1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. infrarot reflektierende Scheiben praktisch?

infrarot reflektierende Scheiben praktisch?

Volvo

Gleich nochne Frage an das geschätzte Publikum:
Hat jemand praktische Erfahrung mit diesen Spezialscheiben, die ja nicht unbedingt ein Schnäppchen sind?
Sind sie ihr Geld wert oder ist der Nutzen nicht wirklich spürbar? und ist was dran am Gerücht, dass sie beim GPS Signalempfang zu Probs führen können?
(Ich hab die Googlesuchfunktion vorher benutzt - ehrlich.)
Lg Richard

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi!
Interessiert mich auch! Was ich noch dranhängen möchte, weil ich die auch kriege:
haben die von aussen so einen leichten rötlichen Schimmer?? Manchmal sehe ich (Opel, Franzosen) Autos, deren Frontscheibe rötlich schimmert...hat das was mit den IR-Scheiben zu tun??
Michael (der das dann nicht so prickelnd fände)

@Richard,
mein Freundlicher hat mir davon abgeraten, da diese Art Scheiben angeblich nichts bringt.

@Bildchef,
die IR-reflektierenden Scheiben lassen die Kedern leicht rosa wirken. Ich denke, dies feature ist ein "must" für Deine Überlegungen zum "exe" :D :D
saluti
elkman

Habe ich jetzt am XC90. Ist im Vergleich zu meinem vorherigen V70 ein deutlicher Unterschied, wenn die Sonne auf die Frontscheibe knallt. Also es bringt schon was.
Hab's für den neuen wieder bestellt.
Rotstich ist nicht, eher blau-grün-grau, oder so.
OT: Die Auswechslung wg. Steinschlag kostete neulich meine Teilkasko mal locker brutto 1.643,- Euro ... für eine Frontscheibe ...

Gruß
John

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


@Bildchef,
die IR-reflektierenden Scheiben lassen die Kedern leicht rosa wirken. Ich denke, dies feature ist ein "must" für Deine Überlegungen zum "exe" :D :D

Kannst Du bitte Deine unqualifizierten Äusserungen unterlassen! Hast wohl nix zu tun!!

;):D

Hallo zusammen,
habe die IR-Scheibe serienmäßig. Über die Wirkung kann ich wetterbedingt noch nicht viel dazu sagen, aber es gibt keine Probs mit RTI.
Auch verändert sie die Innenfarbe nicht - anthrazit kommt schön zur Geltung und kackbraun wird wohl auch kackbraun bleiben. :D
Grüße
bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Kannst Du bitte Deine unqualifizierten Äusserungen unterlassen! Hast wohl nix zu tun!!
;) :D

nö !

:D

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


und kackbraun wird wohl auch kackbraun bleiben. :D

...das musstest Du Dir noch gönnen, was??

:):D

Schönen Tag!! Michael (grinsend..)

RTi wird auch keine Probleme haben.
Ich habe aber auch gehört,das die Nachrüstgeräte Empfangsprobleme haben sollen .
Um die Versicherung zu schonen,und weil Wärmedämmglas Serie ist habe ich jedenfalls darauf verzichtet.
Gruß Matin

Hi Bildchef,
tschuldigung - aber mußte einfach sein! :D
Grüße
nach Potsdam
bkpaul

Hi,
Ich habe die IR-Scheibe drin und muss sagen dass es bei Sonneneinstrahlung einige Grad kühler bleibt und da die Scheibe um einiges dicker (2 Scheiben aufeinander mit Folie dazwischen) bestimmt auch der Schalldämmung dient.
Zu dem GPS:
Ja leider gibt es da Probleme mit dem Empfang, habe ein Garmin mit integrierter Antenne, das klappt aber nicht.
Es gibt zum Glück aber auch hier eine Lösung wenn auch mit etwas Arbeit verbunden, Externe Antenne bei dem Regensensor wo Volvo auch die eigene GPS Antenne hat anbringen.
Ich habe das Kabel rund ums Fenster verlegt und mir die grosse Regensensor/GPS Abdeckung bestellt (ist nur mit Bastelarbeit anzubringen) und jetzt klappt es wunderbar.
Gruss
Albert

Oh! Ich dachte immer, dass ALLE verbauten Antennen (Radio und NAVI) beim XC90 im hinteren Dachbereich unter dem Kunststoffteil liegen..
Gruss Michael

Details

@ Albert: Danke für deine info, könntest du ein, zwei pics machen, wie ich mir deine bastelarbeit vorzustellen habe?
lg Richard

Re: Details

Zitat:

Original geschrieben von dingodog


@ Albert: Danke für deine info, könntest du ein, zwei pics machen, wie ich mir deine bastelarbeit vorzustellen habe?
lg Richard

Hi Richard,
Werde die Bilder übers WE machen und reinstellen.
lg Albert

Hier nun die versprochenen Bilder.
Antenne und Abdeckung hab ich mit Tesa Klettband befestigt, ist jetzt seid einem Jahr so und bis jetzt scheint das ganz gut zu halten.
Kabel lässt sich unter den Dachhimmel schieben ohne etwas zu lösen (jedenfalls beim XC90) dann Abdeckung von der A-Säule vorsichtig abnehmen und die Radio/Klima Einheit sowie den Center-Lautsprecher (Abdeckung hab ich mit einer breiten Plastikspachtel von der Fensterseite aus ausgehebelt) ausbauen.
ACHTUNG ! Unbedingt Kontaktschlüssel abziehen bevor irgend etwas abgeklemmt wird ansonsten gibt es mindestens eine Fehlermeldung und man darf zum Freundlichen um den Speicher zu löschen !
Die Spannung hab ich hinten an der 12V Steckdose abgegriffen.

Gruss
Albert

Deine Antwort
Ähnliche Themen