Ausbau des Ablagefachs auf dem Armaturenbrett
Moin!
Ich habe mir eine Stromversorgung im Ablagefach auf dem Armaturenbrett für mein Navigations-PDA installiert. Das Ablagefach ist mit zwei Federklammern im Armaturenbrett befestigt (siehe Foto). Die andere Seite des Ablagefachs ist im Armaturenbrett untergehakt. Es muss also zuerst das Fach auf der "Klammerseite" etwas angehoben werden, bevor es nach hinten heraus genommen werden kann.
Um Leitungen einzuziehen ist reichlich Platz vorhanden, man kann auch ganz gut bis zu den Lüftungsdüsen greifen, um die Leitungen von unten hoch zu ziehen. Der Anschluss gestaltet sich am einfachsten an Leitungen des Zig.Anzünders, das ist allerdings Klemme 30, also Dauerplus. Am Schalter für die Gebläsestufen läßt sich "Zündungsplus" abgreifen, allerdings ist diese Leitung (rot/weiß) mit 2,5 oder 4mm^2 zu stark für einen einfachen Quetschabzweiger.
Gruß - Claus
31 Antworten
Hallo,
hast du Bilder von deiner fertigen installation?
gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von caddydaniel
hast du Bilder von deiner fertigen installation?
Bisher noch nicht.
Aber als Ergänzung:
In dem Ablagefach befindet sich jetzt eine 12 V-Steckdose, in die ich den Adapter des PDA einstecke. Die Schwanenhalshalterung habe ich nicht an der Scheibe befestigt (zu weit weg), sondern mittels eines mitgelieferten Klebetellers an der Innenseite des Ablagefachdeckels. So sitz der PDA in etwa auf Höhe der linken Frischluftdüse und ist dort bequem erreichbar. Außerdem stütz er sich noch etwas auf dem eigenen Stromanschluss ab, da hat es noch Verbesserungspotential.
Bilder folgen, sobald ich welche habe...
Gruß - Claus
Weiter so :-)
Hallo,
was hast du für einen Zigarettenanzünder(12 v anschluss) genommen?
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caddydaniel
Hallo,
was hast du für einen Zigarettenanzünder(12 v anschluss) genommen?
Gruß Daniel
Moinsen!
Eine 12V-Dose aus Altbeständen habe ich verwendet.
Hier nun auch ein Bild von der gesamten Geschichte. Bei Nicht-Gebrauch kann der Schwanenhals in der Schublade unterm Sitz verschwinden und das Ablagefach läßt sich schließen.
Der mitgelieferte Strom-Anschluss an den PDA ist von Fujitsu-Siemens (Loox N500) mehr als dusselig konstruiert, da ersinne ich noch eine Abhilfe.
Gruß - Claus
Moin,
so weit so gut,
wie hast du das jetzt genau mit dem Zündungsplus gemaccht? Du sagtest ja die Leitung wäre zu dick für einen Quetschabzweiger?
Und könntest du evtl noch ein par bilder z.B. vom inneren der box einstellen wo man sieht wie du den anzünder befestigt hast?
Danke schon mal im voraus.
gruß Daniel
Moin-Moin!
Die Steckdose habe ich noch nicht befestigt, die liegt noch lose im Ablagefach. Das mache ich gelegentlich mal, da habe ich aber keine Eile. Vermutlich werde ich an einer Stelle, wo die Steckdose auch "nach Außen" herausragen kann, ein entspr. Loch für die Steckdose bohren.
Da ich seinerzeit noch keine Unterlagen der Zentralelektrik hatte, habe ich die Isolierung der Zuleitung am Gebläseschalter auf 3mm Länge freigelegt und eine zusätzliche Leitung mit 0,75mm^2 angelötet und anschl. mit Schrumpfschlauch isoliert.
Gruß - Claus
Moin Claus,
ich hab mir heute mal die mühe gemacht und das Ablagefach ausgebaut .
darunter ist bei mir aber noch eine verkleidung die ich nicht rausbekommen habe und an irgendwelche Kabel komme ich auch nicht dran!
wenn du mir nochmal auf die Sprünge helfen könntest???🙄
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
die Abdeckung, die Du erwähnst, ist keine Abdeckung, sondern schon der Heizungs- u. Klimakasten. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass das Radio ausgebaut werden muss (4x T15). Und auch die Halterung des Aschers (1x T15).
In diesem "Zerlegungsstatus" des Caddy, kann man von oben nach unten ganz bequem Leitungen einziehen.
Gruß - Claus
Moin,
Danke für die Info, geht ja dann doch nicht so schnell wie ich dachte! 😁
Naja ich werds trotzdem mal versuchen!
Gruß Daniel
Wie bekommt man denn das Ablagefach raus? Einfach vorne mit nem Keil oder so drunter und dann raushebeln?
CU Markus
Re: Ausbau des Ablagefachs auf dem Armaturenbrett
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
Moin!
Ich habe mir eine Stromversorgung im Ablagefach auf dem Armaturenbrett für mein Navigations-PDA installiert. Das Ablagefach ist mit zwei Federklammern im Armaturenbrett befestigt (siehe Foto). Die andere Seite des Ablagefachs ist im Armaturenbrett untergehakt. Es muss also zuerst das Fach auf der "Klammerseite" etwas angehoben werden, bevor es nach hinten heraus genommen werden kann.
Um Leitungen einzuziehen ist reichlich Platz vorhanden, man kann auch ganz gut bis zu den Lüftungsdüsen greifen, um die Leitungen von unten hoch zu ziehen. Der Anschluss gestaltet sich am einfachsten an Leitungen des Zig.Anzünders, das ist allerdings Klemme 30, also Dauerplus. Am Schalter für die Gebläsestufen läßt sich "Zündungsplus" abgreifen, allerdings ist diese Leitung (rot/weiß) mit 2,5 oder 4mm^2 zu stark für einen einfachen Quetschabzweiger.Gruß - Claus
Wie schonm beschrieben.
Am besten gehst mit einem Messer oder Flachem Schraubendreher einfach vorsichtig hebeln.
Gruß, Daniel
OK, danke. Ich wollte mich nur nochmal versichern, bevor ich beim ausbauen was zerkratze oder kaputt mache.
CU Markus
Moin, Markus!
Die Klammern lassen sich durch die Öffnungen, die sichtbar werden, wenn der Deckel aufgeklappt ist, lösen. Dazu braucht es etwas Geduld und einen schmalen u langen Schraubendreher o.ä..
Wenn man einfach nur nach oben hebelt, wird es nicht ausbleiben, dass am Armaturenbrett Schmarren zurückbleiben.
Gruß - Claus