Zusammenstellung meines E91-fehlt was ?

BMW 3er E91

Klar fehlt das eine oder andere, aber der Geldbeutel und die Vernunft sagt halt irgendwann mal halt...

Also BMW 320d

saphierschwarzmetallic
Stoff fluid anthrazit
Leichtmetall Ellipsoidspeiche 162
sportliche FW-Abstimmung
dachrelling
Sportsitze
Ablagenpaket
Sitzheizung
XENON
Lichtpaket
AdvabtagePaket plus Sportlenkrad
Comfortpaket
Hifi-Lautsprecher

Fahre im Jahr 50tkm und lease zum Ersten mal, service Leasing...

Also was ist überflüssig, wo habt ihr evtl schlechte erfahrungen mit gemacht , was fehlt.. navi habe ich bewusst raus gelassen

Bitte um zahlreiche Antworten...

21 Antworten

bei den viele sport-features, die du dir gönnst, könntest gleich das m-paket nehmen!

und da sind dann die wirklich tollen alcantara-sofas dabei!🙂🙂

Hmm, wenn du schon Sportsitze, -fahrwerk und -lenkrad nimmst, wie teuer würde doch dann das M-Paket kommen?

Könnte ja eine Option sein, oder?

P.S. Wenn du so viele KM fährst evtl. auch FSE?

Gruß Andre

Hallo und glückwunsch zu Deiner Zusammenstellung. Lasse ihn genau so wie er ist, denn ich finde es fehlt nix und ähnelt meiner doch recht stark.

Wenn Du doch noch was verändern willst, dann nehm noch die Sonnenschutzverglasung, die ist praktisch und sieht gut aus.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Wenn Du doch noch was verändern willst, dann nehm noch die Sonnenschutzverglasung, die ist praktisch und sieht gut aus.

Göran

@ goeran:

zum thema ssv: du hast ja ein kleines kind, wie stark wirkt sich da die ssv auf die innenraumaufheizung aus? hast du vergleiche zu nicht ssv?

danke schon mal,
martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von armada


Hmm, wenn du schon Sportsitze, -fahrwerk und -lenkrad nimmst, wie teuer würde doch dann das M-Paket kommen?

Könnte ja eine Option sein, oder?

P.S. Wenn du so viele KM fährst evtl. auch FSE?

Gruß Andre

Also ich hatte auch überlegt, aber es ist einfach zu teuer..

Gut und die FSE ist mir mit 800 Euronen auch zu teuer...

Sonnenschutzverglasung sieht gut aus, stimmt, aber wohl auch noch zu teuer..

Goeran, ist das auch stoff bei dir? Bist du mit dem Wagen zufrieden oder wünschest du dir noch was , wenn du nachbestllen könntest

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


@ goeran:

zum thema ssv: du hast ja ein kleines kind, wie stark wirkt sich da die ssv auf die innenraumaufheizung aus? hast du vergleiche zu nicht ssv?

danke schon mal,
martin

Ich finde die SSV lohnt sich, den hinten wird es nicht so warm wie vorn, denn die Sonne scheint nicht so stark rein, wie vorn.

@hoexteraner
Ja es sind Stoffsitze.

Wenn ich nochmal bestellen müßte, dann genauso wieder, denn mir fehlt nix. Meine damalige Bestellung war die beste, die ich je bei einem Auto getroffen habe.

Göran

Ich bin noch am überlegen wegen dem panoramadach, echt schön hell im auto...

aber auch ganz schön teuer...

Zitat:

Original geschrieben von hoexteraner


Ich bin noch am überlegen wegen dem panoramadach, echt schön hell im auto...

aber auch ganz schön teuer...

Ich habe es weggelassen, weil es hinten viel Höhe nimmt und ich das Schiebedach im alten E46 eh nie benutzt habe. Schick sieht es aus, aber 1400EUR sind schon nicht gerade wenig.

Göran

Re: Zusammenstellung meines E91-fehlt was ?

Zitat:

Original geschrieben von hoexteraner


Klar fehlt das eine oder andere, aber der Geldbeutel und die Vernunft sagt halt irgendwann mal halt...

Also BMW 320d

saphierschwarzmetallic
Stoff fluid anthrazit
Leichtmetall Ellipsoidspeiche 162
sportliche FW-Abstimmung
dachrelling
Sportsitze
Ablagenpaket
Sitzheizung
XENON
Lichtpaket
AdvabtagePaket plus Sportlenkrad
Comfortpaket
Hifi-Lautsprecher

Fahre im Jahr 50tkm und lease zum Ersten mal, service Leasing...

Also was ist überflüssig, wo habt ihr evtl schlechte erfahrungen mit gemacht , was fehlt.. navi habe ich bewusst raus gelassen

Bitte um zahlreiche Antworten...

Also das liest sich schonmal sehr nett. Ich würde noch zu den Fußmatten, der Sonnenschutzverglasung Individual raten. Das SD wäre sicher auch toll, aber recht teuer...

Re: Zusammenstellung meines E91-fehlt was ?

[navi habe ich bewusst raus gelassen

Bitte um zahlreiche Antworten...

Mit der Navi ist eine gute Idee, weil die originale nämlich nix taugt. Ich bin dieser Dame mittlerweile dermaßen überdrüssig geworden, das ich mir HansHans gekauft habe. Das gute ist, dass die Hutze im Amaturenbrett auch für externe Navi´s passt :-)

Ansonsten passt Deine Konfiguration. Vielleicht Lederausstattung, weil die Stoffausstattung ziemlich empfindlich ist und auch nur sehr schlecht zu reinigen ist. Ich weiß das deshalb, weil ich auch kein Leder habe, sondern die Stoffausführung. Dafür habe ich adaptives Kurvenlicht, was kein Mensch braucht :-(

Gruss
Galaxis

Bei deiner Fahrleistung würde ich mir überlegen, das Xenon durch das Innovationspaket zu ersetzen.

Das adaptive Kurvenlicht ist wirklich nicht so übel. Komfortzugang wirst du auch ganz schnell zu schätzen lernen 🙂

Das ganze kostet dann gerade mal 680,- EUR mehr und ist den Aufpreis IMHO allemal wert.

Unbedingt hinzu nehmen: Lordosenstütze - du scheinst ja länger mal im Auto zu sitzen.

Panoramadach ist auch eine Empfehlung, macht den Innenraum schön hell, muss aber nicht unbedingt sein.

Auf das Ablagenpaket kannst du m.E. verzichten, aber nimm das Raucherpaket (wegen des 12V-Anschlusses). Kostet eh nichts extra.

Wenn du auf Metallic verzichtest (z.B. weiss nimmst - passt gut zum E91), dann hast du die Mehrkosten meiner Empfehlungen fast schon wieder drin 😁

Gruß

PS: Auf jeden Fall würde ich dir raten, etwas für die Interieurleisten aus zu geben - die Standardteile sehen einfach billig aus.

Wenn du viel unterwegs bist (wie ich) würde ich nicht mehr verzichten wollen auf die Lordosenstüzen. Die habe ich bereits mehrere Autos lang und die haben sich bewährt

Ich würde unbedingt diese hässliche Dachreling weglassen ... Grad bei nem Kombi muss man doch recht selten was aufm Dach transportieren ... Und wenn doch, dann kann man nen Dachträger auch ohne Reling einwandfrei montieren ...

Re: Re: Zusammenstellung meines E91-fehlt was ?

Zitat:

Original geschrieben von galaxis


Ansonsten passt Deine Konfiguration. Vielleicht Lederausstattung, weil die Stoffausstattung ziemlich empfindlich ist und auch nur sehr schlecht zu reinigen ist.

Gruss
Galaxis

Da muß ich leider wiedersprechen, denn ich habe auch Stoffsitze und kann von keinen Problemen bei der Reinigung sprechen. Sicher es sammelt sich stärker der Staub im Zwischenraum zwischen Beinauflage und Rückenlehne, aber das sollte nicht das Problem sein, wenn man einen funktionierenden Staubsauger sein eigen nennt, oder einen feuchten Lappen zur Hand hat.

Göran

Deine Antwort
Ähnliche Themen