Asiaten vs. Europ. Autos: Eure Meinung !
Vor einer Woche war ich auf der Vienna Autoshow, und hab mich konsequent in alle möglichen Kisten hineingesetzt und war von jeglichem Europ. Hersteller bis auf Audi (A6, A4, A4 - cab) sehr enttäuscht.
Ich meine nicht nur vom Preis sondern vorallem vom "Look and Feel" im Innenraum. Am schlimmsten war der 1er BMW und dann der Golf V, etc. Die Preise für diverse Kleinwagen, Mini-Vans u.s.w. von Deutschen Herstellern sind sowiso komplett verrückt.
Das Objekt der Begierde auf der Messe war eindeutig der Hyundai Sonata. Wahnsinsspreis, toller Motor, wunderschöne, sauber Verarbeitete Innenaustattung, geräumig, wirkt von außen Sportlich und zugleich sicher.
Ich war total hinundweg von dem Wagen. Ich frage mich warum sich nicht mehr Leute Asiaten im Allgemeinen kaufen. Ich bin der Meinung, dass man den deutschen Herstellern ihre, Autos um den Preis nicht abnehmen darf. Bei Asiatischen Autos bekomm ich einfach mehr für mein Geld. Ich weiß, dass diese Dinge sicher schonmal angesprochen wurden, aber mich interessiert warum die europ. und vorallem die DE Hersteller alle extra-giga-ultra Preise für ihre Autos verlangen. Von Haltbarkeit, und Werkstattbesuchen u. Laufleistung rede ich ja garnicht.
Ich sage nicht dass, deutsche Autos schlecht sind, aber viel zu teuer. Ich frage mich wer sich eigentlich noch einen GOLF leisten kann. Der Golf auf der Messe hat 26.000€ gekostet. Was hat ein Golf II damals mit 75 PS gekostet ? Ist die bestimmt hohe preisliche Differenz im Einklang mit dem technischen Fortschritt ?
Ich denke nicht !! Für den Preis bekomm ich bei Hyundai einen Oberklasse wagen !
Was sagt ihr dazu. ?
98 Antworten
Warum nicht die deutsche Wirtschaft ankurbeln und ein deutsches Auto kaufen? Muahaha..., der war gut!
OK, ich geb's ja zu, bei Porsche haut das hin, aber Opel? Nunja, kauf ich halt nen Vectra diesel. Super, damit helfe ich auf jeden Fall FIAT auf die Beine, denn wo kommt der Diesel her...?
Oder VW. Die haben ja viele Gleichteile mit Skoda und Seat. Was glaubt Ihr eigentlich wo diese Teile herkommen? Das Gros wird bestimmt nicht in Wolfsburg hergestellt und gleichmässig nach Spanien und in die Tscheichei verschickt, oder?
Und Ford? Die kaufen und bauen auch in ganz Europa.
Bei BMW, das gebe ich zu, habe ich nicht die geringste Ahnung.
Aber, immerhin, man hilft Europa, und nicht den Koreanern, denen es ja so viel besser geht als uns. Ich finde, dass Deutschland trotz akllem noch nicht das Armenhaus schlechthin ist.
Ich helfe der deutschen Wirtschaft lieber, indem ich einen günstigen Koreaner kaufe und mehr Geld in Miete, Kino, Gaststätte, Einzelhändler usw. schleppe.
ich glaube auch mal das wir deutschen für versicherung und steuern und strafen schon genug ausgeben für den staaat. ok an strafen sind die deuteschen noch ziemlich zurückhaltend im gegensatz zu den meisten anderen ländern aber an steuern zahle ich genug und an parkkkosten sowieso.
Strafen? Du zahlst Strafen? Wofür?
Für Verkehrsdelikte? Na, so was muss doch nicht sein...
Benimm Dich!
Ja genau, für Verkehrsdelikte.
Ich bin letztes Jahr mal 9km/H zu Schnell gefahren, und das ergab ein ungewolltes und sehr häßliches Foto, wo ich sehr müde drauf aussah.
Insgesammt dann mal eben 20€.
Ich verstehe ja, das man vielleicht Strafe zahlen muss wenn man zu schnell fährt allerdings nicht abends um 11 und auf einer innerörtigen zweispurigen Straße, die wirkich sehr gut ausgebaut war. Es war leider nur 50erlaubt und so haben sie mich erwischt weil ich gemessene 9km/h darüber war. das ergab dann auf dem Schreiben dann 4km/h.
Warum ich mich darüber aufrege, weil sie in unseren Wohngebiet wo kleine Kinder spielen bis jetzt kein mal geblitzt haben oder mal einen Blitzer aufbauen. Bei mir in der Wohngegend ist 30 angesagt, aber vielen Leuten interessiert das einen feuchten Dreck.
Besonders den Lkw Fahrern, seit dem die Maut da ist fahren sie vor dem Kreuz ab und fahren durch unseren Ort durch und sparen sich dadurch 2 Kontrollstellen und nen paar Kilometerchen.
Ist ja auch ok, sag ich nichts gegen, aber das die dann mit 60 oder 70 durch die Ortschaft rasen verstehe ich nicht. Anrufe bei der Polizei bringen nichts. Das finde ich sehr ärgerlich.
Aber naja wir waren ja beim Thema Japaner gegen Europäer. Ich finde BMW nicht schlecht aber was sie sich mit den Mini da geleistet haben, finde ich nicht gut. Naja und von der Haltbarkeit gibts meines Achtens keinen besseren als die Japaner.
Klar das die guten alten Benze und E30 oder E36 sehr lange halten, besonders wenn sie einen großen Motor haben. Die sind dann doch schon sehr robust und haltbar.
Natürlich kann man mit jedem Motor die 500000 voll machen, es kommt halt immer darauf an wie ich das Auto fahre und was es für ein Auto ist. Ein Mechaniker bei Mercedes hat mir mal gesagt, es wäre total normal das die Motoren die weniger Leistung haben auch anfälliger sind an Reperaturen. Z.B. Zylinderkopfdichtung oder ähnliches. Dabei kommt es nicht auf den Hersteller an. Ist halt nur der Unterschied, weil jder hersteller unterschiedliche Spezifikationen wie andere Ps Zahlen oder bessere Kompression. Aber ich kaufe ein Autro nicht nur wegen dem Motor, denn wenn ich das tun würde, dann hätte ich nur BMWs vor meiner Tür stehen.gg.
Ähnliche Themen
nun blitzer sind abzocke das ist bekannt. haben keinen verkehrserziehersichen zweck.
hdap...
nunja so denken aber einige. wobei deine ansichtsweise natürlich auch nicht falsch ist das geld für gastronomie, miete usw. auszugeben!
ein ganz wesentlicher punkt für viele ist halt das image. weil alles asiatische hat eben für viele einfach nicht den stellenwert wie ein "deutsches qualitätsprodukt"
asiaten stehen für viele eben nach wie vor für das günstige, normale gebrauchsauto.
habs: wegen dem mini? wie meinst du das?
ist ein super zuverlääsiges auto und ein erfolg für bmw.
Zitat:
Original geschrieben von habs280
Ja genau, für Verkehrsdelikte.
Ich bin letztes Jahr mal 9km/H zu Schnell gefahren
Hey, Absätze und Groß- und Kleinschreibung...
...ich bin begeistert 😁 😁
Weiter so! 😉
@road runner, ich rede nur von meiner Meinung.
Das heißt, ich finde dieses Auto nicht schön und finde BMW hat damit keinen guten Fang gemacht. Ich finde da diese normalen BMWs besser denn die haben das gewisse ETWAS, was der Mini nicht hat.
Jetzt fragt mich bitte nicht was ich unter "gewisses Etwas" verstehe. Naja ist ja auch egal.
Aber mit der Aussage, das die Japaner ein Gebrauchsauto sind, hast du wohl Recht. Also unser Swift musste auch schon viel weg stecken. Kein Unfall aber halt viel schleppen musste er schon. Und deswegen sage ich er ist hundert pro ein Gebrauchsauto. Der Twingo nicht so der wurde immer wie ein König behandelt. Naja und die große Familienkutsche, da von reden wir lieber nicht, denn naja der Name sagt wohl alles oder? Aber ansonsten.
Ich wundere mich die ganze Zeit wie Lange so eine kupplung von Suzuki hält und auch das Getriebe. Die musten noch nicht gewechselt werden. Und das nach 199994km.
Heute Abend auf der Heimfahrt von der Arbeit nach Hause wird wohl Jubiläum gefeiert. Dann wird er seine 200000 erreicht haben. Da kann man nur sagen herzlichen Glückwunsch.
@Farmah, die 13 Jahre Schule damals haben doch was gebracht.gg. Und wieviel davon noch hängen geblieben ist.
WOW, was gibt das für eine Note Herr Lehrer?
Ich habe letztens beim einkaufen meinen ehemaligen Lehrer getroffen. Und naja der war ganz überrascht, wo er gehört hat was ich doch alles noch so gemacht habe in meinen jungen Jahren. Das ist auch dieses Arsch der mir damals die 4 in Mathe gegeben hat. Mit der Begründung och wüsste warum, als Rache aktion. Also auf gut Deutsch ich habe ihn damals einen streich gespielt und das gefiel ihm nicht. Und wo ich dann in einerArbeit eine 4 geschrieben hatte, war das genau das was er wolllte.
Meine Zukunft ruinieren. Aber ich sach so zu ihm, daraus wäre nichts geworden denn ich habe trotzdem einen Job und eine supertolle Familie. Da mussten wir beide erst mal lachen und die Weiber verstanden mal wieder nichts.
woher auch. Hach ja die gute alte Schule ich vermisse sie.
Ich bis selbstverständlich auch der Ansicht, das gerade an wirklich sinnvollen Stellen (vor Schulen und Kindergärten, an Spielplätzen oder Eisdielen) zu selten geblitzt wird. Letztes Jahr durfte ich glatt 30 Euro abdrücken, einmal Auto, einmal Mopped, beides mal in der 30er Zone. Ich hab mich vieleicht geärgert, nicht weil ich geblitzt worden bin, sondern weil ich Dösbaddel nicht vom Gas gegangen bin!
Fand ich voll in Ordnung, und ich fühle mich sogar ein wenig erzogen, passiert mir nie wieder. Jetzt fahre ich mit 30 < Tacho < 40 durch solche Zonen und ziehe mir den Zorn meiner Verfolger zu 😉
Siehste durch Fehler lernt man.
Mir ist das einmal mit Mopped passiert.
Da wurde die Ampel gerade gelb und ich dachte ganz beruhigt gibste mal eben vollgas und sonen zweirad ist in der beschleunigung doch gar nicht mal so schlecht. naja auf jeden fall 69km/h.
Ich dachte das wäre mir eine Lehre gewesen, jedoch was war letztes Jahr?
Naja aber das war wirklich blöde, das war schon Abzocke, denn ich finde Bei 9km/h Nachts auf einer umgehugssstraße ohne Bürgersteig, ist das nicht so schlimm als wenn man mit 60 durch die 30er rast. Und das morgens und Mittags wenn mein Kleiner aus dem kindergarten kommt. Da kriegt man richtig Angst. Aber wir haben ja genug Autos so kann meine Frau den mit dem Auto sicher hin und her kutschieren.
Spätestens wenn ihr mit einem älteren Koreanischen oder überhaupt asiatischen Fahrzeug mal einen leichten Unfall hattet werdet ihr die Qualität Deutscher Hersteller zu schätzen wissen.
Auch wenn teilweise im Ausland Produziert wird so gelten auch dort die selben HOHEN Qualitätsstandarts wie in den Deutschen Werken.
Glaubt mir ich spreche da aus erfahrung in nicht nur einem Fall. Deutsche und Europäische Autos sind einfach Qualitativ hochwertiger und Robuster. Außerdem bekommt man zur not auch mal leicht ein gebrauchtes Ersatzteil und muss nicht wochenlang suchen.
gruß basty
Auch wenn es mir fast weh tut, in einem Punkt gebe ich Dir recht: für einen deutschen Klassiker kriegst Du auf dem Schrott jeden Scheiß.
Ich gebe Dir auch recht, was die alten Koreaner und die wirklich alten Japaner in Sachen Crashsicherheit angeht.
Aber die Japaner haben gelernt, und in letzter Zeit auch die Koreaner. Woher ich das wissen will? Schau mal da:
http://www.nhtsa.dot.gov/ncap/cars/3351.html
Über deine hirnlose Verallgemeinerung und die urdeutsche Polemik rege ich mich nicht auf, du Troll du!
Meiner ist leider nicht so sicher. 😕
Er hat sogar noch ein bischen schlechter als der Panda abgeschnitten. 🙁
Aber ich fahre sehr vorrausschauend, das kommt wohl vom Motorrad-, Roller- und Fahrradfahren.
@HDAP
Der letzte Satz war aber nicht nötig.
Da kann man sich auch anders ausdrücken. 🙁
@hdap4477
ja gut war n bissl heftig was i da geschrieben hab sehs ein (i hab halt schlechte erfahrungen gemacht)
ich möchte hier niemanden beleidigen !!!!!!!
hatte bis letzten Sommer selber n Hyundai ( Pony )
und da ist halt einer leicht rangefahren und schon wars n Totalschaden das fand i schon n bissl scheiße. Aber deshalb alle asiaten usw zu verurteilen is nicht Okay . Tut mir leid.
zumal ich mit diesem Auto nie Probleme hatte.
(Fahr jetzt übrigens Opel)
mfg basty
Entschuldigung akzeptiert, Auch von mir ein lautes "VERZEIHUNG" für den letzten Satz. Der war wirklich nicht nötig, ich habe da zu viel in deinen Beitrag reininterpretiert (von wegen "Deutsche Wertarbeit" und so).
War kein gutes Beispiel für freundlichen Umgang im Forum...