Der A4 ist tot, es lebe der A6 - Endlich abgeholt - A6 3.2 Limousine

Audi A6 C6/4F

Nach langem qualvollem Warten war es Gestern dann endlich soweit. Audi A4 Avant abgeben, Audi A6 Limousine mitnehmen.

Erster Eindrücke, in loser Reihenfolge...

- Das Ding ist ja eine Ecke grösser
- Wagen ist noch mehr gedämmt
- Man hört trotzdem den V6 raus, der klingt anders als der 3.0 V6 Benziner vorher
- Einfahren ist für mich ein Muss, macht keinen Spass und ist doof 😉
- Viel Handbuch lesen hat mich trotzdem nicht auf Alles vorbereitet
- Bluetooth Anbindung mit meinem Motorola V525 klappt ausgezeichnet
- Das Sprachbediensystem kann mich wirklich verstehen, auch wenn ich Straßen buchstabiere
- Wagen liegt satt auf der Straße
- Sportfahrwerk mit den 245er Reifen lässt einen zwar grössere Unebenheiten spüren ist aber auf keinen Fall zu hart
- Es schneitt und die Straße ist naß, trotzdem drehen die Räder nicht durch bei zügigem abbiegen
- Innen ist Audi eigentlich alles sehr gut gelungen
- Das DVD Navigationssystem ist super schnell
- advanced key, was hab ich eigentlich vorher gemacht?
- Anhängevorrichtung schwenkbar, wo muss ich meine Danksagung hinschicken?
- Davongleiten von der Ampel geht wohl nur mit multitronic, die tiptronic ist überrachend sanft und sauber, muss aber trotzdem Schalten
- Beim Licht, Aussen und grade Innen, macht Audi keiner was vor
- Endlich ein Bose das sich nicht nur durch die Bose Logo's auf den Lautsprechern hervor tut
- Das FIS in monochrom ist nicht so schlimm wie gedacht, hätte trotzdem lieber das farbige gehabt
- Den Reifendruck zu sehen (und überwacht zu wissen) ist ein gutes Gefühl

Das mal erst zum Anfang, leider ist das Wetter hier sehr schlecht und kein Bilder Wetter. Die kommen aber bestimmt noch 🙂 .

Am Sonntag wird noch ein wenig mehr Eingefahren.

451 Antworten

Heute habe ich es dann gewagt und die Werkstatt angerufen. Nachdem ich ein paar Tage nichts gehört habe fand ich einfach das es an der Zeit ist mal nachzufragen.

1) Beifahrer Aussenspiegel

Da müsste eine Software komplett neu eingespielt werden. Geduldig habe ich dann gefragt wie es mit einem Termin wäre weil sonst würde ich ja noch lange warten müssen. Verduzt stimmte man dem dann zu. Nächste Woche Mittwoch geht es dann weiter.

2) Kratzer unter der Heckklappe

Kann hier nachgelesen werden. Mit Bildern wie die Kratzer aussehen.

3) Verzögerung Sprachbedienung/Top Ziele

Grosses Lachen meinerseits an dieser Stelle. Von dem wüsste man ja nichts. Nur komisch das es auf dem Auftragsschein steht den ich bekommen habe. Also auch hier dürfte die Lösung noch etwas warten lassen.

Duck - wegen der Top-Ziel-Problematik habe ich morgen den Termin bei Audi. SW-Update und neuer Wechsler hinten im Kofferraum !
Ueber das Ergebnis kann ich Dich dann gerne informieren !

Das wäre prima. Wenn dein Problem damit gelöst ist, können wir das in die Wiki Datenbank setzen und andere profitieren auch davon. 🙂

Viel Glück morgen.

Im 3.2 FSI oder 4.2 Thema wurde ich nach dem Verbrauch des 3.2 FSI gefragt. Hier auch. Damit ich das hier nicht auch vergesse, hier was ich geschrieben habe.

Nachdem mein Gasfuss sich langsam von der multitronic umgewöhnt hat auf die tiptronic pendelt sich das ein.

In der Stadt fahre ich jetzt je nach Verkehrsdichte 13-15 Liter. Für einen niedrigen Verbrauch muss man sich zurückhalten und normal an der Ampel losrollen. Reicht allemal um mit dem Verkehr mit zu halten. Also nicht extra langsam.

Landstrasse und Autobahn bis um die 140 km/h schaffe ich, oh Wunder, 9 Liter. Das hätte ich nicht gedacht.

Wenn ich Vollgas fahre und viel beschleunige und abbremse dann kann ich den Spritverbrauch bis max. 20 Liter bekommen. Das ist aber dann Fahren am Limit.

Insgesammt bewege ich den Wagen mit viel Stadt im Moment zwischen 13-14 Liter. Die Einschätzung anderer das tiptronic und quattro ca. 1 Liter Mehrverbrauch bedeutet kann ich also nur bestätigen.

Ähnliche Themen

Wie schon im Thema "Der Lack ist ab" geschrieben, hier nochmal.

Gestern fragte ich nach einem Rückruf meiner Werkstatt. Morgen hab ich ja einen weiteren Termin.

Jetzt wird mir auf einmal gesagt, es kommt keiner von Audi raus. Es werden die Spaltmasse nochmal kontrolliert, nachjustiert und dann der Stossfänger nachlackiert.

Das hat mich alles ein wenig stutzig gemacht. Vor 2 Wochen hiess es noch, Spaltmasse sind vermessen und alles passt. Auch sollen die Kratzer jetzt vom Zuschlagen der Klappe kommen.

Hallöchen ...

Siehe auch hier.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Es kann sein, dass unser Händler hier am Ort etwas über den Hotline-Channel weitergegeben hat.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus



@a6uwe
... naja, alle werden wohl nicht "rechts-liegen-gelassen" 😉

Gruß
ralle

Na ja, aber fast alle...klar, dass die Beschleunigung bei zum Beispiel 'nem SL 55 AMG noch besser ist, oder beim alten RS6, aber der 3,2 FSI ist schon 'ne Wohltat, und bietet verdammt gute Leistungen.

So Auto ist abgegeben. Das mit dem Hotline Channel ist hoffentlich jetzt von so vielen Händlern weiter gegeben das Audi langsam mal was merkt. Mein Händler hat dort das Problem schon am 8.3.2005 eingetragen mit dem Kratzer.

1) Beifahrer Aussenspiegel

Steuergerät wird nochmal kontrolliert und neu codiert. Dann sollte alles wieder gehen. Pessimistisch wie ich bin denke ich dann, alles wieder wie vorher, inklusive des Fehlers mit dem nicht ganz hochklappen. Wir werden sehen.

2) Kratzer unter der Heckklappe

Es gibt was neues von Audi anscheinend. Präzise Werte wie die Spaltmasse zu sein haben und wie die Federung etc. einzustellen ist. Diese Information scheint jetzt als Antwort über den Hotline Channel gegeben zu werden. Hat Audi das jetzt doch mal langsam mitbekommen?

Was mich hier start stört, die Oberkante der Klappe ist eben mit den Seitenteilen. Genau wie bei anderen A6. Der Stossfänger sitzt auch genau. Das erklärt nicht die verschiedenen Spaltmasse.

Es soll auch gleich neu lackiert werden. Ich habe dann direkt auch auf die Kante der Klappe hingewiesen. Die muss auch neu lackiert werden.

3) Verzögerung Sprachbedienung/Top Ziele

Anhand einer persönlichen Vorführung meinerseits 🙂 habe ich das nochmals erklärt. Das wird wohl eine Sache sein die erstmal in dem Hotline Channel verschwindet.

Als Leihwagen wurde mir ein A2 angeboten. Auf meinen Hinweis das die meist nur 2 Sitze hinten haben sind wir dann zum Wagen gelaufen und haben geschaut. In der Tat waren dort nur 2 Sitze hinten. Tick, Trick und Track wollen schliesslich auch untergebracht werden 🙂.

Jetzt habe ich einen A4 B7 2.0 TDI als Leihwagen bekommen. Man-O-Man kann man sich schnell an Sachen gewöhnen. Es fehlen mir so viele Sachen im A4. Aber das wird das Wiedersehen mit meinem umso besser machen.

Ganze 2 (zwei) Tage sind veranschlagt für Punkt 1 & 2.

Mehr dann später diese Woche.

Habe letztens auch einen A3 erhalten ... ich dachte ich bewege mich nicht vom Fleck.

Wollte ja kein Theater machen: aber die Mobilitätsgarantie beim A6 sagt, dass wir ( A6-4F Fahrer ) einen A6 oder besser als Leihwagen erhalten sollten. Mach einer weis auch noch nicht, dass der Leihwagen umsonst gestellt werden muß, d.h. das Autohaus verrechnet die Leihwagenkosten mit Audi. Just for Info.

Gruß
eda

Es scheint da wohl einen Unterschied zwischen Mobilitätsgatantie und der normalen Garantie zu geben.

Dann sagt man, man müsse definitiv ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe haben, weil das Auto noch von jemand benutzt wird, der keinen Schaltwagen fahren kann. Und da Ersatz-Autos unter A6 extrem selten TT oder MT haben, gibt es dann A6 oder A8 ...

😉

Übrigens zum Thema Ersatzwagen. Wenn man hier bei DC einen Ersatzwagen haben möchte, wird man zu einen freien Autovermieter verwiesen, der deren Auftrag die Ersatzwagen für DC herausgibt. Der hat allerdings nur "Elchschleudern" (A-Klasse). D.h. im Extremfall mit dem SL kommen und mit dem A fahren.

Da sind wir Audianer noch gut dran ...

Aber Audi will ja auch besser sein. Dann sollen sie auch was dafür tun.

Mike

Grade bei der Werkstatt angerufen. Dachte mir, halbe Stunde Fahrt, die machen um 6 Uhr Schluss, es gibt noch einiges zu kontrollieren und besprechen...

Schaut so aus als ob ich den A4 2.0 TDI noch was länger fahren darf.

1) Beifahrer Aussenspiegel

Steuergerät ist neu codiert. Fehler sei behoben. Auf meine Frage welcher Fehler behoben ist, der warum der Wagen bei denen steht oder der Fehler den sie verursacht haben beim Tausch des Steuergeräts steht die Antwort noch aus. Das wird wohl nur ein abschliessender Test zeigen oder der nächste morgendliche Start.

2) Kratzer unter der Heckklappe

Klappe wurde neu eingestellt, Stossfänger wurde heute lackiert. Hab auch gestern noch mal auf die Kante der Klappe hingewiesen.

Die Lackierung ist anscheinend nicht zur Zufriedenheit des Meisters ausgefallen. Morgen also nochmal zum Lackieren.

Was ich mich langsam Frage, ist da nicht Wertmindernd wenn der Wagen 1-2 mal neu lackiert werden muss? Eine der gängigen Sachen die beim Verkauf kontrolliert wird ist doch die Dicke des Lacks wegen möglicher versteckter Unfälle.

3) Verzögerung Sprachbedienung/Top Ziele

Steht wie schon geschrieben im Hotline Channel. Ob da schon eine Antwort kam und/oder das Problem behoben ist, weiss ich noch nicht.

Gestern Morgen wurde mir versichert das mein A6 in allem den neusten Softwarestand hat. Da muss ich also auch nochmal nachfragen was denn der Neuste ist.

Alles in Allem nicht grade toll.

Hi Duck,

Also ich denke es wird den Wert auf keinen Fall mindern, da sämtliche Arbeiten von deinem Händler erledigt wurden. Zur Lackdicke: Das stellt für mich nur ein Problem dar, wenn auf ein und demselben Teil (Stoßfänger) unterschiedliche Lackdicke vorliegt.

P.S.:
Super schicker Wagen den du da hast.

Gruß
Mr. Audi

Du bekommst für Kulanz-/Garantiereparaturen immer eine Kopie des Auftrages. Daraus sollte man dann auch erkennen können, warum lackiert wurde. Einfach aufbewahren und beim Verkauf auf Anfrage als "Beleg" vorlegen, damit jeder Zweifel bezüglich eines eventuellen Unfallschadens ausgeräumt werden kann ...

Hoffentlich haben die den Stoßfänger separat lackiert, sonst geht hinterher das Theater mit dem Lacknebel los ... Die Lackierer können ganz schön rumsauen ...

🙁

Viel Erfolg weiterhin ...

Mike

Das ist jetzt die Frage ob ich wieder einen super schicken Wagen habe. Ich denke mal nicht das die den Stossfänger und die Klappe extra abmontiert haben zum lackieren.

Sollte ich den Wagen abholen können werde ich natürlich mit der Lupe drüber gehen. Das mit dem 2 mal lackieren macht mich doch sehr misstrauisch. Taschenlampe liegt schon bereit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen