MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Audi A3 8P

MT MP3 Sammelthread

so, nachdem hier dauernd wilde Spekulationen und/oder Fragen bezüglich Abspielen von mp3 Dateien über die ab-Werk Soundanlagen erscheinen, habe ich mal die verfügbaren Informationen zusammengestellt:

- Radio Concert, Chorus oder Symphonie vorhanden

Nachdem diese Radios ab Werk KEINE Möglichkeit beiten, mp3 Dateien abzuspielen, gibt es folgende Alternativen (da bis auf Nr.4 alle Lösungen den CD Wechsler Anschluss nutzen, darf natürlich noch keiner verbaut sein), bei denen jedoch keine Titel/Interpreten Anzeige möglich ist:

1. CD Wechsler aus dem Zubehörhandel:

z.b. Gesamtpaket von adishop: mp3 fähiger Sony CD Wechsler inkl. Adapter, Kabel, Halterungen:
349,- EUR

mp3s über das Werksradio steuerbar

weitere Informationen und Erfahrungen dazu

2. iPod:

hier gibt es zwei Möglichkeiten mit Hilfe zweier Adapter:

(a) Anschluss des iPods via IceLink+

mp3s über das Werksradio sowie über den iPod selber steuerbar, iPod wird als CD Wechsler erkannt und auch mit Strom versorgt

iPod: ab ~ 200,- EUR erhältlich zum Festpreis via Apple Homepage und in allen Apple Shops (Rabatt möglich für Schüler & Studenten)
IceLink+: 149,- EUR Bezugsquelle und Hersteller
optionale Halterung: ~ 20,- EUR sehr gute fahrzeugspezifische Halterungen
~ Saldo: 400,- EUR

weitere Informationen und Erfahrungen:hier und hier sowie noch viele weitere über die Suchfunktion

(b) Anschluss des iPods via iTrip

mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, iTrip sendet die Musik des iPods via eigener UKW Frequenz, in Europa illegal, iPod bezieht keinen Strom vom Werksradio.

iPod: ab ~ 200,- EUR
iTrip: ~ 40,- EUR

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

4. Audi/VW Phatbox:

20 GB Festplatte, die ähnlich dem iPod über einen Computer verwaltet wird sowie an den CD Wechsler Ausgang des Werksradios angeschlossen und mit Strom versorgt wird.
mp3s sind über das Werksradio steuerbar.

UVP Komplettset: 799,- EUR

Informationen und Erfahrungen dazu

5. Dietz Adapter:

Anschluss externer Audioquellen, der CD Wechsler Anschluss wird dabei zum AUX-in umgewandelt.
mp3s sind NICHT über das Werksradio steuerbar, externe Audioquelle bezieht keinen Strom vom Werksradio

Adapter: 89,- EUR

Hersteller, Bestellnummer 1218

6. Adapterkassette (nur für Symphonie):

Anschluss jeglicher externer Audioquelle mit 3.5mm Klinkenstecker Ausgang
Klanglich leider suboptimal.

- Audi DVD Navigationssystem Plus vorhanden:

Hier können bis zu 1GB große SD-Karten 1GB ab ~ 60,- EUR eingeschoben werden, einzige MP3 Lösung ab Werk, Titel/Interpreten Anzeige ist möglich.
Selbstgebrannte CD-R / CD-RW aber keine DVD mit mp3s abspielbar.

Informationen und Erfahrungen dazu

Zusätzlich sind natürlich auch sämtliche o.g. Lösungen über den CD Wechsler Anschluss möglich, soweit noch kein CD Wechsler angeschlossen ist.

O.g. Produkte sind entweder in den verlinkten und von vielen Usern für seriös befundenen Shops zu bekommen, wenn nichts weiter angegeben oder auch günstiger bei ebay.

Ich hoffe, damit können erstmal alle Fragen beantwortet werden. Bei weiteren Unklarheiten nutzt doch auch mal die Suchfunktion...

Korrekturen und Ergänzungen nehme ich natürlich gerne auf (antworten oder PN).

Gruß, olz

475 Antworten

Naja, da der Shuffle nur 512 MB hat (was mir aber reicht) wäre das nicht so unübersichtlich 🙂 Außerdem ist er sehr klein und von daher schwer zu steuern (ohne den Blick längere Zeit von der Straße zu nehmen). Folglich fällt das AUX-Kabel dann raus. Und der Ice Link ist mir mit 149 EUR fast nen bissl zu teuer.

Kurze Frage? Haben die Standard Radios mit Tape only schon einen Anschluss für ne Endstufe?

Bitte um kurze Rückinfo

im audio forum bekomme ich keine befriedigende antwort. zumindest bis jetzt nicht. ev weiß hier ja jemand weiter...

ich verwende den becker indianapolis pro und würde auch gern meine mp3 sammlung im auto genießen. vorzugsweise (aufgrund der steuerung) über den wechslereingang.

weiß jemand welche möglichkeiten es da gibt?
ich kenne nur die mit ipod und naja... die variante will ich nur dann wenns anders auf keinen fall geht.

Hat jemand schon das Concert mit mp3 Funktion ?
Ist seit Juni lieferbar. !?

Ähnliche Themen

@schroedex

Schön wärs ja, aber ich denke das neue Concert (Doppel-DIN) kommt zunächst nur im TT 2. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt 😉.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Rumkugel


Definitiv nein. Der Wechsleranschluss ist von seinem
Steuer-Protokoll her gar nicht in der Lage die Informationen
an das Radio weiter zu leiten.
Das geht nur über den CAN-Bus und da hat sich noch
niemand rangetraut.
Rumkugel

Stimmt so nicht. Es gibt mindestens fürs Navi Plus einen MP3 Player mit einer 80 GB Platte.

Siehe: www.3pmdev.de

Gruss

Ich will mir über eBay eine Phatbox kaufen. Hab da gelesen dass ich die US Version auf deutsch umstellen kann. Was bringt das? Und geht die US Version in meinem A4 mit Concert II Radio?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von wuzel80


Ich will mir über eBay eine Phatbox kaufen. Hab da gelesen dass ich die US Version auf deutsch umstellen kann. Was bringt das? Und geht die US Version in meinem A4 mit Concert II Radio?

Vielen Dank

Hallo,

ich hatte auchn US-PB und das gravierende unterschied zum Deutschen version war halt das das Wechslerkabel anders war US-PB am gerät hat ne anderen anschluss wie die deutsche version, aber ich hab dann bei egay ein passenden kabel für 25Eur. gehollt und das wars und natürlich die Englischsprachige ausgabe sonst gab es keine unterschiede.

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Hallo,

ich hatte auchn US-PB und das gravierende unterschied zum Deutschen version war halt das das Wechslerkabel anders war US-PB am gerät hat ne anderen anschluss wie die deutsche version, aber ich hab dann bei egay ein passenden kabel für 25Eur. gehollt und das wars und natürlich die Englischsprachige ausgabe sonst gab es keine unterschiede.

Gruß Erhan

Und diese Aussage ist leider völlig falsch. Es gibt wesentliche Unterschiede in den Version. Die Anschlüsse sind aber alle gleich (Audi und VW) Die Sprachausgabe hat da gar nichts mit den Versionen zu tun. Einfach mal die "Suche" bemühen, es gibt darüber genug Beiträge.

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris37


Und diese Aussage ist leider völlig falsch. Es gibt wesentliche Unterschiede in den Version. Die Anschlüsse sind aber alle gleich (Audi und VW) Die Sprachausgabe hat da gar nichts mit den Versionen zu tun. Einfach mal die "Suche" bemühen, es gibt darüber genug Beiträge.

Gruß
Chris

die Schnittstelle am US-PB hatn anderen anschluss wie die hier aus deutschland. Woher ich das weis? Weil ich eins ausm USA hatte.

Gruß Erhan

Hallo,
Phatboxen für VW und Audi haben folgende Anschlüsse:
1x 26 polig Centronics , zwei verschiedenen Anschlusskabel (Audi rund VW echig)

Phatboxen für Kenwood:
1x 26 polig Centronics + 2 X separater Audiausgang

Phatboxen für BMW und Volvo
1x 26 polig Centronics + 2 X separater Audiausgang + 1 x Mini DIN Stromversorgung

Die Phatboxen unetscheiden sich weiterhin wie folgt von der eingebauten Platine

US Version hat eine geringere Signalspannung an der Wechslerschnittstelle. Der Unterschied beträgt 0,6 Volt. Daher kommt es bei deutschen Endgertäten häufig zu einem hin und herschalten zwischen Radio und Wechslermodus. Teilweise wird die Phatbox nicht erkannt.
Selbst VW USA hat keine Freigabe für die Phatbox am MFD erteilt. Nachzulesen direkt bei VW USA.

Über die Auswirkungen der verschiedenen Platinen ist hier bereits genung geschrieben worden.

Hier die Infos:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Woher ich das alles weiß: Nach 600 verkauften Systemen kenne ich die Boxen in und auswendig.

Nachdem FM-Transmitter ja mittlerweile in D erlaubt sind, habe ich mir so ein Ding mal geholt. Große Erwartungen hatte ich eigentlich nicht, aber ich wurde angenehm überrascht. Bis zu ner Lautstärke von 15-20 funktioniert das Ding mit nem mp3-Player sehr ordentlich. Lediglich ein leichtes Grundrauschen ist bei leisen Stücken zu hören (also für die Howard Carpendale-Fans und Highend Musikfetischisten unter uns vielleicht nicht ganz geeignet 😉). Bei normaler Musik merkt man das Rauschen hingegen fast gar nicht. Mein Fazit: Für das Geld durchaus eine brauchbare Alternative.

Re: MP3 im 8P / 8PA - Sammelthread

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


MT MP3 Sammelthread

3. Dension DMP3:

Im Prinzip ein besserer Festplattenrahmen mit eigenem Display und Steuerung für Standard 3.5" HDDs mit 20GB - 300GB, zusätzlich ist ein mitgelieferter Adapter für den CD Wechsler Anschluss nötig.
mp3s sind über das Werksradio sowie über den DMP3 selber steuerbar.

z.B. 40GB Komplettset: 539,- EUR

Informationen dazu und zum o.g. Preis bestellbar hier bei maxxcount.de

Genau SO ein Dingen hätte ich günstig anzubieten.

Ist alles mit dabei, Zusatzdisplay, alle Kabel für Audi, USB2-Adapter, Einbaurahmen ---} 160 GB {---

Preis VS --> PN

Massekabel

@Kingbingo

Schraub das Massekabel einfach unter die kleine Schraube oberhalb der Kabeleingänge des Concert. Schraube leicht raus Massekabel drunter Schraube wieder rein! Läuft einwandfrei!

Bin mit dem IceLink sehr zufrieden. Sieht top aus, EInbau ca. 10 Min und einfach ein gigantisch guter Klang !

Top und jeden CEnt wert!

http://www.ipod-fun.de/content/view/2417/50/

Dann wirds ja hoffentlich auch bei Audi nicht mehr lange dauern bis idtags angezeigt werden können

Deine Antwort
Ähnliche Themen