Audi A§ 3.0 TDI Tuning
Hello, all
Hat jemand schon ein Audi 3.0 TDI beim Wetterauer bis 300 PS tunen lassen ? Ist das Tuning wert und kann man erwarten, das das getunte Auto etwa auf das Niveau des BMW 535 D (272 PS) liegt ?
Vielen Dank in advance !
P.S: Ich habe den Test im Auto Bild gelesen aber möchte lieber über echte Erfahrungen wissen
302 Antworten
Hi,
mein Vater hat gestern seinen neuen A6 3.0TDI mit dem Wetterauer 300PS Chip bekommen. Er meine das Ding geht wie die Hölle. Da er errst heute Nachmittag nach Hause kommt kann ich mir dann erst selber ein Bild machen....Aber sobald ich ein paar Runden gedreht hab schreib ich mal ein paar Eindrücke...
Vielen Dank, ich warte auf deine komplette Bericht. Ich habe meinen Audi Allroad 2.5 TDI von 180 PS auf 210 PS bei Wetterauer tunen lassen und bin sehr zufrieden, obwohl man nur im unteren Drehzahlen mehr Schub merkt. Oben gibt es nicht vieles und die Endgeschwindigkeit ist die selbe.
Bin sehr neugierig deine Bericht zu bekommen, hat dein Vater ein Sportfahrwerk mit dem Wagen genommen ?
Zitat:
obwohl man nur im unteren Drehzahlen mehr Schub merkt. Oben gibt es nicht vieles und die Endgeschwindigkeit ist die selbe.
Der Wetterauer 3.0 TDI ist von 100-200 Km/h über 10 Sekunden schneller als der Serienmotor. Dürfte für den Alltag also vollkommen ausreichen.
Leider konnte ich meinen Dad noch nicht überreden seinen 3.0 TD von Wetterauer zu flashen, aber die Versuchung ist schon groß.
Kannst du mal sehen wie lange braucht der Audi von null bis 200 km ? BMW 535 D schafft es in 26.6 Sekunden.
Ist die Endgeschwindigkeit wirklich um ca. 256 km/h ?
Viele beklagen in Foren das der Serie A6 3.o TDI viel Zeit braucht ab 210 km/h um die Höchstgeschwindigkeit von ca. 243 km/h zu erreichen. Interessant wird deine Erfahrung mit dem getunten Motor sein.
Many thanks in advance
Ähnliche Themen
Hi,
also ertmal....Hammer! Ich bin total begeistert von den 300PS. Der Durchzug ist echt traumhaft. Da der Wagen keine 700KM runter hat, habe ich ihm natürlich noch nicht die komplette Leistung abgefordert. Und selbst mit einem etwas zurückhaltendem Gasfuss macht der Wagen irre Spass. Was aber am Eindrucksvollsten ist, das die Automatik auf der BAB nur den 6. Gang benötigt. Ab 130 zieht er der 6. Gang hoch es ist unglaublich. Ich bin nur 240KM/H gefahren, und selbst da ist noch ordentlich Schub vorhanden. Leider ist der Wagen wegen den 580NM und mit Rücksicht auf das Getriebe bei 260KM/H abgeriegelt. Ich denke aber die 270 sollten laut Tacho schon drin sein. Ich bin vielleicht 40KM BAB gefahren und das immer auf der linken Spur so schnell wie es der Verkehr halt zugelassen hat, und der Verbrauch lag bei 8,7 L !!! Unglaublich! Mein Vater kam vorhin aus Freiburg (Freiburg-Frankfurt ca 300KM) und das FIS zeigte noch eine Reichweite von 625KM an. Achso, der Wagen hat das S-Line Paket mit den 18 Zöllern und den 245er Schlappen. Wenns klappt stell ich morgen mal ein paar Fotos und ein kleines Beschleunigungs-Durchzugs-Video rein.....
Hallo Muska23,
ich habe mal einen gechipten A4 1,9 TDI PD gehabt, der im FIS zw. 3 udn 4L/100 km angezeigt hat. Tatsächlich stieg der Verbrauch aber bis auf 10L/100km an.
Erklärung des Herstellers: Das Zusatzgerät gaukelt dem eigentl. Steuergerät etwas Falsches vor.
Ist das Wetteauer Tuning ein Zusatzgerät oder ei getauschtes, autarkes Gerät?
Gruss
Ist das Wetteauer Tuning ein Zusatzgerät oder ei getauschtes, autarkes Gerät?
Gruss Mit Wetterauer kommt nie ein Zusatzgerät in Frage, es ist nur Software Ânderung;
Muska, die Geschwindigkeit ist nicht abgeriegelt, laut den Wetterauer Daten...
Hast du diese Geschwindigkeit mit Winterreifen erreicht ?? also mindestens V index denn ? ist es ,it S Line Sportfahrwerk (30 mm tiefer und 17 Zoll Bremsanlage ?)
Lebesdauer bei solcher Leistung...?
Mir scheint es, dass einige mit den neuen 3.0 tdi denken, sie hätten einen Sportwagen unter sich, dem man permanent die Höchstleistung abverlangen könnte. Immerhin ist es ja ein Diesel und der ist wohl nicht auf hohe Drehzahlen zumindest dauerhaft ausgelegt.
Ich wünsche wirklich allen ein langes Motorleben, bin aber gleichwohl gespannt, wann es die ersten "Störungen" gibt, besonders bei den getunten Exemplaren...
Gruß
Andreas
So schön die 300PS auch sein mögen (und ich habe selbst eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt (siehe sep. Thread)), halte ich es für ein gewagtes Spiel, da Wetterauer im Gegensatz zur 270PS-Variante KEINE Garantie übernimmt ("aufgrund der höheren Motorleistung"😉.
Ich möchte den A6 nicht mein Leben lang fahren und irgendwann zu einem realistischen Preis wieder verkaufen (und nach Möglichkeit während der Laufzeit keine mechanischen Probleme mit dem Wagen bekommen). Wenn überhaupt, dann also die etwas schwächere Version (560 statt 580Nm sind immer noch genug, oder?), dafür aber mit drei Jahren Garantie für EUR 299,-- extra.
Wer eine Garantie für seine Produkte ablehnt, wird schon wissen, wieso...
Gruß,
Jetprovost
P.S. das Tuning auf 270PS mit drei Jahren Garantie ist immer noch billiger als die 300PS ohne!
Re: Lebesdauer bei solcher Leistung...?
Zitat:
Original geschrieben von moby_711
Mir scheint es, dass einige mit den neuen 3.0 tdi denken, sie hätten einen Sportwagen unter sich, dem man permanent die Höchstleistung abverlangen könnte. Immerhin ist es ja ein Diesel und der ist wohl nicht auf hohe Drehzahlen zumindest dauerhaft ausgelegt.
Ich wünsche wirklich allen ein langes Motorleben, bin aber gleichwohl gespannt, wann es die ersten "Störungen" gibt, besonders bei den getunten Exemplaren...
Gruß
Andreas
Die maximalen Drehzahlen bei getunten Dieselmotoren bleiben auf nIveau der Serie, nur gibt es viel mehr Schub in unteren Bereich wegen Drehmoment; auf ein Quattro ist die Kraft bestens verteilt also nicht viele Problemen mit der Antriebstange; aber auf 6-Gang Manuel Getriebe passt nicht eine zu starke Erhöhung des Drehmoments dafür ist es nur möglich solche Drehmomentsteigerung bei Automatik Getriebe dann kann sie 580 Nm bekommen aber sicher nicht bei 6-Gang Schaltgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von Muska23
Leider ist der Wagen wegen den 580NM und mit Rücksicht auf das Getriebe bei 260KM/H abgeriegelt.
Warum sollte ein Tuner einen Diesel in der V-Max beschränken und als Grund das (zu hohe?) Drehmoment angeben?
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Warum sollte ein Tuner einen Diesel in der V-Max beschränken und als Grund das (zu hohe?) Drehmoment angeben?
Du hast völlig recht : bei Wetterauer 3.0 TDI Tuning ist keine V-Max Beschränkung, hat nichts mit 580 Nm zu tun, habe schon bei ihnen gefragt. Das getunte Auto kann nicht schneller fahren, nur weil es nicht in hohen Drehzahlungen kommen kann, weil es ein "normales" Diesel ist und über keine Register Ladung wie bei 535 D verfügt.
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
So schön die 300PS auch sein mögen (und ich habe selbst eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt (siehe sep. Thread)), halte ich es für ein gewagtes Spiel, da Wetterauer im Gegensatz zur 270PS-Variante KEINE Garantie übernimmt ("aufgrund der höheren Motorleistung"😉.
Ich möchte den A6 nicht mein Leben lang fahren und irgendwann zu einem realistischen Preis wieder verkaufen (und nach Möglichkeit während der Laufzeit keine mechanischen Probleme mit dem Wagen bekommen). Wenn überhaupt, dann also die etwas schwächere Version (560 statt 580Nm sind immer noch genug, oder?), dafür aber mit drei Jahren Garantie für EUR 299,-- extra.
Wer eine Garantie für seine Produkte ablehnt, wird schon wissen, wieso...
Gruß,
JetprovostP.S. das Tuning auf 270PS mit drei Jahren Garantie ist immer noch billiger als die 300PS ohne!
Richtig, das habe ich auch schon gemerkt und frage mich, vielleicht ist die 270 PS Version besser. Was ich nicht verstehe ist: Warum bietet dann Wetterauer eine 300 PS Version wenn es Problemen bereiten kann ? Schliesslich sind sie ISO 9002 zertifiert und haben eine guten Ruf. Im Autobild Test sagen sie sogar, sie haben einen Wagen mit 340 PS getunt aber darauf verzichtet, solche Leistung anzubieten wegen Dauerbelasbarkeit...die 300 PS Version muss doch zuverlässig sein oder ? Ihrer Aussage nach, wählen die Kunden wählen meistens die 300 PS Version.
Der interessante Punkt ist weiterhin das Wetterauer keine Garantie gibt auf das 300PS Tuning. Den Mund voll nehmen, Statistiken zeigen, versichern das alles gut ist kann jeder, aber wer das nicht Willens ist zu "garantieren" in einer schriftlichen Form, der bekommt auch mein Geld nicht.