AUDI A6: 1,9 TDI oder 2,5 TDI
moin, moin,
bin neu hier im Forum und habe leider kein vergleichbares Thema gefunden. Deshalg gleich eine schwerwiegende Frage: Ich stehe vor einer Kaufentscheidung und brauche Eure Hilfe und Erfahrungen. Audi A6 ab Bj. 2001 mit 1,9 TDI (131 PS) oder als 2,5 TDI (179 PS) - Kombi, Multtronic -
Mir geht es vor allem um die Punkte
- Haltbarkeit
- Reperaturanfälligkeit
Zum Thema Kosten/Unterhalt habe ich bis jetzt herausgefunden, daß der Dieselverbrauch beim 2,5 etwa bei 8,5ltr/100km und somit ca. 1 ltr. höher ist als beim 1,9, die Versicherung etwas höher ist (ca. 100 im Jahr) und die Steuer dementsprchend.
Ich bin Euch für jeden Hinweis und Erfahrungsbericht dankbar.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Genau. Man muß erst mal vorgesagt bekommen daß man nicht zufrieden ist, dann weiß man es auch selbst. Bis dahin ist man wunschlos glücklich😁
Vor allem Deine fast ins Auge stechende
GANZE SEKUNDE
hat mich doch irgendwie ins Grübeln gebracht. Weiß nur noch nicht so richtig, in welche Richtung.
Also - mir reichen die 130 PS völlig aus. Bei mehr als 180 km/h muß man auf der Autobahn doch sehr aufpassen, wenn es nicht ganz leer ist; wie schnell schert mal ein LKW aus usw. Man kommt nicht mehr relaxed am Ziel an zumal die Geräuschkulisse bei den PD-Motoren eigentlich bei keiner Geschwindigkeit sonderlich leise ist..
Motorunabhängig ist das Auto vielleicht sogar ein bischen groß und zu sehr nach außen gewölbt; es ist in vielen Parkhäusern deshalb verdammt eng. Trotzdem schätze ich die gute Straßenlage, das sichere Fahrverhalten und den enormen Platz, der innen zur Verfügung steht. Was außerdem angenehm ist: man hat relativ wenig mit Dränglern zu tun (vielleicht deshalb ein Dank an die Freunde der PS-starken Ausführungen). Kurzum: die 130 PS-maschine ist von der Laufkultur her alles andere als zeitgemäß, die (unharmonische) Kraftentfaltung ist kurios, aber die Beschleunigung ist prima, der Verbrauch vergleichsweise niedrig und die Höchstgeschwindigkeit ist (mir) völlig egal.
Ich vertrete die Meinung, dass 4 oder 5 Zylinder in einem 1,6t Fahrzeug nichts verloren haben. Für solche Fhz. ist alles unter 6Zylindern nur spielerei.
Mal von Umweltbelangen abgesehen, stört mich einfach die niedrige Leistung und die geringe Beschleunigung (vergl. 6Zylinder).
Wenn ich mir vorstelle ich würde einen 1,5t Anhänger an einen 4Zylinder angetriebenen A6 hängen, …!
Zumal ich auch etwas Leistungsreserve brauche, wenn ich auf der Heimfahrt bin geht das schon mal mit 230km/h zur sache. Wenn ich einen dringenden Termin habe reichen keine 180 oder 190km/h.
Wenn so ein Halbstarker an der Ampel mit dem Gas spielt und sich hinter dem Lenkrad seines Golf oder gar Opel (grrrrr) dick macht, dann macht es immer noch spaß ihn in einer „Rußwolke“ zurückzulassen!
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Ich vertrete die Meinung, dass 4 oder 5 Zylinder in einem 1,6t Fahrzeug nichts verloren haben. Für solche Fhz. ist alles unter 6Zylindern nur spielerei.
Wenn ich mir vorstelle ich würde einen 1,5t Anhänger an einen 4Zylinder angetriebenen A6 hängen, …!
Sorry, aber die Argumentation ist Schwachsinn, denn:
wenn ich mir vorstelle, mit einem A6 ins Gelände zu müssen, dann dürfte so ein Auto überhaupt nicht verkauft werden...
Will sagen: Wenn ich 1,5 t ziehen muss und unbedingt Power in allen Lebenslagen haben muss, dann kauf ich mir keinen 1,9er. Fertig! Brauch ich das alles nicht, möchte aber einen großen, komfortablen und sparsamen Wagen fahren, dann reicht mir auch der. Ich mache es eben an den Präferenzen fest, nichts anderes. Ich könnte mir auch einen Smart kaufen, aber das ist wieder was für Andere...
Gruß,
Frank
Ähnliche Themen
AudiA62,5
na gut, ob du 180 oder 230 fährst, das macht etwas mehr als 1/2 Stunde auf 500 km! (habe ich richtig gerechnet?) - falls du die Geschwindigkeit durchfahren kannst. Schau doch mal auf dein Navi wie lange du brauchst, um 10 minuten aufzuholen, die du durch ein Elefantenrennen verloren hast. Vorsichtig geschätzt bist du keine Viertelstunde schneller auf 500 km (gegenüber jemanden, der versucht, immer 180 zu fahren). Vielleicht triffst du aber auch auf jemanden wie mich, der Lastwagen aus verschiedenen Gründen ohnehin mit maximal 150 km/h überholt, dann verlierst du noch mal die eine oder andere Minute, also: keep cool, 6 zylinder sind doch kein Muß!
...nicht zu vergessen, die häufigeren Tankstopps, aber die Psyche verlangt manchmal nach Bleifuß...
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Sorry, aber die Argumentation ist Schwachsinn, denn:
wenn ich mir vorstelle, mit einem A6 ins Gelände zu müssen, dann dürfte so ein Auto überhaupt nicht verkauft werden...
Will sagen: Wenn ich 1,5 t ziehen muss und unbedingt Power in allen Lebenslagen haben muss, dann kauf ich mir keinen 1,9er. Fertig! Brauch ich das alles nicht, möchte aber einen großen, komfortablen und sparsamen Wagen fahren, dann reicht mir auch der. Ich mache es eben an den Präferenzen fest, nichts anderes. Ich könnte mir auch einen Smart kaufen, aber das ist wieder was für Andere...
Gruß,
Frank
Kennt ihr den Paul Panzer?????
---} " Rüüüchtiiiiiig" 😁 *g*
Ich sagte ja auch, dass dies meine Meinung ist. Ich brauch wie gesagt eine Leistungsreserve. Außerdem mag ich es auf der Bahn (wenns möglich ist) richtig kitt zu geben.
Ich sagte bereits das der 1,9er mit Sicherheit der wirtschaftlichste Motor im A6 ist, aber nicht für MICH.
Und ein min. 6Zylinder ist ein muss für mich.
Die Geschw. ist auch Empfindungssache, vielleicht gewinne ich nur 5min., die habe ich aber gewonnen und bei meinem Terminplan (der häufig knapp kalkuliert ist) sind 5min manchmal schon wichtig.
zu den Tankstopps, ich mach bei Autobahnfahrt locker über 600km/h bei >170km/h
Hallo,
ganz klar: ich bin mit meinem 1,9er voll zufrieden. Der Chip hat 800.- Euro gekostet und jetzt habe ich 6Zylinder-Fahrleistungen und 4Zylinder Kosten. Und jede Menge Fahrspass.
Von der Laufkultur her gibt es auf der Autobahn keine Einschränkungen. In der Stadt sind die 6er auch nicht berühmt.
Grüße
Kai
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
Mal von Umweltbelangen abgesehen, stört mich einfach die niedrige Leistung und die geringe Beschleunigung (vergl. 6Zylinder).
Hier ein kleiner Auszug aus
www.deravant.de.Beschleunigungswerte von 0 auf 100km/h:
Avant 1.8 mit 125PS: Schalter: 11,7s und TT: 13,5s
Avant 1.8T mit 150PS Quattro TT: 11s
Avant 2.0 mit 130PS: Schalter: 10,7 und MT: 11s
Avant 2.4 mit 165PS Quattro TT: 11,2s
Avant 2.8 mit 193PS Quattro TT: 10,5s
Avant 1.9 mit 130PS: Schalter oder MT: 10,7s
Avant 2,5 TDI 150PS TT: Frontler: 11s und Quattro: 11,3
Avant 2,5 TDI 180PS Quattro TT: 9,7s (eine ganze Sekunde schneller als der 1.9er!)
Der 1.9 TDI mit 130PS ist also nicht das Schlußlicht was die Beschleunigung betrifft! Das Schimpfen wäre besser beim 2,5 TDI Quattro mit 150PS, 1.8 Turbo Quattro und 2,4 Quattro mit 163PD angebracht. Die sind nämlich langsamer von 0 auf 100 als der kleine 1.9 TDI.
Ich habe keine Ahnung was das für Zahlen sind, aber diese Zahlen treffen zu wenn ich beladen fahre (habe den 110kw quattro TT).
Mag sein das er nicht das Schlusslicht ist, es geht mir hauptsächlich um Fahrleistung wenn mein Wagen beladen ist und da kommt der 96kw nicht an einen 6 Ender ran.
P.S.: Ein 6 Zylinder gehört auch nicht in die Stadt, da hat der 4er sein Revier.
Zitat:
Original geschrieben von AudiA62.5TDI
zu den Tankstopps, ich mach bei Autobahnfahrt locker über 600km/h bei >170km/h
... und damit sollten wir die Diskussion beenden, deine Ansicht bleibt Persönlichkeitssache und das ist gut so.
Auf die 600 km/h bin ich allerdings scho a weng neidisch...
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Auf die 600 km/h bin ich allerdings scho a weng neidisch...
jetzt habe ich´s auch verstanden. Vielleicht die Kraft der zwei Herzen? *ggg*
Grüße
Kai
Wer den 4zylinder fahren will, soll das tun. Für mich ist der nix, das heißt aber nicht, dass der Grundweg schlecht für jeden ist.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Hier ein kleiner Auszug aus www.deravant.de.
Beschleunigungswerte von 0 auf 100km/h:
Avant 2,5 TDI 180PS Quattro TT: 9,7s (eine ganze Sekunde schneller als der 1.9er!)
Also laut mtm:
http://www.mtm-online.de/de/index.php?...sind es 8,9 Sekunden, was dann immerhin ca. 2 Sekunden ausmacht!
Aber bei der ganzen Diskussion fällt nur eins auf: Kai R. und Consignatia sind so komplexbehaftet, dass es schon weh tut.
Ich sag nur eins dazu: Nach 1,5 Jahren glücklichem A6 2,5TDI fahren brechen jetzt dank meines Arbeitsgebers und Firmenwagen zwar günstige, aber auch schlimme Zeiten an!
Ich rede hier vom Abstieg zur Blitz Fraktion... Dafür zahl ich zwar nix, aber traurig machts mich schon...
Gruß