Problem mit Gasannahme 320d

BMW 3er E90

Zitat:

... habe wegen diesem Problem am Freitag meinen Wagen in der Werkstatt.

Ich habe jetzt mal einen neuen Thread angelegt, da dieses Problem schon bei mehreren Wagen aufgetreten ist.

Ich hoffe auf rege Mitwirkung und Problembeschreibung von denen, die auch dieses Problem haben. Dieses Thema werde ich am Do. Abend ausdrucken und zum Werkstatttermin am Freitag mitnehmen um eine bessere Beschreibung des Fehlers zu haben.

Je detaillierter Ihr das Problem beschreibt, desto einfacher wird die Ursache zu finden sein. BMW ist im Moment noch ratlos und will meinen Wagen auf dem Prüfstand einigen Tests unterziehen. Das soll aber nicht heißen, daß der Fehler gerade da auftritt...

Also legt mal los...

200 Antworten

Das Problem tritt bei mir nur sporadisch auf.

Es scheint, als wäre ein kleines "Turboloch", beim Beschleunigen (zwischen 2500 und 3000 U/min).
Ich würde schätzen, dass die "Schubunterbrechung" max. eine halbe Sekunde dauert.
Keine Ahnung, ob es was damit zu tun hat, aber zuletzt ist es bei mir aufgetreten, als ich mit fast leerem Tank unterwegs war (Restreichweite 80 Kilometer).
Nach dem Tanken, war das Problem weg - wahrscheinlich Zufall.

Ich habe mittlerweile 4000 Kilometer drauf (nach ca. 8 Wochen) und bin ansonsten absolut begeistert von meinem "Neuen".
Bin vorher 6 Jahre E46 gefahren und muss sagen, dass der E90 in allen Belangen das bessere Auto ist.

Habe mittlerweile 10.000 km auf der Uhr, eine Leistungsunterbrechung habe ich noch nicht bemerkt, würde mich freuen wenn Ihr das Problem mal näher beschreibt, vielleicht fällt mir ja doch was auf

.-.

Fahr mal 5 sekunden im 3. Gang zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen, trete dann das Gas bis anschlag durch. Bei mir z.b. dauert es wie schon oben geschrieben eine gute Sekunde bis da merklich Vortrieb kommt.

Naja, bei 1500 bis 2000 U/min ist es ganz eindeutig das Turboloch! Einen Diesel mußt Du bei mindestens 2250-2500 U/min drehen, wenn Du das Turboloch während des Fahrens ausblenden willst.
Mit 1500 U/min an die Ampel rollen und dann bei Kick-Down gleich Response erwarten, kannst Du logischerweise abhaken! Da wartest Du nach meinen Erfahrungen mindestens 2 sec bis sich was rührt (bin daher auch kein Diesel-Fahrer und bevorzuge die kultivierte, gleichmäßige Beschleunigung!).

Ähnliche Themen

oder kommt es von diesem vanos ? probiert doch mal den Wagen auf Drehzahl zu halten bevor ihr beschleunigt... habe den Eindruck dass der Wagen um Sprit zu sparen langsamer beschleunigt wenn man vorher längere Zeit mit tiefen Drehzahlen gefahren ist...

Diesel hat kein VANOS...

bin gestern wieder auf dieses Problem gestoßen, und hab das erstmals so richtig registriert!
Hab auf der Autobahn bei ca. 200 km/h Gas gegeben, und da tat sich einfach nchts. Das Auto ist sogar langsamer geworden, bis auf ca 180 km/h, das hat schon ein paar Sekunden gedauert. Erst als ich beherzt Gas gegeben hab, hat das Auot wieder beschleunigt. Das kam ein paar mal vor.

Auch beim Bergfahren hatt ich dieses Problem schon öfter, kommt aber nur sehr sporadisch vor!
Werde heute meinen 🙂 kontaktieren.

Grüße, Robert

hab mich schon einmal mit manager darüber ausgetauscht...

...hier aber nochmals meine erfahrungen und stellungnahmen zu oben:

hab das problem auch / sporadisch / kann keine äußeren umstände feststellen die mit als ursache herangezogen werden kann:

- weder klima ein/aus
- noch drehzahl (bei 1600 genauso wie bei 3100 zum beispiel)
-auch geschwindigkeitsunabhängig
- auch ist die gaspedalstellung egal (viertel / halb oder vollgas
-auch ob grad kurzstreckenbetrieb, oder lange fahrt ist bedeutungslos
-muss nciht gleich nach dem starten auftreten, kann mitten im fahrbetireb sein

problembeschreibung:

nach kompletter gaswegnahme (gangwechsel / oder nur fuß vom gas) und folgendem gasgeben braucht manchmal der motor ca 3 Zentel bis er loslegt....(mein nciht das turboloch!)....beim einkuppel mit dem phänomen hat man das gefühl als ob man nicht rechtzeitig wieder gas gibt...dann geht es aber halt so wehement wieder voran wie bekannt.

hab 4000 km auf dem tacho und ist bisher ca 8 mal aufgetreten die letzen 1500 km war zum beispiel ruhe....dahte ich hätt es geschafft, aber vorgestern mal wieder...

hab nun termin beim freudnlcihen/ der davon ncihts weiss nächste woche

wär schon echt blöd, wenn man auf einer landstraße zum überholen ansetzt und nichts kommt während sich der gegenverkehr bereits nähert. bin mal gespannt, was eure 🙂 dazu sagen. hoffentlich kommen da nicht so blöde sprüche wie "stand der technik"...🙄

Eben nochmal getestet. Ab ca. 3100 UPM gehts, alles was darunter liegt hat einen kurzen "Schubabriss" zu folge. Drehzahl und Geschwindigkeit geht zwar hoch aber nur wie bei nem Mofa. Wenn ich allerdings aus dem Stand beschleunige gehts ohne Probleme, auch bei Tankreichweite unter 70 KM

hallo,

wenn ich allerdings mit dem tempomat beschleunige (bei 70kmh) zieht er ordentlich durch - dann wieder mit fuß gleiches problem - nein ich steig nicht voll drauf, etwa die gleiche beschleunigeung wie mit tempomat...

da werd einer schlau, bin schon neugierig auf die berichte aus der werkstattt

iPoe

so,

hab nun am 07.07 einen termin beim freundlichen...ob der was findet steht in den sternen...werd aber berichten.

habs nun auch versucht (habe automatik) und wenn man zuerst über 3000rpm gefahren ist, dann weg vom Gas, dann wieder Vollgas, dann dauerts zumindest 1 volle Sekunde bis sich was tut.
bin mal gespannt, was eure techniker sagen.

oh man das gefällt mir schon wieder mal garnicht was ihr so schreibt!! Holen in genau 55 Min unseren neuen 320D von unserem 🙂!! Hoffentlich hat der nicht auch diese Macke! Bilder werden auf vielfachen Wunsch folgen, allerdings schiffts heut schon den ganzen Tag 🙁 Mal sehen wann das Wetter besser ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen