Spurverbreiterung

Audi A3 8P

ET mit Distanzscheiben vergrößern?

Hi, also wenn ich Felgen mit ET 32 habe aber mindestens eine ET von 45 brauche könnte ich dann z.B. 15mm Distanzscheiben verwenden um auf eine ET von 47 zu kommen oder habe ich das falsch verstanden?

Beste Antwort im Thema

So, hier nochmal ein paar Bilder unter anderem mit besserer Belichtung.

Gruß David

Vorher
Nachher2
Nachher3
+1
1065 weitere Antworten
1065 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snuskhammer


Wo bekomme ich die von H&R her? Mein Lieferant kann keine H&R liefern.

Hi,

bei sehr vielen Reifenhändlern, Premio, und meine Empfehlung :

Reifen Point S

da ich dort zumindest beim Preis noch ein Paar %te rausholen konnte bzw. ne gratis Montage erhalten habe (ich hätte auch selbst montieren können😉)

Wußte ich vorher auch nicht :

Reifen Point S haben einen hauseigenen Katalog (so in der Stärke FK-Katalog).

Ist ein wirklich super Katalog mit sehr viel Rennsport-Zubehör, ne Menge Teile abseits des Baumarkt-Tunings.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi,

bei sehr vielen Reifenhändlern, Premio, und meine Empfehlung :

Reifen Point S

da ich dort zumindest beim Preis noch ein Paar %te rausholen konnte bzw. ne gratis Montage erhalten habe (ich hätte auch selbst montieren können😉)

Genau da habe auch ich meine H&R Spurverbreiterungen her, 40mm auf der Vorderachse (20mm pro Seite) und 50mm auf der Hinterachse (25mm pro Seite).

Schleiftechnisch gibt es bisher keinelei Probleme mit dem normalen Ambition FW.

Bekomme Anfang Mai die 50mm H&R Federn rein und habe dies bezüglich auch bei Point S nachgefragt:

Die meinten dazu, dass es dann vorne Probleme wegen der bekannten Schraube geben könnte, die müsste dann halt raus, was aber unproblematisch ist, denn sonst könnten die Reifen am Radkasten schleifen bei zu hoher Beladung.

Hinten sollte es aber keinerlei Probleme geben, da dort noch genügend Platz ist, was man aber auch anhand der versprochenen Fotos sehen sollte.

Also hier die Pics:

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

So, ich hoffe, dass die Bilder aussagekräftig genug sind😉.

Gruß David

@osiris3

Sieht echt gut aus.

Meinst du das klappt auch bei mir??

Mit dem S-Line FW??

Zitat:

Original geschrieben von snuskhammer


@osiris3

Sieht echt gut aus.

Meinst du das klappt auch bei mir??

Mit dem S-Line FW??

Danke😁.

Und ja, das versuche ich ja auch die ganze Zeit zu vermitteln, dass es (von meinem Wagen ausgehend) auch bei dir klappen sollte.

Das bisschen tiefer (seien es nun 5mm oder 10mm), die dein S-Line FW als meins ist, können eigentlich keine Probleme machen, aber wer garantiert das einem schon.

Genauso gut könnten bei dir die Achstoleranzen ja auch anders verteilt sein als bei mir, Audi gibt da ja nen Toleranzwert an, 50mm bei dir könnten sich ganz anders auswirken als bei mir...aber das weiss man halt nicht und ist auch nur rein hypothetisch.

Sagen muss man es aber trotzdem...gibt halt immer die "hätte, wenn und abers"🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von osiris3


Genau da habe auch ich meine H&R Spurverbreiterungen her, 40mm auf der Vorderachse (20mm pro Seite) und 50mm auf der Hinterachse (25mm pro Seite).
Schleiftechnisch gibt es bisher keinelei Probleme mit dem normalen Ambition FW.

Hi David !

wenn ich das richtig erkannt habe, dann hast du
exakt die gleiche rad-sv-kombination wie ich...
s-line 17er mit 50mm sv auf der HA !?

bei mir schleifts und bei dir net... *grübel*

hab interesse halber die beiden bilder mal gegen-
übergestellt. auch wenn der (blick)winkel nicht ganz
überein stimmt, hab ich doch das gefühl, dass das
rad an meinem 8PA weiter raus steht...
oder täuscht das ???

der ratlose Karsten

ich finde auch das es beim schwarzen breiter ausieht

steht auf jedenfall weiter raus bei deinem.

Da ist's ja richtig bündig mit dem Radauschnitt.

Und beim rechten sinds auch 25mm p.S.? Komisch!

Gruß Gerd

kann mir nicht vorstellen das audi beim SB die
hinteren kotflügel nicht so weit rausgestellt hat.
oder weiß da jemand was genaueres...?
das könnte ja auch ein grund sein !
die hinterachse dürfte doch identisch sein ...

Karsten
der nachdenklich ins bett geht...

P.S. auf jeden fall schonmal danke für die meinungen

Hab hier mal die Maße von beiden zum Vergleich.

Eigentlich ist die Spur vom 8P etwas breiter:

und hier vom SB:

Seltsam!?

gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von krause


Hi David !

wenn ich das richtig erkannt habe, dann hast du
exakt die gleiche rad-sv-kombination wie ich...
s-line 17er mit 50mm sv auf der HA !?

bei mir schleifts und bei dir net... *grübel*

hab interesse halber die beiden bilder mal gegen-
übergestellt. auch wenn der (blick)winkel nicht ganz
überein stimmt, hab ich doch das gefühl, dass das
rad an meinem 8PA weiter raus steht...
oder täuscht das ???

der ratlose Karsten

Jap, wir haben exakt die gleiche Felgen/SV-Kombi, aber bei dir machts einen wesentlich breiteren Eindruck.

Deine Hinterachse kommt ungefähr genau so raus wie meine Vorderachse mit 20mm pro Seite.

Ist jetzt mal ne gute Frage wie sowas sein kann, ehrlich gesagt hätte ich meine Hinterachse gerne auch so wie das bei deinem ist, finde ich optisch ansprechender, aber wenns bei dir schleift isses ja auch blöd.

Bin mal gespannt wie das bei mir dann wirkt, wenn die 50mm H&R Tieferlegungsfedern drin sind, mache dann auf jeden Fall nochmal neue Fotos.

Vorne dürfte es dann knifflig werden.

Ansonsten, hat niemand ne Ahnung, wie das zustande kommen kann, dass unsere Achsen so sehr voneínander differieren?! Hat das echt was mit der Achstoleranz von Audi zu tun?!? Meine hätte sowas mal irgendwo gelesen, war das vielleicht sogar im SV-Thread von Raudi (oder so ähnlich) inner FAQ?!

Wie dem auch sei, allen eine angenehme Nachtruhe😁.

Gruß David

Mich würd sowas auch interessieren.

Aber so wie ich das sehe werd ich mir ne SV holen müssen und asuprobieren.

Dann kann ich euch auch sagen ob 40/50 mit Sline FW und Sline Reifen 17" 225er passt oder nicht.

Gruß

Snuskhammer

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

So siehts bei mir seit Samstag auch aus :-)))

Habe auch Spurverbreiterungen von D&W reingemacht !

VA 20 mm

HA 42 mm

Jetzt steht nur noch der TÜV / Degra Termin aus ...

Muß noch auf ein Gutachten für 20 mm Spurverbreiterung warten - dieses war für den 8 P noch nicht mit dabei = Formsache , hoffentlich dauerts nicht zulange .

Von der Optik her , ich finds jetzt einfach nur genial ... ( warum nicht gleich so ??? )

Gruß

Hermy

Hallole ...

Hatte heute mal endlich Zeit meine Spurverbreiterungen abnehmen zu lassen !!!

" Null Problemo "

Der Prüfer bei der Degra scheint das auch nicht jeden Tag zu machen !
Hatte da da Anfang so meine Bedenken , als er sich das Gutachten durchsah ...

??? Und ob das wohl zulässig sei , die Kombination an der VA 20 mm und HA 42 mm ??? - Eine Zwischenfrage vom Prüfer zu Anfang !

Der prüfte mehr die Freigänigkeit des Rades + Lenkeinschlag an der VA + Schraubenlänge .

Die Freigängigkeit zur Karosserie an der HA und zu den " ominösen Schrauben " hat er gar nicht geprüft !!! Oder auch gar nicht bemerkt !!!

Mußte weder auf irgendwelche " Böcke " drauffahren noch mußte sich jemand in den Kofferaum setzten !!!

Vielleicht lags daran , daß heute a. ) Montag und b. ) Regentag ist !!!

Mir kanns jetzt ja egal sein - ich hab mein Prüf / Abnahmeprotokoll :-)))

Kostenpunkt für den Spaß bei der Degra 44 € !

Gruß

Hermy

Sagt mal weiß einer von euch wie das bei dem S-Line FW ist.

Passen da 8,5*18 ET35 ohne Probleme drunter.

Habe ein gutes angebot bekommen für ein Satz Brock Felgen.

Wollte jetzt nicht noch einen Thread deswegen aufmachen.

Fährt jmd so eine Kombi??

Gruß

Snuskhammer

Ich hab 8x18 Et 35 mit KW Gewinde, an der VA muss ich über einen Zentimeter ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen