1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Zittern Adaptive Light während der Fahrt

Zittern Adaptive Light während der Fahrt

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an euch:
Ist euch eigentlich auch schonmal aufgefallen, dass das Xenonlicht (beim Adaptive Light) während der Fahrt extrem Zittert/Wackelt?
Beim Fahren fällt dies gar nicht so stark auf, wenn man jedoch auf die Verkehrszeichen achtet und den Lichtkegel dabei betrachtet, so fällt dieses extrem starke Zittern jedoch ebenso stark auf, wie wenn man hinter einem anderen Auto herfährt (vor allendingen bei etwas helleren Fahrzeuglacken kann ich dieses Phänomen gut beobachten).
Vor meiner Garage kann ich dieses Zittern ebenfalls kurzzeitig replizieren, wenn ich das Fahrzeug etwas rollen lasse und dann schlagartig abbremse. Der Scheinwerfer bzw. das Licht zittert dann ca. 2 Sekunden nach und stabilisiert sich im Anschluss wieder.
Ist euch sowas auch schon aufgefallen oder ist dies ein defekt und es heißt ab in die Werkstatt?
Danke und Gruß
Mike

Ähnliche Themen
38 Antworten

Nein, ist mir bisher nicht aufgefallen. Werde mal verstärkt darauf achten. Glaube aber, da ist nichts bei mir.

Meinst du vielleicht die automatische Leuchtweitenregulierung?

Thema hatten wir schon ein paar mal. Ständiges Zittern ist nicht normal, da muss die Werkstatt mal nachschaun.

Von diesem Zittern wurde hier schon mehrfach geschrieben. Bei meinem A6 zittert es ebenfalls, was vermutlich an der Aufhängung der Projektoren liegt. Durch die notwendige Beweglichkeit in alle Richtungen scheint es schwierig zu sein, die Mechanik hinreichend stabil auszulegen. Dass das auch anders geht, zeigt mir mein Citroen SM Baujahr 1972, dessen Kurvenlicht nicht zittert, obwohl der Einschlagwinkel der Scheinwerfer deutlich grösser ist als beim Audi. (OK, er hat keine Leuchtweitenregulierung, weil er die dank Hydropneumatik nicht braucht, aber das würde jetzt zu weit führen!) ;-)
Gruß,
Jetprovost
P.S. m.E. kein Fall für die Werkstatt, sondern konstruktionsbedingt.

Rappeln denn die Diesel so sehr rum das Xenon in der Gegend flackert?
Kann ich mir nicht vorstellen. Mal sehen was andere dazu schreiben, mein Xenon ist ruhig, sieht man prima an Fahrzeugen vor einem an der Ampel.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Rappeln denn die Diesel so sehr rum das Xenon in der Gegend flackert?
Kann ich mir nicht vorstellen. Mal sehen was andere dazu schreiben, mein Xenon ist ruhig, sieht man prima an Fahrzeugen vor einem an der Ampel.

im Vergleich zum Sechszylinder-Benziner: JA!

Gruß,

Jetprovost

Ist mir bei den Leih 3.0 TDIs nie aufgefallen. Geräusch wie ein Diesel untenrum ja, aber das die mehr wackeln....
Muss ich mal beim nächsten Auditreffen drauf achten.
Das ist übrigens jetzt Samstag am 15. im Odenwald :).

ich habe das Flackern auch. Dazu bekomme ich zuerst mal noch ne andere Lichtmaschine, die soll dann angeblich ne zusätzliche Kühlung haben. Glaube aber nicht, dass die Problematik damit abgestellt ist. Wenn das weiterhin so bleibt, wirds wieder reklamiert........ .

Keine Probleme mit der F4. Liegt vielleicht an der AAS. Habt ihr Sportfahrwerk?
P.S. Mal den Wasserstand des Wischwasserbehälters im Auge behalten, bei zu geringer Befüllung schaukelt es sich auf und kann zu Erschütterungen des Fahrzeugvorderbaus führen. Gerade beim Bremsen;).

Meiner steht gerade in der Werkstatt, auch wegen des Zittern der Xenons. Habe AAS uns AL. Selbst beim stehen an der Ampel sieht man das Zittern der Lampen am Nummerschild vom Vorderman.

Klasse Herrenfahrer, dann ist bestimmt auch der Fahrer schuld am flackern. Wer kennt das nicht, da steht man mit seinem super neuen 4F rum und hibbelt ganz doll rum bis es endlich weiter geht, Von dem ganzen rumgehibbel muss natürlich auch das Xenon flackern, das gleicht die Wagenbewegungen aus ;).

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Rappeln denn die Diesel so sehr rum das Xenon in der Gegend flackert?
Kann ich mir nicht vorstellen. Mal sehen was andere dazu schreiben, mein Xenon ist ruhig, sieht man prima an Fahrzeugen vor einem an der Ampel.

meine Xenon wackeln nicht, kenne das Problem aber aus dem A4 8E, da zitterten sie grauenvoll.

bis Samstag zur Odenwald Fahrt

Wolf

@ all, Thx für die Antworten.
@ Thomas w.w, ich hab auch AAS+AL. Würdest Du mir bitte mal mitteilen, was Dein Werkstattbesuch ergeben hat, bzw. ob dieser etwas gebracht hat?
Das Problem scheint ja bei Audi durchaus bekannt zu sein, auf jeden Fall bin ich nicht der einzige, der das Flackern zu haben scheint.
Also wenn ich an der Ampel stehe, fällt das Problem zwar auch auf, ist aber nicht so extrem. Schlimmer finde ich das ganze während des Fahrens. Da fällt das ganze dann schon wirklich stark auf, sei es am Fahrzeug oder Nummernschild des vorausfahrenden Fahrzeugs oder an Schildern.
Vielen Dank auf jeden Fall an alle von euch für eure Hilfe.
Gruß und allzeig gute, knitterfreie Fahrt
Mike

Zitat:

meine Xenon wackeln nicht, kenne das Problem aber aus dem A4 8E, da zitterten sie grauenvoll.

Bei meinem zittert auch nichts - und beim A4, 2,5 TDI hat auch nichts gezittert.

Einzig ein wenig gelblich finde ich das Licht - im Verhältnis z.B. zu MB und BMW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen