für angefallene TÜV-Gebühren (Mängelkarte) verklagt habe.