1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Winterreifen 225/55R16 bis 240km/h?

Winterreifen 225/55R16 bis 240km/h?

Audi A6 C6/4F

Auch wenn der diesjährige Winterreifentest des ADAC noch auf sich warten lässt beschäftige ich mich schn mal mit diesem Thema.

Um ähnliche Fahreigenschaften zu haben möchte ich meinen Dicken im Winter mit denselben Dimensionen wie im Sommer ausstatten, also 225/55R16. Auch wenn ich seltenst über 210km/h fahre bin ich der Meinung, die Reifen sollten dennoch bis 240km/h freigegeben sein - und sich so meinem Wagen anpassen.

Nur: Soweit ich bisher gesehen habe sind die meisten Reifen in diesem Format nur bis 210 zugelassen (H-Reifen). "Schnellere" gibt es demnach fast nur in anderen Formaten... (einizig Goodyear schreibt von "H/V*" - was immer das bedeuten soll).

Wer hat sich damit schon mal auseinandergesetzt und kann mir vielleicht einen "heißen Tipp" geben?

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Wieso ist das 4F-Forum in letzter Zeit eigentlich mehr und mehr dazu da, um zu zeigen, dass man mehr weiß, als der andere? Immer weiß es jemand besser - und im 4F-Forum wird auch kein Hehl daraus gemacht. Wenn etwas sachlich flashc ist, ist es ja durchaus okay, sich dazu zu äußern, aber nur, weil jemand sich nicht 100% korrekt ausdrückt, wird er gleich auseinandergerissen, als ob es einen Preis dafür gäbe. Ich wusste z.B. genau, was Duck damit sagen wollte... Und ob das nun Druck, oder Kraft/cm² heißt, ist mir völlig wurscht. Hauptsache, man versteht, was gemeint ist. In letzter Zeit ist hier irgendwie zu viel Trouble... Das artet ja schon in Stress aus, weil man jeden Post genau überlegen muss, damit nicht gleich irgendjemand anders ankommt, und sein Fachwissen ausposaunen kann. Soll bitte niemand persönlich nehmen, aber wenn hier plötzlich jemand auf jemanden losgeht, und das einfach abtut mit "Was sich neckt, das liebt sich", rechtfertigt noch lange keinen persönlichen Angriff...

Ich weiß, schon wieder wird ein Thread zerredet... Ich fand nur, dass es in diesen Thread ganz gut reinpasst. Hat zwar nichts mehr mit dem Topic zu tun...

Bewusst ohne Smilies geschrieben, weil es in diesem Thread nichts zu Lächeln gibt.

Kann ich so nur komplett bejaen. Komme mit meiner Schulbildung schon oft gar nicht mehr mit, vor allem wenn es zu technisch oder lateinisch wird. Bei lateinisch bitte in Zukunft mit Übersetzung. (Hätte ich mir doch bloß einen Golf bestellt😁.)

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Ääähmmm - ich habe eben mal in meinem Duden nachgesehen und jetzt weiß ich es besser, wie es geschrieben wird - nähmlich "falsch" 😉 😁

[OT] Das ist eindeutig flasch! Wenn Du nämlich flashc "FALSCH" schreibst, ist das RICHTIG und somit nicht in Ordnung! Oder anders gesagt: Faschl! [/OT] 😉

Gruß
Thomas

@ carbonflyer:

Gut erklärt, danke!
😁

Zitat:

Original geschrieben von carbonflyer


[OT] Das ist eindeutig flasch! Wenn Du nämlich flashc "FALSCH" schreibst, ist das RICHTIG und somit nicht in Ordnung! Oder anders gesagt: Faschl! [/OT] 😉

Gruß
Thomas

Hallo Thomas - bin ich froh über Deine Ergänzung. War schon vollkommen durcheinander, ob denn falsch falsch sei oder doch das Falsch richtig sein könnte...

Gut, daß Du das Falsche jetzt richtiggestellt hast!

Ich liebe dieses Forum! 😛

Jedoch - um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Auch wenn es verlockend ist, im Winter auf trockener Autobahn über 210 km/h dahinzugleiten: Wenn es darauf ankommt, sind mir die guten Wintereigenschaften (überlebens-)wichtiger und von daher bleibe ich lieber beim Index "H".

Gruß - Jörg

Ähnliche Themen

Hallo verehrte Gemeinde,

ich würde gerne das Thema ergänzen, allerdings nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen, es gibt ausreichend Doubletten hier.

Da wir alle recht jungfräuliche 4F - Fahrzeuge haben, werden sicherlich viele von Euch Angebote von Winterkompletträdern einholen.

Ich erwarte auch keine Kommentare zum Geschmack, es geht rein um eine Signalisierung der Preise.

Habe heute bestellt:

Felge: Borbet CB 7J x 17
und
Winterreifen Bridgestone Blizzak LM-25 225/50 R17 98V XL

Gesamtpreis all inklusive: 1.100 €

Habe letzte Woche auch bestellt:

Felge: Autec Arctic A 7,5 x 17 " mit ABE

Reifen: Conti TS 790 225/50 R17 98V

Alles zusammen inkl. MwSt.: 1176,-

Gruß Kai

Zitat:

Original geschrieben von kscks


Habe letzte Woche auch bestellt:

Felge: Autec Arctic A 7,5 x 17 " mit ABE

Reifen: Conti TS 790 225/50 R17 98V

Alles zusammen inkl. MwSt.: 1176,-

Gruß Kai

Warum kauft Ihr 17"-Räder und keine 16"-Winterräder?

a) Optik
b) S-line-Bremse 17"

Zitat:

Original geschrieben von A6fahrer


Warum kauft Ihr 17"-Räder und keine 16"-Winterräder?
a) Optik
b) S-line-Bremse 17"

M. E. ist der Umstieg von den meist großen Sommerrädern hier im Forum auf die verhältnismäßig kleinen 16"-Winterräder optisch zu krass.

Ich selbst fahre im Sommer 18" 245er und im Winter 17" 225er.

dann doch lieber die hier kaufen und eine Freigabe = Unbedenklichkeitsbescheinigung von Audi holen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

bis dann....
Wolf

Also ich fahr Sommer wie Winter die gleiche Grösse, 18" 245er. Da muss ich nichts eintragen lassen, die Optik ändert sich nicht, die Reifensensoren hab ich das ganze Jahr und das reicht für mich allemal hier im Norden.

Ich stimme Sir Galahad wieder einmal uneingeschränkt zu,
es ist sicherlich eine Sache der Optik. Auch ich befinde mich eher in weniger Schneereichen Gefilden, so dass ich die 17`` verantworten kann.

Zu den Geschmäckern sage ich nicht viel, außer dass ich pflegeleichte Felgen für den Winter bevorzuge.

Drive_Consul

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Ich stimme Sir Galahad wieder einmal uneingeschränkt zu,
es ist sicherlich eine Sache der Optik. Auch ich befinde mich eher in weniger Schneereichen Gefilden, so dass ich die 17`` verantworten kann.

Zu den Geschmäckern sage ich nicht viel, außer dass ich pflegeleichte Felgen für den Winter bevorzuge.

Drive_Consul

Werter Drive_Consul - amicus optima vitae possessio... 🙂

Jedoch befinde ich mich in äußerst schneereichen Gefilden (meine Region ist als "bayerisch Sibirien" bekannt) und finde daher meine Rad-Reifen-Kombination (mit dem Index "H"😉 schon das Maximum.
Pflegeleichte Felgen sind Winter wie Sommer ein Segen, obwohl zugegeben im Winter die Zweckmäßigkeit schon im Vodergrund steht.

Verehrter SIR Galahad,

Sie wohnen doch in einer ausgesprochen idyllischen und logistisch sehr schönen Gegend. Und Schnee erhöht doch im Winter das Lebensgefühl. Ich würde Schnee bei uns auch sehr begrüßen und dafür Einschränkungen bei meinen Reifen in Kauf nehmen. Doch "Gevatter Rhein" verhindert leider ausreichende Schneemassen in meiner Wohnlage.

Ps: Befinden Sie sich nicht bereits in Vorbereitungen auf Ihren Urlaub, SIRE, oder hatte ich dies falsch in Erinnerung?

@drive_consul

... Fortsetzung erfolgt über PN 🙂

Experientia est omnium licitum honestum

Entweder erklärt Ihr Euer Latein oder nur in PN. (Vorschlag)
Auch die die früher in der Schule nicht so clever waren lernen gerne dazu🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen