Neue C-Klasse > Eure Meinung
Hallo zuammen,
ich fahre einen E46 330d - wenn ich mir die neue C-Klasse angucke komme ich in Versuchung mir so ein Teil zu besorgen.
Mitte des Jahres steht der Neu-Wagenkauf an.
Ich spekuliere auf einen C350 AMG.
Der Wagen sieht wirklich super aus.
Oder?
Viele Grüße
Jonny
157 Antworten
N´abend
Finde ich optisch gut gelungen. Habe Fotos in der aktuellen Auto Motor Sport gesehen. Mit dem AMG-Styling Paket sieht die Kiste echt gut aus! 🙂
Bin auf die Vergleichstests mit dem 3er BMW und dem Audi A4 gespannt.
Gruß
sehr schöner Wagen, zumindest die 1. Bilder versprechen einiges, werde auf jedenfall im Frühsommer mal eine Probefahrt machen mit nem Diesel!
Bin mal auf die Motoren gespannt, aber wahrscheinlich wird DC nicht an die von BMW rankommen in Sachen Verbrauch und Leistung, jetzt erst recht nicht, wenn man liest, dass ein 143PS Diesel nur noch 4,7l brauchen soll.
Weiß jemand die genauen Abmessungen der neuen C Klasse?
Länge 4,58 m
Kofferraum 475 L
Mehr Daten habe ich derzeit nicht im Kopf.
Was interessieren die Motoren - ob ein C320 CDI oder 330d, ob ein 330 i oder C350. Die tun sich nicht viel. Gerade der 350er Motor ist ein Sahneteil.
Sicherlich hat Mercedes nix gegen den 335i - da wird der C350 CGI mit 292 PS in 2008 gegen positioniert.
Aber für mich ist entscheiden, dass das Teil geil aussieht.
Bei BMW sieht derzeit nur ein Wagen wirklich geil aus - das 3er Coupe. Mein Ex-Kollege fährt den 335i - aber als er in meinen E46 330d gestern saß, sehnte er sich nach dem alten großen Navi aus dem E46 - das idrive ist aus seiner Sicht "der größte Scheiß".
Davon mal abgesehen - bei 3er und 5er sieht nur der Kombi halbwegs o.k. aus. Die Limos sehen doch nur bei entsprechenden Felgen etc. halbwegs vernünftig aus.
Viele Grüße
Jonny
Als Avantgarde finde ich sie wirklich schick...kann man echt nichts gegen sagen!🙂
Ähnliche Themen
Also ich find die C-Klasse von innen echt abgrundtief hässlich.
Das kantige Lenkrad, die Mittelkonsole überhaupt (imo zu wenig zierleisten), hab ich die Mittelkonsole schon erwähnt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Also ich find die C-Klasse von innen echt abgrundtief hässlich.
Dem schließe ich mich an, die Mittelkonsole erinnert an einen Ford Focus. Auch sonst fehlt eine eigenständige Linie. Das Design ist in meinen Augen aus den Designs anderer Autos zusammengesetzt, die sich seit Jahren auf dem Markt befinden: eine Mischung aus ein bißchen Audi, BMW, Ford, und DC natürlich.
Grüße
AB
Hallo,
die C-Klasse sieht wirklich genial aus. Sportlich, gedrungen und elegant. Vor allem fällt mir auf, dass sie sehr hochwertig aussieht (auch schon die Classic-Version, insbesondere aber die Avantgarde). Die Details machen es: Chromleisten, wertig wirkenden kunststoffstoßfänger, Projektionsscheinwerfer auch ohnen Xenon, hochwertig wirkende Rückleuchten etc.
Wenn sich die Preise im Rahemn halten, werde ich meinen 320d (E46) wahrscheinlich durch die C-Klasse ersetzen. Fand ja schon immer (siehe frühere Beiträge), dass der E90 insbesondere außen sehr billig aussieht (Fugenverläufe, funzelige Serienscheinwerfer, billig wirkende Rückleuchten) und in der Grundversion auch im Innenraum nichts hermacht (total langweiliges Cockpit ohne Navi, Klimaautomatik und Holzleisten).
Gratulation nach Stuttgart!
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
jepp als avantgarde echt schick 🙂! mit amg-paket noch mehr.
Würde ich sofort unterschreiben.
Gruß,
Andreas
Ich finde die neue C-Klasse auch gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Davon mal abgesehen - bei 3er und 5er sieht nur der Kombi halbwegs o.k. aus. Die Limos sehen doch nur bei entsprechenden Felgen etc. halbwegs vernünftig aus.
Viele Grüße
Jonny
...alles wie gehabt und wie immer: GESCHMACKSSACHE!!!
mir gefällt das auto bis jetzt überhaupt nicht.hab sie heut inner zeitung gesehtn und dachte die koreaner ham nen neuen rausgebracht alla brilliance oder so.
innen sieht er genauso schlimm aus,das lenkrad ist meier ansicht nach die absolute krönung!weigesagt alles geschmackssache,meiner isses bis jetzt net.
mfg arne
ps,die spiegel gingen auch nicht größer......
Der 3er ,außer den E46 ,war wenn man die Modelle der letzten
20 Jahre betrachtet, nie ein außergewöhnlich schöner Wagen.
Trotzdem sind die 3er insbesondere seit den späten 70zigern
besonders bei dem jüngeren Publikum zum Kult geworden.
Ich glaube das dies aber eher an dem Klassiker lag, nähm-
lich den Reihen 6 Zylinder, mit der Mythos der Laufkultur,
des Seidenweichen aber denoch sportlichen Klangs, und der
absoluten Drehfreudigkeit.
Es gab in den 70 zigern, 80 zigern und auch 90 ziger keinen
Motor der in dieser Weise vergleichbar war. Auch heute ist
es immer noch "der" Motor den die meisten sich in einem
BMW wünschen würden.
Da aber diese Motoren heute sogut wie kaum noch verkauft
werden, eben halt aus wirtschaftlichen Motiven, haben die
Dieselmotoren Einzug erhalten.
Ich finde bei den Dieselmotoren gibt es nicht so große
Unterschiede und verschiedene Charakteristiken das man
unbedingt zum BMW Fan wird. Die klingen meistens alle ähn-
lich und unterscheiden sich kaum.
Deshalb exestiert der Myhtos BMW bei den moderneren
Dieselmotoren auch nicht mehr wie früher.
Ich kann mich erinnern das ich damals als 10 jähriger mit
der Familie meines damaligen Freundes nach Schweden in
den Urlaub gefahren bin. Das war 1976. Der Vater hat einen
3.0 Csi . Oh mein Gott, der Motor klang so umwerfend gut,
sowas hatte ich bis dahin noch nicht gehört. Ich kannte nur
den spröden Sound unseres Audis 100 mit 115 PS.
So hat sich für mich der Mythos BMW entwickelt. Audi war
damals wirklich noch eine Beamtenkutsche, aber schon damals gut und zuverlässig. (aber Plastikbomber)
Als Dieselfahrer könnte ich natürlich genauso gut Audi, Merc.
fahren. Sie sind alle auf gleichen Niveau.
Schwachpunkt am Design vom E90 ist meiner Meinung nach,
das der Wagen keine klare Linie, und damit auch keinen
klaren Ausdruck hat, wie zum Beispiel der 5er. Der E90 ist
vor allem Hinten zu weichgespült. Trotzdem finde ich ihn nicht
häßlich.
Die neue Mercedes C Klasse sieht auf den Photos eigentlich
ganz passabel aus. Der Wagen ist etwas ausdrucksstärker
als der 3er mit dem japsenarsch. Innen finde ich ihn auch
nicht schlecht. Das 3er Cockpit ist ja auch nicht sehr edel,
sondern eher nüchtern. Trotzdem, richtig packen tut mich
die neue C-Klasse auch nicht.
Hallo,
ich find die neue C-Klasse von aussen als Avantgarde ganz ansprechend. Von innen nicht so prickelnd, erinnert mich an meinen alten Astra H 😉
Muss man mal live erleben.
MFG ruffryder